eBook35 Seiten12 Minuten
Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure
Von Ekbert Hering
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Für Investitionen bestehen häufig mehrere Alternativen. Um die richtige auszuwählen, werden die einzelnen Alternativen mit statischen Verfahren (ohne Zinsrechnung) nach ihren Kosten, ihren möglichen Gewinnen und ihrer Rentabilität untersucht. In den dynamischen Verfahren werden die Alternativen nach ihren Kapitalströmen (Kapitalzuflüsse und -abflüsse) mit einer Zinseszinsrechnung bewertet.
Mehr von Ekbert Hering lesen
Personalmanagement für Ingenieure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehlermöglichkeits- und Einflussanalyse: Methode zur vorbeugenden, systematischen Qualitätsplanung unter Risikogesichtspunkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeckungsbeitragsrechnung für Ingenieure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitmanagement für Ingenieure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWettbewerbsanalyse für Ingenieure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKalkulation für Ingenieure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewinn- und Verlustrechnung (GuV) und Bilanz für Ingenieure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWärmeschutz und Heizungstechnik: Ein Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure
Ähnliche E-Books
Kalkulation für Ingenieure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor- und Nachteile von Neubau oder Sanierung im Bestand: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndustrielle Dienstleistungen in sieben Handlungsfeldern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftlichkeitsbewertung verstehen und anwenden: Für Architekten, Ingenieure, Energieberater und Facility Manager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStatus quo und Relevanz von digitalen Ökosystemen in der deutschen Versicherungswirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebliche Instandhaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkosysteme im Mittelstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewinn- und Verlustrechnung (GuV) und Bilanz für Ingenieure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Controlling für die öffentliche Verwaltung kompakt: Methoden, Werkzeuge und Beispiele für die Verwaltungspraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungsbuch Kosten- und Leistungsrechnung für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKostenoptimierte Anwendungsentwicklung: Reduzierung der Entwicklungskosten durch Trennung der Datenverwaltungs- und Fachfunktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Customer Experience Management der Plattform Steam: HMD Best Paper Award 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmenswertsteigerung durch Projekte: Projektmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Internet der Dinge in der Produktion: Smart Manufacturing für Anwender und Lösungsanbieter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompakter Leitfaden für Energiemanager: Energiemanagementsysteme nach DIN EN ISO 50001:2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenerisches Prozessebenenmodell (PrEMo) zwischen Strategie und technologiegestützten Maßnahmen: Systematische Darstellung für die praktische Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterne Kontrollsysteme im Finanzbereich: Wirksame und effiziente Steuerung, Kontrolle und Überwachung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProdukt-Service Systeme: Gestaltung und Realisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDynamische Disposition: Strategien, Algorithmen und Werkzeuge zur optimalen Auftrags-, Bestands- und Fertigungsdisposition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Geschäftsmodelle in der Steuerberatung: Zukunftsfähig bleiben im Spannungsfeld zwischen Tradition und Legal Tech Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Digitalisierung der Controlling-Funktion: Anwendungsbeispiele aus Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufsbildungswerke: Wirkungserwartungen und deren Implikationen für Geschäftsmodelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeerkosten: Wie man durch ein Leerkostenmanagement Kosten reduzieren kann! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Endgeräte im Unternehmen: Technische Ansätze, Compliance-Anforderungen, Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikomanagement kompakt: Risiken und Unsicherheiten bewerten und beherrschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektronische Rechnungseingangsbearbeitung: Eine Make-or-Buy-Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Rätsel der Produktivität: Betriebs- und volkswirtschaftliche Aktualisierung eines missverstandenen Begriffs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Taschenbuch zur Kostenrechnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement in der Windenergie: Strategien und Handlungsempfehlungen für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5