eBook264 Seiten2 Stunden
Survival Guide Psychiatrie
Von Doris Krüger
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Buch führt praxisorientiert und konsequent den Assistenzart durch die Hindernisse im ersten Jahr der Psychiatrie. Es beantwortet zahlreiche organisatorische Fragen und ist der Rote Faden, der Anfängern zu Beginn ihrer Berufszeit die Unsicherheit nehmen soll.
Ähnlich wie Survival Guide Psychiatrie
Ähnliche E-Books
Internistische Intensivmedizin für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLos geht's: Aktiv warten auf einen Therapieplatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter den Kulissen von Psychotherapie: Spannende Fälle und wie Sie Ihr Leben dadurch bereichern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd jetzt Sie! – Selbst- und Zeitmanagement in Gesundheitsberufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Statera-Konzept: Energetische, imaginative und bilaterale Selbstbehandlung für Krebspatienten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrebs für Anfänger: Ein Wegweiser von der Diagnose bis nach der Reha Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFertig habe ich noch lange nicht: Eine Therapiebegleitung bei Kopf-Hals-Tumoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronischer Beckenbodenschmerz (CPPS): Ein Update nach 20 Jahren klinischer Erfahrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomplikationen in der Intensivmedizin: Fallbeispiele-Analyse-Prävention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitives Training bei psychiatrischen Erkrankungen: Empfehlungen für Psychiater, Neuropsychologen und Ergotherapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlaflosigkeit | Ratgeber: Einfach besser schlafen ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKiefer gut, alles gut: Das Übungsprogramm gegen CMD, die wahre Ursache von Zähneknirschen, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Tinnitus und Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRepetitorium Kinder- und Jugendmedizin: Zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychische Auffälligkeiten im Säuglings- und Kleinkindalter: Praxis-Manual für pädagogische Berufsgruppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenADHS im Erwachsenenalter: Strategien und Hilfen für die Alltagsbewältigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRücken-Reparatur: Die McGill-Methode, um Rückenschmerzen selbst zu heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeltene Erkrankungen und der lange Weg zur Diagnose: 15 persönliche Fallgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGechillt und entspannt durchs Studium: Studieren im Quadrat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngststörungen: Agoraphobie, Panikstörung, spezifische Phobien: Ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Leitfaden für Therapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClinical Reasoning in der Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie: Fallbeispiel Aufmerksamkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPatienten mit Gedächtnisstörungen: Eine Einführung für Psychotherapeutinnen und -therapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gorilla in der Zahnarztpraxis: Wahrnehmung, Wertschätzung, Wirtschaftlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArztgespräche richtig führen: So mache ich mich verständlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kranke Organisation: Diagnosen und Behandlungsansätze für Unternehmen in Zeiten der Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Angst vor Krankheiten: Wie Du deinem System hilfst, wieder ins Gleichgewicht zu kommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPatientenzentrierte Information in der onkologischen Versorgung: Evidenz und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFixstern im Kopf: Ziele setzen, Ziele erreichen: Transformation des Mindsets Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRat oder Unrat?: Seriöse Ratgeber erkennen – worauf Sie achten sollten! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTools für ein gutes Leben nach dem Krebs: Das Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeriatrisches Assessment: Grundlagen und Handlungsanweisungen für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Medizin für Sie
Kognitionsforschung: Die Kraft der Meditation (GEO eBook Single) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Geheimnisse der Visualisierung nutzen lernen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hirnforschung - Eine Wissenschaft auf dem Weg, den Menschen zu enträtseln: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegung - Fit bleiben, Spaß haben, länger leben: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Medizin und der Krankenpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Sprachbausteine Deutsch B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung (FSP): 10 Übungen zur FSP-Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Leere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Traumdeutung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Keto Challenge - Fast Ketogene diät zur gewichtsabnahme in 30 tagen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Psychiatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHigh sensory-processing sensitivity: Eine Studie zum Merkmal Hochsensitivität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenz-Label - Gute Pflege und Betreuung dementiell veränderter Menschen in Pflegeheimen: Ergebnisse und Perspektiven eines Projekts der StädteRegion Aachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychopharmaka und Drogen: Fakten und Mythen in Frage und Antwort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Spuren der alten Heilkunst in Wien: Medizinische Spaziergänge durch die Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrsachen und Behandlung der Krankheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrthomolekulare Medizin - Vitamin D3 - Vitamin K2 - Eine Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen