Gestaltung betrieblicher Arbeitszeitsysteme: Ein Überblick für die Praxis
Von Andreas Hoff
()
Über dieses E-Book
Das Essential, das nun in der 2., gründlich durchgesehenen Auflage vorliegt, bietet einen kompakten Überblick darüber, was mit Hilfe flexibler betrieblicher Arbeitszeitsysteme erreicht werden kann und worauf es bei ihrem Einsatz in Zukunft ganz besonders ankommen wird. Flexible betriebliche Arbeitszeitsysteme sind Regelungsbündel, in deren Rahmen und mit deren Hilfe der Einsatz der Arbeitszeiten der Mitarbeiter bedarfsgerecht gesteuert werden kann. Sämtliche Grundtypen flexibler betrieblicher Arbeitszeitsysteme werden ausführlich mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt und anhand von Beispielen erläutert. Darüber hinaus zeigt der Autor die wesentlichen Trends der betrieblichen Arbeitszeitgestaltung auf.
Mehr von Andreas Hoff lesen
Mit dem Arbeitszeitgesetz gut leben: Praxis-Tipps nicht nur für KMU Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Schichtarbeit: Wie Sie flexible Schichtsysteme entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Gestaltung betrieblicher Arbeitszeitsysteme
Ähnliche E-Books
Rekrutierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie viel Modernes Management braucht das Handwerk?: Impulsgeber für Unternehmer und Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungsfrauen - Wie man sie findet und wie man sie bindet: Band 1: Führung - Frauen und ihre Chefs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) im Sektor Personalmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Gezieltes Training der Kommunikation im Arbeitsleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeurteilungsgespräche souverän führen: Ein Überblick für Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) im Sektor IT-Prozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühren – In der Einfachheit liegt die Stärke: Mit 7 Verhaltensparametern zum gemeinsamen Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChefsache Sichtbarkeit: 12 Werkzeuge, damit Sie besser wahrgenommen werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTipps und Tricks für Projektarbeit und Präsentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Verbesserungsvorschlag "Zentrale Vertragsdatenbank im Unternehmen" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirtuelle Teams und Homeoffice: Empfehlungen zu Technologien, Arbeitsmethoden und Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Umsetzungsratgeber LED-Beleuchtung in Industriehallen nachrüsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Leitfaden für wirkungsvolle Mitarbeitergespräche und Kommunikationsspielregeln im Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftsleadership: Die Zukunft der Führung von Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagementkompetenzen im Mittelstand: Grundlegendes Wissen und Instrumente zur praktischen Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelle Ausbildung in Gesundheitsberufen: Gewinnung, Schulung und Betreuung von Auszubildenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSnowball Consulting: Die Erfolgsidee des Gordon Schlendinger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeränderungsbereitschaft stärken: Impulse und Übungen für Mitarbeiter und Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTalent Management: Einem Führungskräftemangel mit zielgerichtetem Personalmanagement vorbeugen: Konzepte - Gestaltungsempfehlungen - Praxisbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeelgood Management: Das Workbook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration Z – Personalmanagement und Führung: 21 Tools für Entscheider Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiterführung: Führen als integrative Tätigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Arbeitswelt: Wie Unternehmen erfolgreich die digitale Transformation gestalten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Kommunikation für Führungskräfte: Mitarbeitende informieren und Führungsgespräche erfolgreich durchführen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungsnachwuchs mit System: Planung und Gestaltung einer Lernumgebung für Trainee-Programme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDOG Management. Überraschend einfach führen: Für Chefs, Mitarbeiter ... und Hundehalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitatives Wachstum: Der Weg zu nachhaltigem Unternehmenserfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Personalentwicklung in der Praxis: Instrumente, Erfolgsmodelle, Checklisten, Praxisbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gestaltung betrieblicher Arbeitszeitsysteme
0 Bewertungen0 Rezensionen