eBook104 Seiten44 Minuten
Spin – Was ist das eigentlich?: Ein abstrakter quantenmechanischer Begriff, experimentelle Nachweise und Anwendungen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgröẞe dar. Er wurde erst gegen Widerstände akzeptiert, da er nur nicht-klassisch, d.h. auch nur nicht-anschaulich zu verstehen ist. Das hinderte nicht daran, mit dem geeigneten, v.a. von Heisenberg, Schrödinger und Dirac entwickelten Formalismus der Quantentheorie die zunächst unerklärten Beobachtungen richtig zu beschreiben. Ein Beispiel ist das Periodensystem der Elemente, das nur durch den Spin und das Ausschließungsprinzip von Pauli erklärbar ist. Das hat auch eine Vielzahl von Anwendungen bis in die Medizin und Festkörperphysik ermöglicht.
Ähnlich wie Spin – Was ist das eigentlich?
Ähnliche E-Books
Mit Quanten rechnen: Quantencomputer für Neugierige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantum Moon Shot: Molekularphysik ohne Atome Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenmechanik für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft der Natur, betrachtet im Spiegelbild einer informativen Quantenphysik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurkhard Heim: Das Leben eines vergessenen Genies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine kurze Geschichte vom Quantencomputer (TELEPOLIS): Wie bizarre Quantenphysik eine neue Technologie erschafft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenphysik für Dummies Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Übungen zur Kern- und Materiephysik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanz der Quanten: Die Welt, der Geist und die Matrix der Schöpfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Nucleon Spin as Cause of the Strong Interaction: Spin up and Spin down Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenmechanik aus elementarer Sicht Buch 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiley-Schnellkurs Quantenmechanik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRelativer Quantenquark: Kann die moderne Physik die Esoterik belegen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Physik und das komplexe Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantencomputer & Co: Grundideen und zentrale Begriffe der Quanteninformation verständlich erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Implizite Ordnung - Grundlagen eines ganzheitlichen Weltbildes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChemiereaktoren: Grundlagen, Auslegung und Simulation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr als nur schön: Wie Symmetrien unsere Naturgesetze formen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaterie: Elementarteilchen als Knotenpunkte der Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch der zeitgenössischen Physik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum wir nicht durch Wände gehen*: *Unsere Teilchen aber schon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungento be: Polarität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik: Tagungsband des Symposiums zur Didaktik der Teilchenphysik, Wuppertal 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Fragen der Zeit: Einsteins Relativitätstheorie, Quanten- und Stringtheorie leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViele Welten: Hugh Everett III - ein Familiendrama zwischen kaltem Krieg und Quantenphysik Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Übungen zur Quantenphysik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEBQUIZEON - Die Welt hinter der Welt (2018) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Spin – Was ist das eigentlich?
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Spin – Was ist das eigentlich? - Hans Paetz gen. Schieck
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1