eBook354 Seiten2 Stunden
Betreuung von Dialysepatienten: Pflegerische und psychosoziale Kompetenzen
Von Jürgen Schäffer, Nicole Scherhag und Torben Schweer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der körperlich chronisch kranke, dialysepflichtige Patient bedarf einer hoch qualifizierten Pflege und Betreuung. Sowohl Fachwissen über das komplexe Krankheitsbild und die hochtechnisierten Dialysesysteme, als auch Soft Skills sind für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Patient und Pflegefachkraft ausschlaggebend. Der Patient benötigt in der herausfordernden, häufig sehr langwierigen Therapiephase Pflegefachkräfte, die auf seine speziellen Bedürfnisse eingehen und auch in belastenden Situationen zur Seite stehen und ihn stärken. Dieses Buch eignet sich für alle Pflegefachkräfte, die ihre Kompetenzen in der pflegerischen und psychosozialen Betreuung von Dialysepatienten erweitern möchten. Sie erhalten Hintergrundwissen zu Krankheitsverläufen, Behandlungsmöglichkeiten und sozialrechtlichen Fragestellungen, die für eine fachkundige Beratung der Patienten elementar ist. Darüber hinaus werden wichtige Hinweise zur Selbstpflege im Beruf gegeben.
Ähnlich wie Betreuung von Dialysepatienten
Ähnliche E-Books
Medizin zum Aufmalen: Heilen mit Zeichen und Symbolen. Das Basisbuch Neue Homöopathie: Mit zahlreichen neuen Tipps und Fallbeispielen aus 20 Jahren Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlarmstufe Rot - Diagnose Krebs: Hindernisse und Möglichkeiten auf dem Weg zur Heilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHormontherapie in den Wechseljahren: Alles zu Fakten und Mythen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutonomie und Kalkulation: Zur Praxis gesellschaftlicher Ökonomisierung im Gesundheits- und Krankenhauswesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedizin zum Aufmalen für Tiere: Geliebte Tiere ganzheitlich heilen - ungeliebte Tierchen sanft umsiedeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 121 – Arztroman: Schön - und so einsam! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 53 – Arztroman: Plötzlich erwachte die Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesund leben: Schreiben für Gesundheit und Lebensfreude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychische Erkrankungen in der Arbeitswelt: Analysen und Ansätze zur therapeutischen und betrieblichen Bewältigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBach-Blüten-Therapie: Bachblüten-Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der Herzschrittmacher-Nachsorge: Grundlagen, Funktionen, Kontrolle, Optimierung, Troubleshooting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderwunsch - Wie Physiotherapie helfen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiergestützte Pädagogik und Therapie: Betrachtung unter bindungstheoretischen Gesichtspunkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToxisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPanik Attacken - Lösungen: Entdecken Sie einen wichtigen Bewältigung Mechanismus der Ihnen hilft, mit diesen schrecklichen Angriffen umzugehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErektile Dysfunktion - Ein Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Katze und ihr Doktor: Der etwas andere Katzenratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrüne Hausapotheke für Katzen. Kompakt-Ratgeber: Heimische Heilpflanzen sicher anwenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mistel - Eine Heilpflanze für die Krankheiten unserer Zeit: Mythologie, Botanik, Signaturen, Pharmazie, Naturheilkunde, Onkologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie wieder Migräne: Wer die Ursachen kennt, kann sich vor ihren Folgen schützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ambulante pflegerische Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland: Unter Betrachtung des Bielefelder Modells als quartiersnahe Versorgungsform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankenschwestern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerinnungsstörungen im Kindes- und Jugendalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod einer Kassenpatientin: Wenn die Medizin versagt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChefarzt Dr. Norden 1168 – Arztroman: Tage der Angst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 141 – Arztroman: Wir müssen vergessen – und verzeihen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Betreuung von Dialysepatienten
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Betreuung von Dialysepatienten - Jürgen Schäffer
Herausgeber
Christina Sokol und Uwe Hoppenworth
Betreuung von DialysepatientenPflegerische und psychosoziale Kompetenzen