Neuro-Advertising: Gehirngerechte Werbung für mehr Erfolg in Ihrem Markt
Von Elke Schwarz
()
Über dieses E-Book
Finden Sie mit diesem Buch zum Thema Neuro-Advertising heraus, wie Sie Ihren Marketingerfolg steigern können
Das Marketing ist eine der wichtigsten Abteilungen in einem Unternehmen. Es ist dafür zuständig, neue Kunden zu werben und Bestandskunden zu halten. Leider werden in vielen Fällen hohe Budgets für Marketingstrategien aufgewendet, die nur einen geringen Effekt erzielen. Dieses Buch über das Neuro-Advertising hilft Ihnen dabei, die Wirkung Ihres Advertisings effektiv zu steigern. Es basiert auf dem „Subconscious Decision Marketing Index“ (SDMI). Diese neurowissenschaftliche Methode stellt ein neues Marketinginstrument dar, mit dessen Hilfe sich die unbewusste Wirkung von Werbung messen lässt. Dazu gehören:
- Gesichtszüge
- Körperreaktionen
- Emotionen
- Gehirnaktivitäten
So können Werbestrategien effektiv geplant und die Marketing-Effizienz nachhaltig gesteigert werden. Es wird gemessen, wie erfolgreich Werbung wirkt oder eben nicht. Dann können Werbemaßnahmen entsprechend der Zielgruppe gestaltet werden. Marketing-Agenturen können von dieser Technik ebenso profitieren wie die Marketer, die für Unternehmen tätig sind.
Kennzahlen helfen dabei, Ergebnisse zu vergleichen
Üblicherweise ist es schwer, unbewusste Emotionen und Regungen zu messen. Diese neue Methode schafft jedoch genau das, indem sie Kennzahlen im Rahmen der Verbraucherforschung erstellt. So können einzelne Indices der Marketing-Effektivität gemessen werden:
- Emotional Index: Welche Emotionen löst die Werbung aus?
- Benefit-Index: Inwieweit überzeugt die Werbung durch gehirngerechte Nutzen?
- Memory-Index: Wie hoch ist der tatsächliche Erinnerungswert?
- Hormon-Index: Welche hormonellen Reaktionen werden ausgelöst und wie beeinflussen sie den Kaufprozess bei Kunden?
- Impuls-Index: Wie gut nutzt die Werbung die Impulsmöglichkeiten?
Diese Indices können Sie wiederum leicht mit vorherigen Messungen vergleichen und klare Handlungsempfehlungen daraus ableiten.
Das Buch über das Neuro-Advertising erklärt diese Methode praxisnah, wodurch Sie sie direkt in Ihre Marketingplanung integrieren können.
Ähnlich wie Neuro-Advertising
Ähnliche E-Books
Verkaufspsychologie im Online-Marketing: Wie Sie Kunden magisch anziehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuromarketing in 7 antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuromarketing in der Praxis: Den Emotionen auf der Spur – implizite Kauftreiber erkennen und als Verkaufstreiber nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarke und Gedächtnis: Effektives Branding mit Erkenntnissen aus der Neuroforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen des Neuromarketings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenData-driven Marketing: Insights aus Wissenschaft und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsyConversion: 101 Behavior Patterns für eine bessere User Experience und höhere Conversion-Rate im E-Commerce Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Treiber der Customer Experience: So stärken Sie die Kundenbeziehung durch die Gestaltung des Einkaufserlebnisses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen7 Erfolgsschritte im Chef-Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheime Profi-Tricks für Chef-Gespräche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge der Neuroökonomie: So entstehen Entscheidungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChef-Verhandlungen: Gut. Besser. Gehaltserhöhung! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch BeziehungsWeise Chef Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie perfekte Manipulation: Effektive Werbung durch Psychotricks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlankes Marketing für den Mittelstand: Effizient, nachhaltig und zielgruppengerecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Handbuch für Marketing-Evangelisten: Wie Sie Ihre Produkte, Ihre Ideen oder Ihr Unternehmen mit den Prinzipien des Marketing-Evangelisten bewerben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalbilanz Lesebogen 76 Ein Startup muss aus Datenrohstoffen Wissen schöpfen: Geschäftsmodell und Geschäftsprozesse hinterfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLoyalität: Die Psychologie der Kundenbindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategisches Kundenmanagement: Praxistraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Paradox der Wissensverteilung und -nutzung: Der Mensch im Zentrum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufstraining für Finanzdienstleister: Der direkte Weg zu mehr Kunden, Umsatz und Empfehlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHow to… talk to your boss! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen#BeWerbung: Wie Sie Ihren Traumjob suchen, finden und bekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSales 4.0: Strategien und Konzepte für die Zukunft im Vertrieb Bewertung: 3 von 5 Sternen3/530 Minuten Verkaufen mit NLP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline-Marketing für die erfolgreiche Arztpraxis: Website, SEO, Social Media, Werberecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensgründung: Der perfekte Start in Ihr Start-Up Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersuasão Manipulação Mental Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen