Kognitive Erhaltungstherapie bei rezidivierender Depression: Rückfälle verhindern, psychische Gesundheit erhalten. Mit CD-ROM
4/5
()
Über dieses E-Book
Rezidivierende Depression: Rückfälle verhindern, psychische Gesundheit erhalten
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen. Von dem Anteil der Betroffenen, die Therapie erhalten, erlebt eine hohe Anzahl Rückfälle – das ist anstrengend für Betroffene und Therapeuten. Und das ist teuer für Krankenkassen und Arbeitgeber. Problem: Die „Rückfälligen" werden bisher jeweils wie akut Erkrankte behandelt, ohne dass die Vorgeschichte berücksichtigt wird. Neue Forschungen zeigen: Erst die Mischung von klassisch verhaltenstherapeutischen Interventionen mit Maßnahmen aus dem nichtklinischen Bereich (z.B. Achtsamkeit, Akzeptanz, psychologisches Wohlbefinden, Werteorientierung) bringt den vollen Erfolg.
Praxisorientiert: Aufbau am Bedarf der Praktiker orientiert
Dieses Buch ist geschrieben für Verhaltenstherapeuten in Ausbildung und Praxis, klinische Psychologen, Psychiater, psychologische und ärztliche Psychotherapeuten – und gliedert sich in 3 Teile:
- Symptomatik, Klassifikation, Epidemiologie, Diagnostik der rezidivierenden Depression.
- Therapieprogramm in 6 Modulen (für die Arbeit im Einzelsetting).
- Alle nötigen Arbeitsmaterialien (und zwei Hörbeispiele für angeleitete Übungen), die der Therapeut bei seiner Arbeit braucht (auf CD-ROM).
Mit CD-ROM: Alle Arbeitsblätter zum Ausdrucken plus 2 Podcasts mit Übungen
Ähnlich wie Kognitive Erhaltungstherapie bei rezidivierender Depression
Ähnliche E-Books
Frei von Depressionen. Depressionen auf natürliche Weise überwinden. Yoga - Ayurveda - Meditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhaltenstherapiemanual – Erwachsene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 2: Psychologische Therapie bei Indikationen im Erwachsenenalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrbuch Kognitive Seelsorge II: Neuropsychologie, Ätiologie, Diagnostik und Beratungsstruktur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDepressionen bekämpfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhaltenstherapiemanual: Kinder und Jugendliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGläubig. Depressiv. Gehalten.: Ein betroffener Pastor und Therapeut über Depression und Angststörungen. Und wie man damit umgeht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 1: Grundlagen, Diagnostik, Verfahren und Rahmenbedingungen psychologischer Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitive Verhaltenstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Jugendlichentherapie (SJT) bei internalisierenden Störungen und Schulverweigerung: Eine Evaluationsstudie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDepression und Burn-out überwinden: Ihr roter Faden aus der Krise: Die wirksamsten Selbsthilfestrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechniken und Anwendungen der Verhaltenstherapie (Behaviorismus): Entwicklung von Fähigkeiten und Förderung des Wohlbefindens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapieresistente Depressionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisreihe Pferdegestützte Psychotherapie: Band 1: Theorieeinblicke und Praxisberichte aus der pferdegestützten Verhaltenstherapie mit Erwachsenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht die Gesellschaft depressiv?: Alain Ehrenbergs Theorie des »erschöpften Selbst« im Licht sozialwissenschaftlicher und therapeutischer Befunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitiv-behaviorale Psychotherapie von Ängsten: Kurztherapie mit Hypnose - die Praxisanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUngewissheitsintoleranz und die psychischen Folgen: Behandlungsleitfaden für Psychotherapie und Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeurobiologie und Therapie depressiver Erkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Philosophie des Absurden: Skeptischer Ursprung und depressive Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrbuch Kognitive Seelsorge I: Begründung, Einführung und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich ohne Depression-So besiegen Sie selbst Ihre Depression-Mit Tipps aus der Praxis Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Verhaltenstherapiemanual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man depressionen überwindet (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSport- und Bewegungstherapie: Eine wirksame Methode gegen Depressionen: Mit einem Konzeptvorschlag für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen