eBook155 Seiten47 Minuten
Projektmanagement für Studierende: Strategie und Methode für ein erfolgreiches Studium
Von Annika Beifuss und Ulrich Holzbaur
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das ganze Studium ist ein Projekt mit dem Ziel von Kompetenzerwerb und erfolgreichem Abschluss und dem Einsatz von etwa fünf Jahren Lebenszeit. Innerhalb des Studiums begegnen uns Projekte von Anfang an bis zum Abschluss. Durch die wachsende Bedeutung von Projekten im Beruf werden sie auch in der Lehre immer wichtiger. Die Projektmethode ist nicht zuletzt hilfreich, um Prüfungen erfolgreich zu bestehen, Veranstaltungen zu organisieren und in allen Hochschulbereichen effizient und effektiv zu arbeiten. Der Leitfaden hilft Studierenden bei der Planung, Durchführung und beim erfolgreichen Abschluss von Projekten wie wissenschaftlichen Arbeiten, Forschungsprojekten, Prüfungsvorbereitung, Präsentationsplanung und Veranstaltungsorganisation.
Ähnlich wie Projektmanagement für Studierende
Ähnliche E-Books
Projektmanagement für Studierende: Erfolgreich das Studium meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFit für das Projektmanagement: Moderne Lehrformate an der Hochschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement für die Praxis: Ein Leitfaden und Werkzeugkasten für erfolgreiche Projekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanzheitliches Projektmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement: - lernen, lehren und für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForschungsdesigns der Wirtschaftsinformatik: Empfehlungen für die Bachelor- und Masterarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwissen Projektmanagement: Grundlagen der Planung und Umsetzung von Projekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftwareprojekte erfolgreich managen: Grundlagen, Methoden und Praxishilfen für Auftraggeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFahrplan für Projektmanagement in sechs Schritten: So behalten Sie Kosten, Termine und Reifegrad im Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement mit System: Organisation, Methoden, Steuerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultiprojektmanagement: Übergreifende Steuerung von Mehrprojektsituationen durch Projektportfolio- und Programmmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Projektmanagement Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Projektmanagement kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModernes Projektmanagement: Erfolg und Nachhaltigkeit in der Projektarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Projektmanagement im Berufsalltag: Für mittlere und kleine Projekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTipps für eine erfolgreiche Bachelorarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Projektmanagement-Office: Einführung und Nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModellbasiertes Requirements Engineering: Von der Anforderung zum ausführbaren Testfall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer effektive Projektmanager: Die persönliche Komponente im Projektmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement: Leitfaden für die Planung, Überwachung und Steuerung von Projekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSupervision für professionelle Beratung: Consulting Supervision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungeneLearning und Mobile Learning – Konzept und Drehbuch: Handbuch für Medienautoren und Projektleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Site-Master-Plan: Mit Struktur zum Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZielgruppenorientierte Veranstaltungskonzeption: Messen, Kongresse und Events auf Zielgruppen ausrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliches Arbeiten und Schreiben: Eine Einführung aus der Perspektive der Wirtschaftswissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLean Project Management – Wie man den Lean-Gedanken im Projektmanagement einsetzen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPRINCE2: Die Erfolgsmethode einfach erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement im Ehrenamt: Grundlagen und Tipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen