Palliative Care: Handbuch für Pflege und Begleitung
Von Springer
()
Über dieses E-Book
Menschen in der letzten Lebensphase zu begleiten, stellt alle Begleitende vor viele Herausforderungen und Fragen. Das bewährte Handbuch „Palliative Care“ gibt Antworten. Darin finden professionell Pflegende und Begleitende in palliativen Arbeitsfeldern – ob ambulant oder stationär – alle wesentlichen Aspekte der Pflege und Begleitung Sterbender sowie deren Angehörigen: Schmerztherapie und Symptomkontrolle, Kommunikation mit Sterbenden, Patientenverfügung, Testament und Vorsorgevollmacht, Begleitung schwerstkranker Kinder und Aids-Patienten. Zusätzliche Adressen mit weiterführenden Hilfen für Angehörige, Musterschreiben und Gesetzestexte und Tipps zur Selbstpflege. Die 5. Auflage zeigt die Resonanz des Themas und so wurde die Neuauflage um folgende Themen erweitert:
- Konzept zur Versorgung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen,
- Kinder als Angehörige und Advance Care Planning,
- Begleitung durch Kinaesthetics, Rhythmische Einreibung, Fußreflexzonentherapie.
Das Buch ist auf die Lerninhalte der Zusatzqualifikation „Palliative Care“ abgestimmt und eignet sich für Weiterbildungsteilnehmer als Begleitliteratur.
Ähnlich wie Palliative Care
Ähnliche E-Books
Palliative Care: Praxis, Weiterbildung, Studium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterben. Die Gebrauchsanleitung: Alles, was wir wissen müssen, um Sterbende gut zu begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKursbuch Palliative Care. Angewandte Palliativmedizin und -pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBangemachen gilt nicht: Eine Mut machende Wanderkarte durch den Wald der Diagnosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLetzte Hilfe: Schwerkranke und sterbende Menschen begleiten. Schweizer Ausgabe, herausgegeben von der Reformierten Kirche Kanton Zürich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWegbegleitung, Trost und Hoffnung: Interdisziplinäre Beiträge zum Umgang mit Sterben, Tod und Trauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnders leben - anders sterben: Gespräche mit Menschen mit geistiger Behinderung über Sterben, Tod und Trauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄlter werden – Älter sein: Ein Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Alltag mit demenzerkrankten Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Hospiz-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs tut so gut, mit dir zu sprechen: Begegnungen mit Sterbenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPalliativpflege: Versorgung von Menschen am Lebensende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnose-Schock: Krebs: Hilfe für die Seele - Konkrete Unterstützung - Für Betroffene und Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterben lassen: Über Entscheidungen am Ende des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Horizont ist nur die Grenze unserer Sicht: Eine persönliche Sammlung ermutigender Texte für Palliative Care und Hospizarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterbebegleitung bei Menschen mit Demenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeltene Erkrankungen und der lange Weg zur Diagnose: 15 persönliche Fallgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verlorene Hälfte der Medizin: Das Meikirch-Modell als Vision für ein menschengerechtes Gesundheitswesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Was mir geholfen hat ..." – Halt finden in schwierigen Zeiten: Prominente erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenz - Wenn das Leben entgleitet: Eine rätselhafte Krankheit verstehen und angstfrei damit umgehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Zeit allein nicht heilt: Komplizierte Trauer begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben lang nierenkrank: Ein Mut-mach-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronisch hoffnungsvoll: Stärke finden in einem Leben mit Krankheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mistel: Heilpflanze in der Krebstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen letzten Weg in Würde gehen: Ein neuer Weg in der Sterbebegleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeprotokolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zerrissene Seele: Borderline und Seelsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagische Momente in der Altenpflege: Wie Empathie und Begegnung in der Pflege gelingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlzheimer - vorbeugen und behandeln: Die Keton-Kur: Wie ein natürliches Fett die Erkrankung aufhält Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen