eBook410 Seiten3 Stunden
Soziale Aspekte der Führung: Selbstführung – Fremdführung – Horizontale Beziehungen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch beschreibt die vielfältigen Facetten der sozialen Kompetenz, welche für erfolgreiche Mitarbeiterführung wesentlich wichtiger und entscheidender ist als die bloße Anwendung von Managementwerkzeugen. Es ist übersichtlich eingeteilt und beginnt als erstem Schritt mit der Selbstführung. Denn nur wer sich selbst ausreichend kennt und versteht, kann mit innerer Sicherheit führen. Darauf aufbauend befassen sich die Autoren mit der Fremdführung – also der Führung von Mitarbeitern – und abschließend mit horizontalen Beziehungen, bei denen ganz besonders der Kunde im Vordergrund steht. Anerkannte Theorien beispielsweise von Peter Drucker oder Fredmund Malik werden einer Analyse unterzogen, um deren meist sehr sachliche Zugänge zum Thema Management und Führung mit den wichtigen sozialen Herangehensweisen zu konfrontieren. Angehende, aber auch bereits erfahrene Führungskräfte finden in diesem Buch ein breites Spektrum an praktischen Informationen und zukunftsfähigen Handlungsanleitungen, um ihre Aufgaben in einer sich ständig ändernden Umgebung effektiv und kompetent zu erfüllen.
Ähnlich wie Soziale Aspekte der Führung
Ähnliche E-Books
Mindset Führung und Vernunft: Von der Ich-AG bis zum Großunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBin ich ein guter Chef?: Der Vorgesetzte im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlarheit und Wertschätzung in der Führung: Ein Leitfaden für Vorgesetzte und Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychopathen, Narzissten, Mitläufer: Gruselkabinett in der Führungsetage: Lösungsansätze für eine menschlichere Arbeitswelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegrität in der Führung: Erfolgreiches Leadership durch Persönlichkeit und Werte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmenstrinität: Das CONOM-Modell® der Interaktion von Menschen, Dingen und Prozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJournalismus in der digitalen Verbreitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpitzenleistung durch Leadership: Die Bausteine ergebnis- und mitarbeiterorientierter Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStressfrei und erfolgreich führen: Was in der Praxis wirklich funktioniert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Managementtools: Was junge Führungskräfte an keiner Uni lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtsam führen (E-Book): Eine Orientierungshilfe im Unternehmensalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührung ist keine Raketenwissenschaft: Als Führungskraft wirklich richtig erfolgreich werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührung von Mitarbeitenden im Home Office: Umgang mit dem Heimarbeitsplatz aus psychologischer und ökonomischer Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich sein als Führungskraft in der Arbeitswelt 4.0: Begeisterung wecken mit Zukunftskompetenzen und Coaching-Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Leadership Effekt: Wie nachhaltiges Wachstum entsteht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegrität als Führungskompetenz: Bedeutung und neue Impulse für integres Verhalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Partner Management: Externe und interne Geschäftsbeziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffektiver und besser Führen in Teilzeit: Hintergründe und zeitgemäße Maßnahmen für ein flexibles Führungsmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungsakzeptanz im Wandel: Wie veränderte Erwartungen der Mitarbeiter den Führungserfolg beeinflussen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühren – In der Einfachheit liegt die Stärke: Mit 7 Verhaltensparametern zum gemeinsamen Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsfaktor Macht im Management: 20 Handlungsfelder für bewusste, verantwortungsvolle und erfolgreiche Führungsarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnhaft führen: Mehr Leistungsfreude mit weniger Führungsaufwand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschliche Führung gewinnt!: Führung im Wandel: Wirklich menschliche Führung macht den Unterschied Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalbilanz Lesebogen 94 Rudern stärkt Sozialkompetenz und Teamfähigkeit: Betriebsklima und Mitarbeitergespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmenskultur fördern: Sieben Schritte zu einer dynamischen und motivierenden Wertevermittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühren lernen: Der Weg zur Führungskompetenz und zur persönlichen Karriere-Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitlose Elemente der Führung: Psychologisch sicher führen im Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemisch leiten im Seniorenheim: Mit dem Herzen sehen - zur Vernetzung führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration Z – Personalmanagement und Führung: 21 Tools für Entscheider Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Management für Sie
Führungstechniken, Führungsstile, Führungmethoden für junge Führungskräfte: Führungskompetenz verstehen, lernen und entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Pareto Prinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Problemlösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik - Die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vom Beruf zur Berufung: Wie Sie einen tollen Job und persönliche Erfüllung finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zu den Besten. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Jim Collins: Dauerhafter Unternehmenserfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufliche Beziehungswelten: Das Aufstellen von Arbeitsbeziehungen in Theorie und Praxis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Teams Führen – aber Richtig!: Mit Teamwork zu mehr Erfolg. Wie Du Teams Effizient Führen Kannst. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fünf-Kräfte-Modell: Porters Erklärung des Wettbewerbsvorteils Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeading Bewertung: 5 von 5 Sternen5/530 Minuten Wissensmanagement als Wettbewerbsvorteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie SWOT-Analyse: Erstellen Sie einen Strategieplan für Ihr Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement konkret (E-Book, Neuauflage): Nachschlagen | Verstehen | Umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Stimme - Mein Erfolg: Der kompakte Ratgeber für die wirkungsvollste Stimm- und Sprechtechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Digitalisierung erfolgreich nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Controlling: Kompakte Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühren mit dem DISG®-Persönlichkeitsprofil: DISG®-Wissen Mitarbeiterführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Verhandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen