Therapeutische Beziehungen: Aktuelle Konzepte im Kontext der Behandlung psychisch kranker Menschen
Von Springer
()
Über dieses E-Book
Gute zwischenmenschliche Beziehungen sind von grundlegender Bedeutung für jede Form der therapeutischen Arbeit. Das vierte Buch in der Reihe Psychosomatik im Zentrum widmet sich den Ansprüchen und Realitäten, Chancen und Risiken der therapeutischen Arbeit mit psychisch kranken Menschen. Fritz Riffer eröffnet mit der wichtigen Frage, was die gute Therapeutin und ihre therapeutischen Beziehungen ausmacht. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit realistischen Ansprüchen und Erwartungen an Therapeuten, Übertragungsphänomenen sowie Liebe und erotischem Erleben in therapeutischen Beziehungen. Anschließend werden Chancen von achtsamkeitsbasierten und systemischen Herangehensweisen sowie Filmtherapie und tiergestützter Entwicklungsförderung aufgezeigt. Mögliche Risiken, wie etwa Grenzüberschreitungen, Aggression und Gewalt sowie sekundäre Traumatisierung werden ebenso thematisiert.
Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Ärzte, Psychotherapeuten, Klinische- und Gesundheitspsychologen sowie verwandte Berufsgruppen, die therapeutische Beziehungen mit psychisch kranken Menschen gestalten.
Ähnlich wie Therapeutische Beziehungen
Titel in dieser Serie (3)
Das Fremde: Flucht - Trauma - Resilienz: Aktuelle traumaspezifische Konzepte in der Psychosomatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch – Beziehung – Störung: Aktuelle Konzepte zu Borderline und strukturell verwandten Störungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapeutische Beziehungen: Aktuelle Konzepte im Kontext der Behandlung psychisch kranker Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Seelische Gesundheit von Geflüchteten: Ein Praxisratgeber für Gesundheitsberufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurnout als Chance der Neuorientierung: Denkanstöße aus theologischer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben als Maskenträgerin: Selbstverletzendes Verhalten aus betroffener Sicht erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst ist mehr als ein Gefühl. Was meine Angst mich lehren will.: Alltagsstrategien zur Angstbewältigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChakren - Quellen des Selbst: Ein westlicher Weg zur Entfaltung unserer Fähigkeiten - zur Stärkung unserer Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWebsites geschlechtergerecht und antidiskriminierend formulieren: Für Psychotherapie, Beratung, Supervision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄngste, Schuld, Selbstzweifel?: Erkennen und lösen mit PSI Psychosomatische Integration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst: Entfernen Sie Angst, Stress Und Angst Mit Achtsamkeit Und Meditation Aus Ihrem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKöniginnen fürchten sich nicht: Ein Selbthilfebuch bei Ängsten und Depressionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParanoide Albträume: Gruselige Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie und schöpferisches Sein: Psychotherapeutische Notizen und Aquarelle in einer Originalfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnumwerfbar: In 6 Wochen wieder im Gleichgewicht Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Mensch, versteh mich doch!: Hilfe bei großen und kleinen Sorgen im Alltag mit dem Hund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTasten auf dünnem Eis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin offenes Tagebuch: Erfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Seele weint: Gewalt in der Familie - Eine Tochter erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHemmung, Symptom, Angst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensweg mit Stoppschild: Ein praktischer Ratgeber gegen Angst und Depressionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotherapie bei Psychosen: Neuropsychodynamisches Handeln in Klinik und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEchsenhaut: Missbrauch, Mobbing, Alkohol und der befreiende Weg zu meinem inneren Frieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcht stark motiviert!: esm. - emotionales Stressmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatzenprobleme: Prävention und Erste Hilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGamify your Life: Durch Gamification glücklicher, gesünder und resilienter leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie psychoanalytische Hypnosetherapie: Über den erfolgreichen Einsatz der Hypnosetechnik in der psychoanalytischen Behandlung. Fünf Fallgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen