eBook91 Seiten42 Minuten
Forschungsdesigns der Wirtschaftsinformatik: Empfehlungen für die Bachelor- und Masterarbeit
Von Dominic Lindner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In diesem Buch werden Grundlagen zur empirischen Sozialforschung erläutert und Empfehlungen zur Findung eines Themas für die Abschlussarbeit gegeben. Anschließend werden vier Forschungsdesigns vorgestellt, ergänzt durch Tipps für die Kooperation mit einem Praxispartner. Empfehlungen zum Umgang mit Themen wie Plagiat und Zitierweise runden das Essential ab. Die Inhalte sollen Studierenden aus dem Bereich der Betriebswirtschaft und der Wirtschaftsinformatik als Hilfestellung bei der Konzeption und Erstellung einer Abschlussarbeit dienen.
Mehr von Dominic Lindner lesen
KMU im digitalen Wandel: Ergebnisse empirischer Studien zu Arbeit, Führung und Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirtuelle Teams und Homeoffice: Empfehlungen zu Technologien, Arbeitsmethoden und Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenbasiert entscheiden: Ein Leitfaden für Unternehmer und Entscheider Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg in die Cloud: Ein Leitfaden für Unternehmer und Entscheider Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Forschungsdesigns der Wirtschaftsinformatik
Ähnliche E-Books
Das Konzept „Starke Sprache“: Wie Sie mit klaren, wirksamen Formulierungen Ihre Ziele erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCustomer Insights mit Archetypen: Wie Sie mit archetypischen Metaphern Zielgruppen besser definieren und verstehen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührung an Hochschulen aktiv gestalten: Eine praxisorientierte Einführung für Leitungspersonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSidepreneurship: Nebenberufliches Unternehmertum – eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration Z – Personalmanagement und Führung: 21 Tools für Entscheider Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement für Studierende: Strategie und Methode für ein erfolgreiches Studium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewerberinterviews sicher und zielgerichtet führen: Ein praxisorientiertes Manual für Führungskräfte, HR-Mitarbeiter und Projektleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeitergespräche souverän führen: Eine praxisorientiertes Manual für Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerteerfassung und Wertemanagement: Gezielte Werteentwicklung von Persönlichkeiten, Teams und Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Agilität: Lernwege für Individuen und Teams Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnboarding: Als Führungskraft neue Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten und integrieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinn in der Arbeit: Überblick über Grundbegriffe und aktuelle Debatten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZielgruppenorientierte Veranstaltungskonzeption: Messen, Kongresse und Events auf Zielgruppen ausrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThemenplanung im Unternehmen: So kommt der rote Faden in Ihre Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMathematik studieren: Ein Ratgeber für Erstsemester und solche, die es vielleicht werden wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Psychologie: Einordnung, Arbeits- und Forschungsfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching und Co.: Ein Kompass für berufsbezogene Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement im Ehrenamt: Grundlagen und Tipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing im Zeitalter der Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen durch digitale Innovationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Triade-Konzept der Personalentwicklung: Instrumente und Maßnahmen zu einer ganzheitlichen Personalentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation in der Arbeitswelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGib endlich ab!: Die Abschlussarbeit erfolgreich fertigstellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmployer Branding mit Archetypen: Der archetypische Persönlichkeitstest zum Finden von markenkonformen Mitarbeitern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Methoden im Business Coaching: Für sichtbare und greifbare Lösungen im Coachingprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Kommunikation für Führungskräfte: Mitarbeitende informieren und Führungsgespräche erfolgreich durchführen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmarte Events: Das Eventmarketing der Zukunft: Onsite und online wirkungsvoll kombinieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiter (ein)binden und gewinnen: Nachhaltige Strukturen für Seniorenheime zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertrauensorientiertes Projektmanagement: Top-10-Erfolgsfaktoren für Projekte und Veränderungsprozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Interne Kommunikation im Digital Workplace: Basics und Tools: Social Intranet, Mitarbeiter-App, Mitarbeitermagazin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen