Allergieprävention: Moderne Strategien der Allergieforschung im Dialog mit der TCM
Von Karin Stockert
()
Über dieses E-Book
In naher Zukunft wird die Hälfte der Menschheit an Allergien leiden. Dieses Buch präsentiert präventive Strategien unter Berücksichtigung aktueller Mikrobiom-Forschung und der bisher noch wenig diskutierten Rolle der Lipidmediatoren. Diese beiden Wunderwerke der Evolution werden durch die weltweit reduzierte Biodiversität und veränderte Lebensbedingungen sowie durch frühe und häufige Gabe von Antibiotika und nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) dauerhaft gestört.
Rezidivierende „banale“ Infekte können bei Prädisponierten die Sensibilisierung erleichtern und bei Allergikern zu akuten Exazerbationen mit Etagenwechsel und Fortschreiten des „allergischen Marsches“ führen. Daher spannt die Autorin einen Bogen über 2000 Jahre - zwischen aktuellster Grundlagenforschung des 21. Jahrhunderts und der Weisheit des Klassikers der TCM "Shānghán zábìng lùn". Sie bringt dabei zum Vorschein, dass die heutige Allergieforschung die Stärkung der Selbstheilungsmechanismen ebenso fokussiert, wie es die klassische chinesische Medizin seit jeher tut. Dieses Buch will zu vernetztem Denken motivieren und zu gemeinsamer Forschung anregen, um genau jene Lücke bei der Behandlung des akuten Infekts zu schließen, für die die heutige Allergieforschung so dringend eine wirksame Therapiemöglichkeit sucht.
Ähnlich wie Allergieprävention
Ähnliche E-Books
Heilpflanzen für ein starkes Immunsystem: Wie Sie mit der Kraft der Natur die Abwehrkräfte stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllergien & Unverträglichkeiten: Lindern mit dem Vivamayr-Prinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntibiotic Stewardship in Arztpraxis und Ambulanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrippe, Erkältungs- und Infektionskrankheiten: Jetzt helfe ich mir selbst! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindern helfen mit neuen Hausmitteln: Traditionelle europäische Medizin wiederentdeckt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Allergie-Bibel. Ursachen - Symptome - Behandlung: Mit zahlreichen Tabellen allergieauslösender Substanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologics in der Dermatologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie stärke ich mein Immunsystem?: Oder: "Leiden auf Rezept?"- Was kann ich selber tun? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie spirituelle Seite des Immunsystems: Praktische Hilfen zur Stärkung unserer Abwehrkräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Immun-Code: Alles über unsere körpereigene Abwehr und wie wir uns natürlich gegen Viren und Bakterien schützen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft der Biene: Das Buch der Apitherapie und Bienenheilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoronavirus - Immunsystemstärkung: Viren von Corona bis Zoster naturheilkundlich behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlavonoide - ein Geschenk der Pflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Immunsystem mit der Blutgruppendiät stärken: Die neue Methode, sich vor Viren zu schützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultiresistente Erreger: Diagnostik - Epidemiologie - Hygiene - Antibiotika-„Stewardship" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHygiene in Kindertagesstätten: Fragen und Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesünder mit Mikronährstoffen: Zellschutz mit Anti-Oxidantien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRessourcen Integrativer Regulationsmedizin - Medizinische und Medizinnahe Salutogenese: Gesundung im Beziehungsraum zwischen Patient und Heilberufler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntibiotic Stewardship im Krankenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInhalationstherapie im Kindes- und Jugendalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas uns wirklich krank macht: Die Ursachen entzündlicher und unspezifischer Krankheiten und was man zur Gesundung tun kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntibiotika: Darmzerstörer Nummer 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhytoPraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeben Sie Bakterien und Viren keine Chance!: Mit einem starken Immunsystem gesund durchs Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlutenunverträglichkeit: Über Gluten-assoziierte Erkrankungen und den Sinn einer glutenfreien Ernährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchutz vor Infektion: Immunkraft steigern - natürlich und nachhaltig. Unter besonderer Berücksichtigung von Covid-19 und Impfproblematik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas vertrage ich nicht: Die besten Tipps für alle, die auf Fruktose, Gluten, Histamin oder Laktose reagieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen