Direktmarketing mit Printmedien: Kompaktes Wissen für den erfolgreichen Kundendialog
Von Torsten Spandl und Walter Plötz
()
Über dieses E-Book
Dieses essential zeigt, wie Direktmarketing gekonnt und gewinnbringend eingesetzt wird. Direktmarketing ist eines der wichtigsten Marketing-Instrumente für B2C- und B2B-Kommunikation. Es stellt den 1:1-Kontakt her und erreicht Kunden individuell. Gutes Direktmarketing findet viele Kontaktanlässe, um Kunden mehrfach pro Jahr zu erreichen und eine gute Datenqualität sorgt für steigende Erfolgsquoten und erfolgreiche Kampagnen. In diesem Band finden sich Anlässe und Ideen für den Redaktionsplan des Direktmarketings, die wichtigsten Regeln für den Kundendialog, Kreativitätsanregungen für die Direktmarketing-Aktion und die praktische Umsetzung von Direktmarketing mit Printmedien.
Ähnlich wie Direktmarketing mit Printmedien
Ähnliche E-Books
Erfolgreiches Marketing in Genossenschaftsbanken: Veränderte Anforderungen und mögliche Zielgruppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sportvereine erfolgreich kommunizieren: am Beispiel des Gesundheitssports Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Textil- und Modebranche morgen: Marketingkonzept für eine High-End-Fashion Boutique Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sie Kunden gewinnen: Erfolge online und im lokalen Umfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline Marketing Startrampe Teil 1: Marktnischen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufen: Wie Sie Kunden gezielt ansprechen und gute Verkaufsabschlüsse erzielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiches Praxismarketing für Zahnärzte: Das ultimative Handbuch für Ihre Zahnarztpraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsfaktor Immobilienmarketing: Eine Zusatzqualifikation für Architekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKündigungsform als Demarketingmaßnahme: Ihre Wirkung auf das Verhalten potenzieller Neukunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReklamationen lösungsorientiert bearbeiten: So vermeiden Sie Kunden- und Imageverluste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZielgruppenorientierte Veranstaltungskonzeption: Messen, Kongresse und Events auf Zielgruppen ausrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationsstrategien im Lifestyle-Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis-Check digitale Markenführung im Mittelstand: Leitfaden für die nachhaltige Transformation von analog zu digital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative PR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerbung - nein danke: Warum wir ohne Werbung viel besser leben könnten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturtourismusmarketing: Praxis Kulturmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundenbindung im Zuschauersport: Eine Untersuchung am Beispiel der Fußball-Bundesliga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rockband - Organisation, Planung, Vermarktung: Selbstmanagement-Strategien für Amateure und Semiprofis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Umsatz durch Marketing-Kooperationen: Die günstigste und schnellste Strategie. um neue Kunden zu gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufserfolge und Marketing: 26 innovative Impulse für Verkaufs- und Vertriebsstrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirit Business: Wie du ein spirituelles Unternehmen zum Erfolg führst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMerch by Amazon (MbA) - Das T-Shirt Business: Freiheit durch passives Einkommen und Geld online verdienen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufstraining für Finanzdienstleister: Der direkte Weg zu mehr Kunden, Umsatz und Empfehlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas moderne Verkaufskonzept: Verkäufe und Umsätze maximieren - praxisnah und effektiv Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin einfacher Ansatz für E-Mail-Marketing: Wie Sie E-Mail-Marketing zur Umsatzsteigerung und Kostensenkung in Ihrem Unternehmen einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketingstrategie für China: Rahmenbedingungen und Besonderheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkquise im Vorstandsturm: Die Königsdisziplin im Vertrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeschwerdemanagement in Tourismusunternehmen: Optimierung des Beschwerdemanagementsystems eines mittelständischen Reiseveranstalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich als freier Journalist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Direktmarketing mit Printmedien
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Direktmarketing mit Printmedien - Torsten Spandl
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018
Torsten Spandl und Walter PlötzDirektmarketing mit Printmedienessentialshttps://doi.org/10.1007/978-3-658-21464-7_1
1. Direktmarketing mit Printmedien – individuell und erfolgreich
Torsten Spandl¹ und Walter Plötz²
(1)
Hannover, Deutschland
(2)
JustPlötz, Aumühle, Deutschland
Torsten Spandl (Korrespondenzautor)
Email: torsten.spandl@fhdw.de
Walter Plötz
Email: ploetz@justploetz.de
Direktmarketing ist ein seit Langem etabliertes Marketinginstrument – und mit Printmedien so aktuell wie nie zuvor.
Vor dem Verkauf steht der Dialog. Produkte und Angebote müssen vorgestellt, Kunden informiert und unterhalten werden. Die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden entsteht durch Kommunikation. Unternehmen müssen Wege finden, diesen Dialog zu initiieren und zu führen. Unternehmenskommunikation ist in vielen Fällen digitalisiert worden, jedoch besitzt Print als Kommunikationsmedium weiterhin eine herausragende Bedeutung – dies wird dieses essential als wichtige Botschaft transportieren.
Direktmarketing ist eines der wesentlichen Kommunikationsinstrumente für alle Zielsetzungen von Marketing und Kommunikation. Unternehmen aller Größen und Branchen nutzen Direktmarketing zur Neukundengewinnung, zum Kontakt mit ihren aktuellen Kunden, zur Reaktivierung und auch zur Kundenbindung. Keine andere Kommunikationsform kann einen so direkten Kontakt aufbauen, keine andere Werbeform erreicht den Kunden so persönlich wie Direktmarketing. Mit der 1:1-Ansprache des Kunden haben Unternehmen die Möglichkeit, in einen unterhaltenden, beziehungsaufbauenden und verkaufenden Dialog einzusteigen.
Das Trägermedium Print für die Direktmarketingaktivitäten steht bei den Betrachtungen dieses Buchs im Mittelpunkt. Der Kundendialog über gedruckte Medien, wie bspw. das Direktmailing oder auch die Postwurfsendung, hat in den Zeiten der Entwicklungen der digitalen Medien eine neue Bedeutung erhalten. Dieser neuen Bedeutung wird dieses Buch gerecht und trägt den Stand des Wissens zu gedrucktem Direkt- und Dialogmarketing zusammen. Print als Medium wird immer stärker wieder in Marketingaktivitäten berücksichtigt.
1.1 Status quo des Direktmarketings
Definitionen bieten einen Überblick zu den Zielsetzungen des Direktmarketings. Wir schauen uns zwei maßgebliche Definitionen an:
Direktmarketing
„Direct Marketing umfasst sämtliche Kommunikationsmaßnahmen, die darauf ausgerichtet sind, durch eine gezielte Einzelansprache einen direkten Kontakt zum Adressaten herzustellen und einen unmittelbaren Dialog zu initiieren oder durch eine direkte Ansprache die Grundlage eines Dialoges in einer zweiten Stufe zu legen, um Kommunikations- und Vertriebsziele eines Unternehmens zu erreichen." (Bruhn 2015,