Hygiene in Kindertagesstätten: Fragen und Antworten
()
Über dieses E-Book
Das Werk beschreibt verständlich und auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand das aktuelle Wissen zur Vermeidung von Infektionskrankheiten in Kindertagesstätten. Es wendet sich v.a. an pädagogische Fachkräfte, wie Erzieherinnen und Erzieher, Auszubildende, Fachberater, Leitungen von Tageseinrichtungen für Kinder, aber auch an interessierte Eltern.Von den klassischen hygienischen Maßnahmen wie Händehygiene, Reinigung und Desinfektion, bis zu den Symptomen der wichtigsten Kinderkrankheiten, notwendige Maßnahmen in der Einrichtung, Therapie und Impfprävention werden übersichtlich dargestellt. Ausgewählte – für die Praxis relevante – Checklisten sowie die wichtigsten Regeln für die Erste Hilfe unter hygienischen Gesichtspunkten runden das Werk ab. Durch den Frage-Antwort-Aufbau der einzelnen Kapitel ist das Werk sowohl für die erste Auseinandersetzung mit hygienischen Themen als auch als Repetitorium für erfahrene Fachkräfte geeignet. Die 2. Auflage erscheint komplett aktualisiert und erweitert.
Ähnlich wie Hygiene in Kindertagesstätten
Ähnliche E-Books
Was sollen Männer in Kitas?: Eine Erörterung von Michael Cremers und Jens Krabel - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwimmen: Wassergewöhnung - Technik und Methodik der 4 Hauptlagen - Starts und Wenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kindergarten: Seine Geschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Montessori-Kinderhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHygienische Produktionstechnologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtsverhältnisse und Aufsichtspflichten in Kindertagesstätten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLänderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2017: Transparenz schaffen – Governance stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Beobachtung und Dokumentation in der Kita: gemeinsam – pädagogisch – reflektiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Weg zum Familienzentrum: Voraussetzungen, Strukturen, Konzepte und Praxisbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrientierungsplan: für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindergärten und weiteren Kindertageseinrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMut zur Demokratie: Partizipation in Kindertageseinrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürliche Kosmetik selber herstellen mit dem Thermomix Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädagogische Arbeit im Offenen Kindergarten: Profile für Kitas und Kindergärten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo geht digital.: Websites, Tools und Apps, die den Kita-Alltag leichter machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Büchlein für eine fröhliche Blätterzeit - Herbst mit Kindern: Herbstlieder, Spiele, Bastelideen mit Blättern und Rätsel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Sprachförderung nach Maria Montessori Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktionstabletts für Zwei- bis Vierjährige: 33 spannende Lernangebote für den Übergang von Krippe zu Kindergarten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Essen in der Kinderkrippe: Achtsame und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindel adé: Kinder in Krippe und Kita achtsam begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Spielen mit Kindern: Spielschule für Erwachsene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualität für alle: Wissenschaftlich begründete Standards für die Kindertagesbetreuung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElementarpädagogik und Professionalität: Lebens- und Konfliktraum Kindergarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Pfirsich ist ein Apfel mit Teppich drauf: Systemisch arbeiten im Kindergarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEingewöhnung und Beziehungsaufbau in Krippe und Kita: Modelle und Rahmenbedingungen für einen gelungenen Start Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrom, Technik und Computer im Kindergarten: 33 einfach umsetzbare Projektideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Hygiene in Kindertagesstätten
0 Bewertungen0 Rezensionen