Das Osteoporose Manual: Biologie, Diagnostik, Prävention und Therapie
Von Reiner Bartl und Christoph Bartl
()
Über dieses E-Book
Heute ist der Knochenschwund als früh diagnostizierbare und gut behandelbare Krankheit einzustufen. Ein tieferes Verständnis der komplexen Knochenbiologie, eine standardisierte Diagnostik der Osteoporose, leicht umsetzbare Vorsorgeprogramme, neue wirksame Medikamente und erprobte operative Verfahren zur Versorgung osteoporotischer Frakturen rechtfertigen diese optimistische Einschätzung. Alle diese Fortschritte sind in diesem Manual in systematisch aufgebauten, ausführlichen und reich bebilderten 61 Kapiteln mit berücksichtigt. „Key points“ am Anfang der Kapitel und Übersichten im Anhang verbessern den praktischen Nutzen zusätzlich.
Ähnlich wie Das Osteoporose Manual
Ähnliche E-Books
Osteoporose: Besser verstehen, Frühzeitig vorbeugen, Richtig diagnostizieren, Erfolgreich behandeln, Sonderformen beachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArthrose. Kompakt-Ratgeber: Vorbeugung und Selbsthilfe bei Gelenkschmerzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnochen & Gelenke: Quintessenz und Prävention: Über den Tellerrand hinaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrthopädische Osteologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArthrose: Gelenkbeschwerden richtig und wirksam behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArthrose heilbar: Erfolgreiche Behandlung von Gelenk- und Rückenversteifung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRatgeber Arthrose: Mit Ernährung und Bewegung kriegen Sie es in den Griff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückenschmerzen verstehen, behandeln und vorbeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaufen Sie mit Arthrose der Operation davon!: So wird Arthrose zur Arthritis/Sogar erhöhtes Sterberisiko/Neuer Knorpel durch Anti-Arthrose-Trio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteopathie: Hände, die Heilen und Vorbeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteoporose ist heilbar!: Die erfolgreiche Kräftigungstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGut leben mit Arthrose: Wie Sie Erkrankungen der Gelenke effektiv vorbeugen und behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteopathische Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Perspektiven in der Osteoporosetherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteonekrosen. Pathogenese – Diagnostik – Therapie – Verlauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutologe Knorpelreparation mittels Kollagenmembran Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRatgeber neue Hüfte, neues Knie: Aktiv nach der Hüft- oder Kniegelenksoperation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArthrose Selbstheilung: Wie Sie Arthrose selbst heilen können: Bonus: Inklusive 10 praktische Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaus aus der Pflegefalle: Aktiv sein - Pflegebedürftigkeit verhindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gesammelten Schriften von Viola M. Frymann, DO: Das Erbe der Osteopathie für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteopathie erklärt (1900): Eine kleine Abhandlung für Laien. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErkrankungen im Bewegungsapparat: Bewegungseinschränkung + Schmerzen im "Verbund" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeweg Dich um gesund zu bleiben: Ausgleichsübungen für unsere Sitzgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteoimmunologie - Zytokine und Biologika in der Osteologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSupportive Therapie von Knochenmetastasen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Arthrose und was kann man dann am besten essen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Das hat mir geholfen!" - Schwermetallentgiftung: als Basistherapie bei chronischen Erkrankungen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Arthrose: Effektive Selbstbehandlung mit der SKG-Bewegungstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArthrose lindern für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen