European Train Control System (ETCS): Einführung in das einheitliche europäische Zugbeeinflussungssystem
Von Lars Schnieder
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch ist eine strukturierte Einführung in das europaweit einheitliche Zugbeeinflussungssystem ETCS (European Train Control System). Der Autor führt in die Motivation und Rechtsgrundlagen des ETCS ein. Der Aufbau der unterschiedlichen Ausrüstungsstufen wird dargestellt und die einzelnen Komponenten der Fahrzeug- und Streckeneinrichtung beschrieben. Die umfassende Darstellung der technischen Grundprinzipien des ETCS umfasst sowohl die Sicherungsfunktionen als auch ihre Umsetzung in den unterschiedlichen Betriebsarten. Die Kenntnis dieser technischen Zusammenhänge schafft ein Verständnis, wie ETCS zukünftig einen Beitrag für einen sicheren, wirtschaftlichen und leistungsfähigen Bahnbetrieb leisten kann.
Mehr von Lars Schnieder lesen
Communications-Based Train Control (CBTC): Komponenten, Funktionen und Betrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebsplanung im öffentlichen Personennahverkehr: Ziele, Methoden, Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropean Train Control System (ETCS): Einführung in das einheitliche europäische Zugbeeinflussungssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden Automotive Cybersecurity Engineering: Absicherung vernetzter Fahrzeuge auf dem Weg zum autonomen Fahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchutz Kritischer Infrastrukturen im Verkehr: Security Engineering als ganzheitlicher Ansatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Einführung in das European Train Control System (ETCS): Das einheitliche europäische Zugsteuerungs- und Zugsicherungssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden Safety of the Intended Functionality: Verfeinerung der Sicherheit der Sollfunktion auf dem Weg zum autonomen Fahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategisches Management von Fahrzeugflotten im öffentlichen Personenverkehr: Begriffe, Ziele, Aufgaben, Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLockout-Tagout: Verriegelung von Stellgliedern zur umfassenden Wartungssicherung von Maschinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutomatisierung im schienengebundenen Nahverkehr: Funktionen und Nutzen von Communication-Based Train Control (CBTC) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie European Train Control System (ETCS)
Ähnliche E-Books
Eine Einführung in das European Train Control System (ETCS): Das einheitliche europäische Zugsteuerungs- und Zugsicherungssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues verkehrswissenschaftliches Journal - Ausgabe 13: Umfassende Einführung der Mittelpufferkupplung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuergeräte-Entwicklung mit AUTOSAR: Evaluierung der Entwicklungsumgebung Arctic Studio: Entwicklung AUTOSAR-basierter Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutomatisierung im schienengebundenen Nahverkehr: Funktionen und Nutzen von Communication-Based Train Control (CBTC) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSysteme von Turbofan-Triebwerken: Funktionen der Triebwerkssysteme von Verkehrsflugzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPROFIBUS Manual: A collection of information explaining PROFIBUS networks Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Automatisiertes Fahren auf der Schiene: Technische und rechtliche Aspekte für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftware Defined Radio-Systeme für die Telemetrie: Aufbau und Funktionsweise von der Antenne bis zum Bit-Ausgang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNetzwerktechnik, Band 1: Grundlagen für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFahrerlose Transportsysteme: Eine Fibel - mit Praxisanwendungen - zur Technik - für die Planung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFahrzeugkontrollen von LKWs mit einer zGM bis 7,5t: Ein Leitfaden für die polizeiliche Praxis in Thüringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExperten-Forum Powertrain: Simulation und Test 2019: Vom Prüfstand bis Big Data - ganzheitliche Validierung-in-the-Loop Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zum eigenen Roboter: Tipps, Tricks und kleine Projekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorrect Maintenance - Cognex DataMan 8500 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransparenz in globalen Lieferketten der Automobilindustrie Ansatze zur Logistik- und Produktionsoptimierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNetzwerktechnik, Band 3: Routerkonfigurationen für Fortgeschrittene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBussysteme in der Automatisierungs- und Prozesstechnik: Grundlagen, Systeme und Anwendungen der industriellen Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFahrzeuggetriebe: Grundlagen, Auswahl, Auslegung und Konstruktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMesstechnik und Prüfstände für Verbrennungsmotoren: Messungen am Motor, Abgasanalytik, Prüfstände und Medienversorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkehrsmanagementzentralen für Autobahnen: Aktuelle Entwicklungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Planung und Optimierung der Kapazität in Eisenbahnnetzen unter Nutzung von automatischer Taktfahrplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBahnsicherungstechnik: Steuern, Sichern und Überwachen von Fahrwegen und Fahrgeschwindigkeiten im Schienenverkehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLong Term Evolution: Die Entwicklung einer Mobilfunkgeneration als Folge steigender Datenmengen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSimulation technischer Prozesse mit LabVIEW: Kompendium Simulation und Regelung technischer Prozesse, Teil 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenanalyse, Abstimmung und Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwungradspeicher in der Fahrzeugtechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategisches Management von Fahrzeugflotten im öffentlichen Personenverkehr: Begriffe, Ziele, Aufgaben, Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues verkehrswissenschaftliches Journal NVJ - Ausgabe 9: Entwicklung eines Algorithmus für die Kalibrierung von Modellen zur Betriebssimulation in spurgeführten Verkehrssystemen unter Berücksichtigung stochastischer Bedingungen DFG-Forschungsprojekt (MA 2326/9-1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5