Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge: Alles Wichtige für den täglichen Einsatz
Von Robert Schwarz
()
Über dieses E-Book
Altersarmut? Nein danke! Handlicher Praxisleitfaden zur bAV für Vermittler, Personalverantwortliche und Berater
Der gesetzlich vorgeschriebene Anspruch auf betriebliche Altersvorsorge (bAV) wirft in der Praxis komplexe Fragen von allen Seiten auf. Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber benötigen immer umfangreichere Beratung, wenn es darum geht, rechtliche Vorgaben zu erfüllen sowie Vor- und Nachteile der zahlreichen Möglichkeiten abzuwägen. Insbesondere Haftungsfragen stellen Arbeitgeber vor eine große Herausforderung. Dieser Leitfaden aus der Praxis für die Praxis erläutert übersichtlich und auf das Wesentliche reduziert die Regelungen zur betrieblichen Altersvorsorge. Das Buch ist insbesondere für Vermittler direkt vor Ort beim Kunden einsetzbar, dient aber auch Steuerberatern, Personalverantwortlichen, Geschäftsführern kleinerer Unternehmen und Freiberuflern als Einführung in die komplexe Materie sowie als handliches Nachschlagewerk.
Mehr von Robert Schwarz lesen
Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge: Alles Wichtige für den täglichen Einsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebliche Altersvorsorge: Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge
Ähnliche E-Books
Die Unternehmergesellschaft (UG): Gründung, Geschäftsführung, Recht und Steuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer GmbH-Gesellschafter: GmbH-Gründung, Rechte und Pflichten, Haftungsrisiken, Ausscheiden und Abfindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntgelt in der Sozialversicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gemeinnützige GmbH: Errichtung, Geschäftstätigkeit und Besteuerung einer gGmbH Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grundrente: Alles was Sie über Grundrente, Grundsicherung und Wohngeld wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer GmbH-Geschäftsführer: Rechte und Pflichten, Anstellung, Vergütung und Versorgung, Haftung, Strafbarkeit und Versicherungsschutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaftungsvermeidung in der Unternehmenskrise: Praxiswissen und Taktik für Geschäftsführer und Vorstände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsrecht II: Tarifvertragsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Sozialversicherungsrecht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vertragsrecht im unternehmerischen Geschäftsverkehr: Bewerten, gestalten, verhandeln: Leitfaden für den sicheren Umgang mit Verträgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebliches Eingliederungsmanagement in kleinen und mittleren Kommunalverwaltungen: am Beispiel der Gemeinden im Neckar-Odenwald-Kreis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Versorgung(-sfallen) des GmbH-Geschäftsführer: Wie sich ein GmbH-Geschäftsführer optimal versichert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsrecht: Ausbildungs- und Praxishandbuch für Meister, Fach- und Betriebswirte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rechtsabteilung: Der Syndikus und Steuerberater im Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsunfall, Rehabilitation, Rente: 100 Fragen und Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorschriftensammlung für die Sicherheitswirtschaft: Textausgabe mit ausführlichem Sachregister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtliche Grundlagen für den Maschinen- und Anlagenbetrieb: Auflagen und Anforderungen in der Bundesrepublik Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Generalunternehmerverantwortung im Baugewerbe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas BRSG im Mittelstand: Der Praxisleitfaden für bAV-Entscheider Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeits- und Sozialversicherungsrecht kompakt: 13. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sanierung von Pensionszusagen. Ein Buch mit sieben Siegeln? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch für Führungskräfte: Ein Praxisratgeber in Veränderungsprozessen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Die Unfallversicherung in der betrieblichen Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden Versicherungen: Richtig versichern und dabei sparen Kfz - Haftpflicht - Leben - Krankheit - Unfall - Haus - Rente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsrecht für Arbeitgeber: Fußangeln und Fallen des Arbeitsrechts erkennen und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Familienstiftung: Ein steuerlicher Praxisleitfaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmobilien und Steuern: Kompakte Darstellung für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörperschaftsteuer in der Unternehmenspraxis: Steuerliche Optimierung für Unternehmer und Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisleitfaden Entgelttransparenzgesetz: Ein Überblick über die zentralen Regelungen und deren Anwendung in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Business für Sie
Das Kapital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandwerkszeug der systemischen Beratung: Das Buch zur Weiterbildung Systemisches Tool Camp - 2. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkspiele: Fitnessübungen für helle Köpfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft. Finanzen. Geld. Bitcoin. Krise. Krieg. Die Welt der Wirtschaft leicht erklärt. Allgemeinwissen to go Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Die Prinzipien des Erfolgs: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Ray Dalio: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zusammenfassung: Wie man Freunde gewinnt: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Dale Carnegie: Zusammenfassung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wissensmanagement wird digital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas 7-S-Modell: Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen