Wundheilung in der Handtherapie und Redressionsprinzipien: Ein Überblick für Handtherapeuten
Von Ansgar Sanning und Ton A.R. Schreuders
()
Über dieses E-Book
Dieses essential fasst die Grundlagen der Wundheilung und ihre Phaseneinteilung zusammen und bietet Praktikern einen Überblick über die ablaufenden Prozesse, um eine fundierte und an das jeweilige Wundheilungsstadium angepasste Behandlung zu ermöglichen. Insbesondere wird die Rolle der Fibroblasten und ihrer Enzyme als wesentlicher Faktor der Gewebsneubildung, Gewebeanpassung und Kontrakturbildung dargestellt. Es wird gezeigt, dass Fibroblasten auf mechanische und chemische Reize reagieren und sich durch Therapie und Schienenversorgung positiv beeinflussen lassen. Die Autoren nehmen die Wirkung der Fibroblasten zum Ausgangspunkt und zeigen, wie der gezielte Einsatz von Orthesen die Range of Motion (ROM) erweitern kann. Zu diesem Zweck werden unterschiedlich intensiv wirkende Schienenformen vorgestellt.
Ähnlich wie Wundheilung in der Handtherapie und Redressionsprinzipien
Ähnliche E-Books
Heilen mit der Methode Dorn: Das Praxisbuch für die sanfte Behandlung von Rücken und Gelenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxismanual Strahlentherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychosoziale Aspekte der Adipositas-Chirurgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik und Therapie der akuten Lungenembolie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie auf dem Unterwasserlaufband: Ein Praxisbuch mit theoretischem Hintergrund 2. überarbeitete Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZiemlich beste Helfer: Ein tierisch gutes Leben dank Hund, Katze & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlinische Umsetzung der Biomechanik in der postoperativen Nachbehandlung: Leitfaden für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMukopolysaccharidosen - Ein Leitfaden für Ärzte und Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Behandlungstechniken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRehabilitation von spezifischem Gewebe: Klinische Überlegungen zur Dosierung in der manuellen Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesprächsführung und Beratung: Sicherheit und Kompetenz im Therapiegespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Buch vom Waldbaden: In Balance durch die Kraft der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer inneren Weisheit vertrauen: Eine Einführung in die craniosacrale Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandrehabilitation: Für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten, Band 3: Manuelle Therapie, Physikalische Maßnahmen, Schienen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHippotherapie: Befunderhebung, Bewegungsanalyse, Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCupping: Faszienbehandlung, Muskelmassagen und Anti-Aging mit modernem Schröpfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRessourcen-Therapie: Die Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflanzliche Urtinkturen: Wesen und Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSupportive Therapie von Knochenmetastasen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffene Hernienchirurgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRheumatologie exemplarisch: 20 Fälle aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Quanten-Code: Heilung und Selbstheilung durch die Ur-Energie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Heilwirkung der Kräuter in Körperkerzen: Altes Wissen wieder entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotorische Entwicklung und Steuerung: Eine Einführung für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Trainer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Raum für Tests: Das Kompendium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArzt und Apotheker im Dialog: Arbeitsbuch für eine erfolgreiche Zusammenarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas HUNEKE Phänomen - Eine Patienteninformation über Klassische Neuraltherapie nach Dr. HUNEKE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVademecum Hämatologie und Onkologie: Von der Therapie bis zur Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapeutic Touch und deren Effektivität im onkologischen Bereich: Eine Literaturanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Wundheilung in der Handtherapie und Redressionsprinzipien
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Wundheilung in der Handtherapie und Redressionsprinzipien - Ansgar Sanning
essentials
essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als „State-of-the-Art" in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt.essentials informieren schnell, unkompliziert und verständlich
als Einführung in ein aktuelles Thema aus Ihrem Fachgebiet
als Einstieg in ein für Sie noch unbekanntes Themenfeld
als Einblick, um zum Thema mitreden zu können
Die Bücher in elektronischer und gedruckter Form bringen das Expertenwissen von Springer-Fachautoren kompakt zur Darstellung. Sie sind besonders für die Nutzung als eBook auf Tablet-PCs, eBook-Readern und Smartphones geeignet.essentials: Wissensbausteine aus den Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften, aus Technik und Naturwissenschaften sowie aus Medizin, Psychologie und Gesundheitsberufen. Von renommierten Autoren aller Springer-Verlagsmarken.
Weitere Bände in der Reihe http://www.springer.com/series/13088
Ansgar Sanning und Ton A.R. Schreuders
Wundheilung in der Handtherapie und Redressionsprinzipien
Ein Überblick für Handtherapeuten
../images/492969_1_De_BookFrontmatter_Figa_HTML.pngAnsgar Sanning
Praxis für Handtherapie, Emden, Deutschland
Ton A.R. Schreuders
Dept of Rehabilitation Medicine, Erasmus MC, Rotterdam, Niederlande
ISSN 2197-6708e-ISSN 2197-6716
essentials
ISBN 978-3-658-29217-1e-ISBN 978-3-658-29218-8
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29218-8
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten.
Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral.
Planung/Lektorat: Ulrike Hartmann
Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature.
Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Vorwort
Ohne das grundlegende Werk von Jan Jaap de Morree zur Dynamik des menschlichen Bindegewebes hätte dieses Essential nicht entstehen können. Jan Jaap de Morree hat über 25 Jahre zu diesem Thema gearbeitet und war in seinen letzten Lebensjahren der Handtherapie sehr