Expertenstandards in der Pflege - eine Gebrauchsanleitung
Von Simone Schmidt
()
Über dieses E-Book
Qualitätsbewusst und fachkompetent: Pflege nach Standard!
Dieses Buch bietet allen Mitarbeitern und Führungspersonen im Pflegebereich Unterstützung bei der praktischen Umsetzung der Expertenstandards.
Verständlich und konkret beschreibt die erfahrene Autorin, wie die Einführung der Standards in Pflegeeinrichtungen gelingen kann. Diese Gebrauchsanleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, welche Assessmentinstrumente Sie benötigen, wie man konkret im Praxisalltag mit den Expertenstandards arbeitet und wie man sie in bestehende Pflegeprozesse integriert. Unter Berücksichtigung aller Standardkriterien werden alle veröffentlichten Inhalte systematisch bearbeitet und übersichtlich dargestellt.
So bleibt die Qualität der Pflege Ihren Ansprüchen gerecht und nachweisbar.
Mehr von Simone Schmidt lesen
Achtsamkeit und Wahrnehmung in Gesundheitsfachberufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenzbegleiter: Leitfaden für zusätzliche Betreuungskräfte in der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegewissen Psychopharmaka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Expertenstandards in der Pflege - eine Gebrauchsanleitung
Ähnliche E-Books
Expertenstandards in der Pflege - eine Gebrauchsanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie DIN EN ISO 50001:2018 verstehen: Die Norm sicher interpretieren und sinnvoll umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ISO 9001:2015 – das Wichtigste in Kürze: Die Norm für den betrieblichen Alltag kurz, knapp und verständlich erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlungsorientierte Pflegedokumentation: Wissen, worauf es ankommt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Und jetzt Sie! – Selbst- und Zeitmanagement in Gesundheitsberufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling für ambulante Pflegedienste: Mit Kennzahlen den Pflegedienst erfolgreich steuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSupervision für professionelle Beratung: Consulting Supervision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSturzprophylaxe: Planung, Durchführung, Prüfung und Nachbesserung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie DIN EN ISO 9001 verstehen: Die Norm sicher interpretieren und sinnvoll umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Quick Guide für (Quer-) Einsteiger, Jobwechsler, Selbstständige, Auszubildende und Studierende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallübungen Care und Case Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInstrumente des Care und Case Management Prozesses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundenorientierung: Grundlagen, Modelle und Best Practices für eine erfolgreiche Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Trendmanagement: Wie Sie Trendwissen in Ihrem Unternehmen wirksam nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutzwertanalysen in Marketing und Vertrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystematischer Vertriebserfolg auch in Krisenzeiten: Impulse, Strukturen und Stresstest für Wachstum und Effizienz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitgeber Patient - Kundenorientierung in Gesundheitsberufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCustomer Experience Management in der Praxis: Grundlagen – Zusammenhänge – Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelles Produktmanagement: Der prozessorientierte Ansatz, Rahmenbedingungen und Strategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWebsites für Arztpraxen: Ein Leitfaden zur Konzeption Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkobilanz (LCA): Ein Leitfaden für Ausbildung und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPalliative Logopädie – Band 3: Angehörigenarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement für die Praxis: Ein Leitfaden und Werkzeugkasten für erfolgreiche Projekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmen Zahnarztpraxis - die Bausteine des Erfolgs: Teamführung, Betriebswirtschaft, Marketing, Zeitmanagement, Zukunftstrends Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenS3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie Bipolarer Störungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundendialog online und offline: Das große 1x1 der Kundenakquisition, Kundenbindung und Kundenrückgewinnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzmanagement bei blinden und sehbehinderten Menschen: Evaluation der praktischen Umsetzung in einer Blindenwohnstätte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTelefoncoaching: In zehn Schritten zum Telefonprofi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLösungsorientiertes Team-Coaching: Eine reteaming® Workshop-Anleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen