Qualitätskontrolle von Impfstoffen
()
Über dieses E-Book
In diesem Buch wird die Qualitätskontrolle von Impfstoffen dargestellt. Hierzu zählen neben der Durchführung von analytischen Prüfungen verschiedenste qualitätsrelevante Aufgaben, z.B. die Festlegung von Qualitätsanforderungen, die Analyse von unerwarteten Ergebnissen oder Stabilitätsuntersuchungen, die die Qualitätskontroll-Einheit erfüllen muss. Die Abläufe sind hochreguliert und dienen der Patientensicherheit. Es gibt aber auch Beispiele, bei denen trotz erfolgreicher Qualitätskontrolle Qualitätsmängel möglich sind, die Schaden verursachen können.
Mehr von Patric U. B. Vogel lesen
Seuchen, alte und neue Gefahren: Von der Pest bis COVID-19 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrending in der pharmazeutischen Industrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCOVID-19: Suche nach einem Impfstoff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGMP-Risikoanalysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenValidierung bioanalytischer Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Infektionskrankheiten in Deutschland und Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaborstatistik für technische Assistenten und Studierende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Qualitätskontrolle von Impfstoffen
Ähnliche E-Books
Hygienische Produktionstechnologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPharmazeutische Produkte und Verfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPharmazeutische Mikrobiologie: Qualitätssicherung, Monitoring, Betriebshygiene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCOVID-19: Suche nach einem Impfstoff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirale Pandemien am Beispiel SARS-CoV-2: Hintergründe - Maßnahmen - Prävention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit systematisch fördern: Von der Absicht zur Realisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologische Sicherheit im Labor: Ein kompakter Überblick für Studierende und Technische Assistenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntibiotic Stewardship in Arztpraxis und Ambulanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Hygiene in der Pflege Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Medikamentenmanagement in der ambulanten und stationären Altenpflege: Mehr Sicherheit für Pflegemitarbeiter und Patient Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosmetik und Hygiene: von Kopf bis Fuß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeuchtigkeit und Schimmelbildung: Erkennen, beseitigen, vorbeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfahrenstechnische Methoden in der Wirkstoffherstellung: Tipps und Tricks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFluoroquinolone-Associated Disability FQAD: Pathogenese, Diagnostik, Therapie und Diagnosekriterien: Nebenwirkungen von Fluorchinolonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMolekulare Diagnostik: Grundlagen der Molekularbiologie, Genetik und Analytik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Impfentscheidung: Ansichten, Überlegungen und Informationen - vor jeglicher Ausführung! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Krankenhaus verstehen: Ein Unternehmen mit Auftrag zur Daseinsvorsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ISO 9001:2015 – das Wichtigste in Kürze: Die Norm für den betrieblichen Alltag kurz, knapp und verständlich erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehlermöglichkeits- und Einflussanalyse: Methode zur vorbeugenden, systematischen Qualitätsplanung unter Risikogesichtspunkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHygienebeauftragte im Rettungs- und Sozialdienst: Lehr- und Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnellmethoden der Lebensmittelsensorik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfsmittel, Assistive Technologien und Robotik: Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alter erhalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Gesundheitsanwendungen: Assessment der Ärzteschaft zu Apps auf Rezept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTelemedizin – Das Recht der Fernbehandlung: Ein Überblick für Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Heilpraktiker und Juristen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitgeber Patient - Kundenorientierung in Gesundheitsberufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotfallkontrazeption: Materialien zur Beratung und Dokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImpfen. Eine Entscheidungshilfe für Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterne Kontrollsysteme im Finanzbereich: Wirksame und effiziente Steuerung, Kontrolle und Überwachung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsmanagement in der Pflege: Pflicht und Kür für Stationsleitungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Qualitätskontrolle von Impfstoffen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Qualitätskontrolle von Impfstoffen - Patric U. B. Vogel
essentials
essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als „State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als „State-of-the-Art
in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt.essentials
als Einführung in ein aktuelles Thema aus Ihrem Fachgebiet
als Einstieg in ein für Sie noch unbekanntes Themenfeld
als Einblick, um zum Thema mitreden zu können
informieren schnell, unkompliziert und verständlich informieren schnell, unkompliziert und verständlich
Die Bücher in elektronischer und gedruckter Form bringen das Expertenwissen von Springer-Fachautoren kompakt zur Darstellung. Sie sind besonders für die Nutzung als eBook auf Tablet-PCs, eBook-Readern und Smartphones geeignet. essentials:
als Einführung in ein aktuelles Thema aus Ihrem Fachgebiet
als Einstieg in ein für Sie noch unbekanntes Themenfeld
als Einblick, um zum Thema mitreden zu können
Wissensbausteine aus den Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften, aus Technik und Naturwissenschaften sowie aus Medizin, Psychologie und Gesundheitsberufen. Von renommierten Autoren aller Springer-Verlagsmarken.
Weitere Bände in der Reihe http://www.springer.com/series/13088 Die Bücher in elektronischer und gedruckter Form bringen das Expertenwissen von Springer-Fachautoren kompakt zur Darstellung. Sie sind besonders für die Nutzung als eBook auf Tablet-PCs, eBook-Readern und Smartphones geeignet. essentials: Wissensbausteine aus den Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften, aus Technik und Naturwissenschaften sowie aus Medizin, Psychologie und Gesundheitsberufen. Von renommierten Autoren aller Springer-Verlagsmarken.
Patric U. B. Vogel
Qualitätskontrolle von Impfstoffen
1. Aufl. 2020
../images/501450_1_De_BookFrontmatter_Figa_HTML.pngPatric U. B. Vogel
Cuxhaven, Deutschland
ISSN 2197-6708e-ISSN 2197-6716
essentials
ISBN 978-3-658-31864-2e-ISBN 978-3-658-31865-9
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31865-9
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
© Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten.
Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral.
Planung/Lektorat: Stefanie Wolf
Springer Spektrum ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature.
Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
Was Sie in diesem essential finden können:
Eine Einführung in die Qualitätskontrolle von Impfstoffen
Die Darstellung der verschiedenen Aufgaben der Qualitätskontrolle
Eine Übersicht über die analytischen Prüfungen, die erfolgen, um die Qualität von Impfstoffen bewerten zu können
Die Darstellung wie die Haltbarkeit von Impfstoffen ermittelt wird
Beispiele, warum trotz erfolgreicher Qualitätskontrolle Mängel bei Impfstoffen auftreten können
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
2 Spezifikationen und Probenahme 5
2.1 Spezifikationen 5
2.2 Probenahme 11
3 Analytische Testung und Umgebung 13
3.1 Analytische Testung 13
3.2 Qualifizierung und Validierung 15
4 Freigabeprüfung eines Impfstoffs 19
4.1 Allgemeine Übersicht 19
4.2 Gehalt 22
4.3 Identität 25
4.4 Sterilität/Abwesenheit von Mykoplasmen 26
4.5 Abwesenheit von Verunreinigungen/Viren 27
5 Abweichungen, Änderungen, nicht spezifikationskonforme Ergebnisse 29
6 Stabilitätsprüfungen 33
6.1 Produktstabilität 33
6.2 Fortlaufendes Stabilitätsprogramm 37
7 Probleme trotz erfolgreicher Qualitätskontrolle – Wie ist das möglich? 39
8 Zusammenfassung 43
Literatur 47
© Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,