Untersuchen und Befunden in der Physiotherapie: Untersuchungstechniken und Diagnoseinstrumente
Von Kay Bartrow
()
Über dieses E-Book
Dieses praxisorientierte Lehrbuch vermittelt Schülern und Studierenden der Physiotherapie und Berufseinsteigern das essentielle Handwerkszeug für die physiotherapeutische Untersuchung als Grundlage für eine erfolgversprechende Therapie.
Praktisches Vorgehen, Untersuchungs- und Testverfahren, Befundinterpretation, Dokumentation, sowie kompaktes Hintergrundwissen werden strukturiert und verständlich erläutert. Für jeden Untersuchungsschritt wird das Vorgehen anhand ausführlicher Patientenbeispiele und mit zahlreichen Abbildungen veranschaulicht.
Plus: Zusatzmaterialien zum Download
Neu in der 3. Auflage: typische Fallbeispiele zur Veranschaulichung des Clinical Reasoning Prozesses, erweiterte Hinweise zur Dokumentation von Befundergebnissen, zusätzliche Informationen zum Flaggensystem in der Physiotherapie
Für Ausbildung, Studium, Berufsstart und für erfahrene Therapeuten, die ihr Praxiswissen auffrischen wollen.
Ähnlich wie Untersuchen und Befunden in der Physiotherapie
Ähnliche E-Books
PNF in der Praxis: Eine Anleitung in Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpezielle validierende Pflege: Emotion vor Kognition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie: Reflektiert - systematisch - wissenschaftlich fundiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonzentriert-integrative Gesprächsführung im Coaching: Zuhören – Verstehen – Intervenieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitives Training bei psychiatrischen Erkrankungen: Empfehlungen für Psychiater, Neuropsychologen und Ergotherapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCarpe Momentum - mit Achtsamkeit zu einem erfüllteren Leben: Trainingsmanual für ein Euthymes Kurztraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErlebnispädagogik kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotivation stärken in Therapie und Beratung: Ein Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungsbehandlungstechniken und -methoden in der Physiotherapie: Überblick über gängige Therapieansätze bei muskuloskelettalen Erkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Lerntherapie: Psychologisch-pädagogische Grundlagen in Theorie und Praxis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5F&W Reflexintegration: Funktionalität und Wohlgefühl in allen Lebensbereichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedialität und Hellsichtigkeit - Das Übungsbuch: Techniken zum erfolgreichen Trainieren der Medialität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPositive Psychologie, Kompetenzförderung und Mentale Stärke: Gesundheit, Motivation und Leistung fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch Aufstellungsarbeit: Grundlagen, Methodik und Anwendungsgebiete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartnerschaftsprobleme: Diagnose und Therapie: Handbuch für Therapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionale Kompetenz im Lehrberuf: Grundwissen, Anleitungen & Übungsmaterialien – ein Lehrbuch für Studium und Unterrichtspraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsbuch Ergotherapie individualisiert gestalten: Das Praxisbuch zum K.U.R.-Konzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethodik der Aktivierungstherapie: Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnversehrt.: Selfcoaching körperlich, emotional, mental Grundlagenwissen & Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPositive Psychologie im Coaching: Positive Coaching für Coaches, Berater und Therapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuche dir Menschen, die dir guttun: Coaching für Erwachsene mit ADS Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Motivation und Erfolg: Strategien und Self-Coaching für Erzieherinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnzufrieden im Beruf?: Die berufliche Neuorientierung wagen – auch ab dem mittleren Alter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitive Verhaltenstherapie depressiven Grübelns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeichter lernen: Für ein erfolgreiches Lernmanagement in Studium und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStottern bei Kindern und Jugendlichen: Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuskelRevolution: Konzepte und Rezepte zum Muskel- und Kraftaufbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Augen-Buch: Meir Schneiders Übungsprogramm für besseres Sehen Entwickelt von dem Augentherapeuten, der sich se Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbuch Systematisch-Integrative Psychosynthese: III. Teilpersönlichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5