Lernmotivation und Weiterbildungsbereitschaft älterer Mitarbeiter: Hilfestellung für Führungskräfte im Rahmen agiler Personalführung
Von Gernot Schiefer und Corinna Hoffmann
()
Über dieses E-Book
Die Lernmotivation älterer Mitarbeiter ist ein komplexes psychologisches Konstrukt, das bisher kaum thematisiert wurde. In Zeiten des demografischen Wandels ist es von zentraler Bedeutung, ältere Arbeitnehmer zur stetigen Weiterbildung zu motivieren, um sie beschäftigungsfähig zu erhalten. Mit zunehmendem Alter zeigen sich Veränderungen der Lern- und Leistungsfähigkeit sowie eine sinkende Motivation für berufliche Weiterbildung. Gernot Schiefer und Corinna Hoffmann zeigen Zusammenhänge zwischen Motivation, Leistung und Lernverhalten auf und analysieren Motivationsfaktoren und Lernhindernisse älterer Arbeitnehmer. Praxisnah stellen die Autoren Möglichkeiten für Unternehmen vor, wie diese zur Förderung der Lernmotivation ihrer älteren Arbeitnehmer aktiv beitragen können.
Die Autoren:
Prof. Dr. Gernot Schiefer lehrt Wirtschaftspsychologie und Personalmanagement an der FOM Hochschule in Mannheim und arbeitet als Coach und Berater.
Corinna Hoffmann, M. Sc. arbeitet im Bereich Human Resources eines internationalen Konsumgüterherstellers.
Mehr von Gernot Schiefer lesen
Nostalgie als Stimmungsaufheller: Eine Einführung in die psychologischen Auswirkungen des nostalgischen Erinnerns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rolle der Führungskraft in agilen Organisationen: Wie Führungskräfte und Unternehmen jetzt umdenken sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuroleadership – die Grundannahmen in kritischer Analyse: Was Neurowissenschaften zur Zukunft von Führungstheorien wirklich beitragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Lernmotivation und Weiterbildungsbereitschaft älterer Mitarbeiter
Ähnliche E-Books
Der Feedback Code: 31 Erfolgsregeln und Impulse für wirkungsvolles Feedback in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeam-Building als Gesamtkonzept: 16 Methoden pro Gruppenphase, um einfach vom Einzelnen zur arbeitenden Gruppe zu gelangen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostische Kompetenz in der Grundschule: Optimale Förderung für jeden Schüler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Schulabschluss und Ausbildungsplatz: Konzeptentwicklung und Prozesssteuerung in der beruflichen Benachteiligtenförderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegungsförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook: Don Bosco Spieleschatz -eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtschreiben und Diktate 2. Klasse: Übungsprogramm mit Lösungen für die 2. Klasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer fortschreitende Fachkräftemangel infolge des demographischen Wandels: Denkbare Konzepte und Erfolgsstrategien zur langfristigen Mitarbeiterbindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerletzte kinderseelen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiterbildungswegweiser: Der Weg zur Freiheit! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWortschatz Deutsch-Brasilianisch Portugiesisch für das Selbststudium: 7000 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMathematik inklusive: Grundriss einer inklusiven Fachdidaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung - Think Small / Klein Denken : Der überraschend einfache Weg, große Ziele zu erreichen von Owain Service und Rory Gallagher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwissen Stress Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelfen, Streiten, Spielen, Toben: Die Welt der Kinder einer Grundschulklasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft der pädagogischen Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWork Hard but Smart: Best Practice Ratgeber für smartes und hochagiles betriebswirtschaftliches Arbeiten in Industrieunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend - Engagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühlsarbeit im Polizeidienst: Wie Polizeibedienstete die emotionalen Anforderungen ihres Berufs bewältigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen durch Bilder: Sachcomics als Medien von Bildung und Information Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Reise auf das offene Meer- dialogisch- Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußenEinsichten: Interkulturelle Falbeispiele von deutschen und internationalen Studierenden über das Auslandsjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 4 x 4 Formel der Führung: Wie Führungsstile des Paartanzes Ihre Führungskompetenzen um ein Vielfaches verstärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Vater und Sohn zusammen lernen: Lernerlebnisse mit Kindern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft: Perspektiven auf Pädagogik, Wissenschaft und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen