S3-Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen
Von Springer
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch enthält die gemeinsame S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie der Essstörungen“ in der aktualisierten Version von Februar 2018, die von zahlreichen Fachgesellschaften unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (DGPM) erarbeitet wurde.
Die thematische Gliederung entspricht der Erstauflage weitgehend und umfasst die Kapitel Epidemiologie, Diagnostik, therapeutische Beziehung, Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge Eating-Störung, körperliche Folgeerkrankungen und methodisches Vorgehen. In Anlehnung an das DSM-5 kommen nun zwei neue Essstörungskategorien hinzu: Die „anderen näher bezeichneten Fütter- oder Essstörungen“ (OSFED), zu der auch das „Night Eating Syndrome“ gehört und die „Störung mit Vermeidung oder Einschränkung der Nahrungsaufnahme“ (ARFID), die die alte Kategorie der „nicht näher bezeichneten Essstörungen“ (EDNOS) ersetzt.
Die S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie der Essstörungen“ wendet sich an alle Berufsgruppen, die Patienten mit Essstörungen betreuen. Auch im Hinblick auf die überarbeitete und aktualisierte Ausgabe der S3-Leitlinie würde sich die Arbeitsgruppe freuen, mit diesen Leitlinien zu einer Verbesserung der Versorgung von betroffenen Menschen mit Essstörungen beizutragen.
Ähnlich wie S3-Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen
Ähnliche E-Books
S3-Leitlinie Posttraumatische Belastungsstörung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenS3-Leitlinie Schizophrenie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenS3-Leitlinie Angststörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 3: Psychologische Therapie bei Indikationen im Kindes- und Jugendalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 1: Grundlagen, Diagnostik, Verfahren und Rahmenbedingungen psychologischer Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrüherkennung und Frühbehandlung von Psychosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie in der medizinischen Rehabilitation: Somatopsychologie und Verhaltensmedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychopharmakologischer Leitfaden für Psychologen und Psychotherapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychoedukation bei chronischen Schmerzen: Manual und Materialien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 2: Psychologische Therapie bei Indikationen im Erwachsenenalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychodiabetologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlafmedizin 1x1: Praxisorientiertes Basiswissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomplizierte Trauer: Grundlagen, Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchizophrenie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörperorientierte Entspannungstechniken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen: Patientenleitlinie für Betroffene und Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhaltenssüchte: Grundlagen, Diagnostik, Therapie, Prävention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeurobiologie und Therapie depressiver Erkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychokardiologie: Ein Praxisleitfaden für Ärzte und Psychologen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotherapie und Spiritualität: Mit existenziellen Konflikten und Transzendenzfragen professionell umgehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapieresistente Depressionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronische Schmerzen: Selbsthilfe und Therapiebegleitung, Orientierung für Angehörige und konkrete Tipps und Fallbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie bei Säuglingen und Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchizophrenie-Therapie in der Praxis - Faktoren für den Therapieerfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychodynamische Paar- und Familientherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerz – eine Herausforderung: Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita: Klinische Psychologie für die pädagogische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Psychologie für Sie
Ein neues Ich: Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Alzheimer und Demenz - Natürliche Lösungen - Erfahren Sie in 7 Schritten, wie Sie Ihr Gehirn schützen können Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unruhe im Kopf: Über die Entstehung und Heilung der Aufmerksamkeitsdefizitstörungen ADHS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn der Körper nein sagt: Wie verborgener Stress krank macht – und was Sie dagegen tun können. Internationaler Bestseller übersetzt in 15 Sprachen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen wie ein Buch lesen: Wie Sie die Gefühle, Gedanken, Absichten und Verhaltensweisen von Menschen analysieren, verstehen und vorhersagen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelassenheit - Die Kunst der Seelenruhe: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie to go: 100 Psychotherapie Tools für mehr Leichtigkeit im Alltag | Buch über positive Psychologie und positives Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist das Placebo: Bewusstsein wird Materie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tiefenpsychologie nach C.G.Jung: Eine praktische Orientierungshilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleines Lexikon der Analytischen Psychologie: Definitionen. Mit einem Vorwort von Verena Kast Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Power-Gedächtnis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dummheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpfer der Wirklichkeit: Der Mensch und sein Gehirn - Wunderwerk der Evolution Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die 16 Persönlichkeitstypen im Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen