Einführung in die Qualitative Marktforschung: Design – Datengewinnung – Datenauswertung
Von Adrienne Steffen und Susanne Doppler
()
Über dieses E-Book
Dieses essential will Praktikern, die keine eigene Marktforschungsabteilung haben, einen einfachen Leitfaden an die Hand geben, um kleinere qualitative Forschungs- und Marktforschungsprojekte eigenständig zu planen und durchzuführen. Sowohl in der akademischen Forschung als auch in der Industrie wird die qualitative Forschung noch kritisch betrachtet, oft fehlen die Kompetenzen zur Durchführung qualitativer Marktforschungsstudien. Dass qualitative Forschung als Marktforschungsmetode durchaus berechtigt ist und wie man qualitative Studien durchführt, soll dieses Buch verdeutlichen.
Ähnlich wie Einführung in die Qualitative Marktforschung
Ähnliche E-Books
Big Data und Data Science in der strategischen Beschaffung: Grundlagen – Voraussetzungen – Anwendungschancen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatengetriebenes Marketing: Wie Unternehmen Daten zur Skalierung ihres Geschäfts nutzen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewerberinterviews sicher und zielgerichtet führen: Ein praxisorientiertes Manual für Führungskräfte, HR-Mitarbeiter und Projektleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForschungsdesigns der Wirtschaftsinformatik: Empfehlungen für die Bachelor- und Masterarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuchmaschinenmarketing in der Personalakquise: Wie Sie mit Search Engine Advertising die richtigen Mitarbeiter finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJournalistische Praxis: Digitale Recherche: Verifikation und Fact Checking Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemisches Fragen: Professionelle Fragekompetenz für Führungskräfte, Berater und Coaches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCustomer Insights mit Archetypen: Wie Sie mit archetypischen Metaphern Zielgruppen besser definieren und verstehen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline-Moderationen planen, vorbereiten und durchführen: Ein Überblick für Studierende und Praktiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImplementierung von Unternehmensleitbildern: Theoretische Grundlagen und praktische Gestaltungswerkzeuge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit systematisch fördern: Von der Absicht zur Realisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Einsatz psychologischer Testverfahren in Unternehmen: Ein Leitfaden für Anwender und solche, die es werden wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKündigung: Faires und wertschätzendes Trennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data Analytics: Grundlagen, Fallbeispiele und Nutzungspotenziale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProcess-Mining: Geschäftsprozesse: smart, schnell und einfach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Personalauswahl: Renommierte Experten über Trends, neue Technologien, Chancen und Risiken in der Eignungsdiagnostik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpin-off als Organisationskonzept: Eine Systematisierung und Fallbeispiele für die Geschäftsmodellinnovation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeranstaltungsformate im Vergleich: Entscheidungshilfen zum passgenauen Event Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliche Poster gestalten und präsentieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinn in der Arbeit: Überblick über Grundbegriffe und aktuelle Debatten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonas entwickeln für Marketing, Vertrieb und Kommunikation: Grundlagen, Konzept und praktische Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Methoden im Business Coaching: Für sichtbare und greifbare Lösungen im Coachingprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWebinare – alles ganz anders hier!: So gestalten Sie wirkungsvolle und nachhaltige Webinare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSidepreneurship: Nebenberufliches Unternehmertum – eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Schlüsselkonzepte im Coaching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching und Co.: Ein Kompass für berufsbezogene Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline-Lehre mit System: Wie man in der digitalen Lehre passgenaue Lernimpulse setzt und neue Lernerfahrungen ermöglicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalauswahl im Vertrieb: Wie Sie die passenden Top-Performer finden und gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Marketing für Sie
30 Minuten NLP im Alltag Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werbesprache: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Bedürfnispyramide: Menschliche Bedürfnisse verstehen und einordnen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5So lügen Journalisten: Der Kampf um Quoten und Auflagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerfekte Formulierungen für deine Akquisition: So ist dein Verkaufstrichter mit qualifizierten Interessenten immer randvoll gefüllt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHooked: Wie Sie Produkte erschaffen, die süchtig machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Marketing-Mix: Mit 4 P zur erfolgreichen Strategie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vermarkten Sie Ihre Bücher Ohne Einen Cent Auszugeben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerbetext Basics. Die Grundlagen guter Werbetexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerfekte Formulierungen für deinen Vertriebserfolg: 671 sofort einsetzbare Formulierungen für jede Verkaufssituation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTexten wie ein Profi: Ein Buch für Einsteiger und Könner – Mit über 5.000 Wortideen zum Nachschlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinkedin Marketing Business: Wie Sie mit der "DASKY Methode" Ihre Content Marketing & Social Selling Strategie erstellen und Neukunden gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenbesser reden und erfolgreich verhandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmall Data: Was Kunden wirklich wollen - wie man aus winzigen Hinweisen geniale Schlüsse zieht Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5