eBook84 Seiten49 Minuten
Die Würde des Kindes ist antastbar: Plädoyer für eine Kindheit ohne Beschämung
Von Gabriele Pohl
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung und seine Einhaltung ist unabdingbar für die freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit. Beschämung, Herabsetzung, Demütigung können schwerwiegende Folgen für die Psyche des Kindes haben. Psychische Gewalt in diesem Sinne wird aber oft nicht als solche erkannt, denn sie hinterlässt keine offensichtlichen Narben. Aus Hilflosigkeit, wider besseres Wissen oder aus einem technokratischen Menschenbild heraus werden herabwürdigende Erziehungsmaßnahmen in der Familie und in den Institutionen angewandt. In den Medien werden zunehmend Menschen vorgeführt und beschämt. Fragwürdige Erziehungsmethoden werden dort propagiert. In Youtube-Videos werden Kinder der Lächerlichkeit preisgegeben. Konditionierung ist kein menschengemäßes Erziehungsmittel. Die Menschenwürde entsteht aus dem Moment der Freiheit. Gabriele Pohl fragt in diesem essential, wie die Bedingungen sein müssen, die die Würde der Kinder und der Jugendlichen achten.
Ähnlich wie Die Würde des Kindes ist antastbar
Ähnliche E-Books
Kinder brauchen Mütter: Die Risiken der Krippenbetreuung - Was Kinder wirklich stark macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElternSein in Umbruchzeiten Band 1: Die ersten 1000 Tage im Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland schützt seine Kinder!: Eine Streitschrift zum Kinderschutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußerfamiliäre Betreuung von Kleinkindern: Bindungstheoretische Hinweise für Therapeuten, Pädagogen und Pädiater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeutige Kindererziehung so streng wie damals?: Welche Erziehungsstile, Erziehungsmaßnahmen es gibt, verrät dieser Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kinderfressende System: Wie ganze Generationen von ihrem Potential abgeschnitten werden und wie einfach es ist, etwas dagegen zu tun! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaldorfpädagogik als spirituelle Pädagogik: Was kann für eine heilsame Zukunft der Menschheit getan werden? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRohstoff Kind: Zwischen Freiheit und Kontrolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwanger mit 16? - Lehrerband: Unterrichtsentwürfe, Unterrichtshandreichungen und weiterführende Materialien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindeswohlgefährdung: Wahrnehmen – Bewerten – Intervenieren: Beiträge aus Recht, Medizin, Sozialer Arbeit, Pädagogik und Psychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEltern-Guide Digitalkultur: Alternativen zu Smartphone, Spielkonsole & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden oder Schweigen: Missbrauch an Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSex ist wie Brokkoli, nur anders – Ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie: Auch mit Tipps für eine erfüllte Partnerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindeswohl in der Kita: Leitfaden für die pädagogische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErblichkeit der Intelligenz: Eine Klarstellung aus biologischer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJedes Verhalten hat seinen Sinn: Herausfordernden Kindern in der KiTa begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionale Intelligenz bei Kindern fördern: Ein Elternratgeber mit interaktiven Geschichten, Übungen und Spielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erziehung des Kindes: Ein Aufsatz und zwei Vorträge 1906 und 1907 (aus GA 34 und 55) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElementarpädagogik aktuell: Die Entwicklung des Kindes professionell begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLasst uns nicht allein!: Was Alleinerziehende und ihre Kinder nach der Trennung brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEltern-Guide Social Media: Instagram, Snapchat, TikTok und Co. – Kinder und Jugendliche unterwegs im Internet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas modernisierte Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder- und Jugendhilferecht: Ein Überblick für Pädagogen, Psychologen, Kinderärzte und Politiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Potenzial Mensch: Kaleidoskop Mensch 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntime Verletzungen: Weibliche und männliche Genitalbeschneidung (K)ein unzulässiger Vergleich?! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen95 neue Thesen zur Fürsorge von Kindern: Reformation der gesellschaftlichen Denkweise im Blick auf Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindeswohlgefährdung: Das Praxishandbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft mit Kindern, Zukunft für Kinder: Der UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland im europäischen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Ihr nicht werdet wie die Kinder …: Kindliche Entwicklung als Vorbild der Selbstentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas empathische Gen: Humanität, das Gute und die Bestimmung des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Psychologie für Sie
Psychologie der Massen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Alzheimer und Demenz - Natürliche Lösungen - Erfahren Sie in 7 Schritten, wie Sie Ihr Gehirn schützen können Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ein neues Ich: Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erotik Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Du bist das Placebo: Bewusstsein wird Materie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tiefenpsychologie nach C.G.Jung: Eine praktische Orientierungshilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lange Schatten der Kindheit: Seelische Verletzungen und Traumata überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen wie ein Buch lesen: Wie Sie die Gefühle, Gedanken, Absichten und Verhaltensweisen von Menschen analysieren, verstehen und vorhersagen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHass, Wut, Gewalt und Narzissmus Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wenn der Körper nein sagt: Wie verborgener Stress krank macht – und was Sie dagegen tun können. Internationaler Bestseller übersetzt in 15 Sprachen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: I am - Gesetz der Annahme: Kernaussagen und Analyse von Neville Goddards Buch: Zusammenfassung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Im Kopf des Narzissten: Schlage ihn mit seinen eigenen Waffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit C. G. Jung sich selbst verstehen: Acht Erkenntnisaufgaben auf unserem Individuationsweg Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5