Medikamente in der Tumortherapie: Handbuch für die Pflegepraxis
Von Ursula Schmid, Simone Widmer und Laetitia Mauti
()
Über dieses E-Book
Über 210 Medikamentenprofile von A bis Z
Dieses Buch richtet sich an Pflegende von Tumorpatienten und bietet alle wichtigen Informationen zu den in der Onkologie eingesetzten Medikamenten.
Bleiben Sie up to date im Umgang mit tumorwirksamen Arzneimitteln und kompetent in der Beratung Ihrer Patienten. Durch die alphabetische Anordnung finden Sie schnell das gesuchte Medikament und Antworten auf die häufigsten Fragen. Besonders wertvoll und hilfreich sind die prägnanten Patienteninformationen am Ende jedes Profils. So können Sie differenziert beraten und Betroffene vertrauensvoll begleiten.
Ähnlich wie Medikamente in der Tumortherapie
Ähnliche E-Books
Aggression in der Pflege: Umgangsstrategien für Pflegebedürftige und Pflegepersonal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegetagebuch - Anleitung für den Nachweis der Pflegedokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer junge Norden 1 – Arztroman: Seine erste Diagnose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterdisziplinäre Palliativmedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHygienebeauftragte im Rettungs- und Sozialdienst: Lehr- und Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf der Klassenmedizin: Warum wir ein gerechtes Gesundheitssystem brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 55 – Arztroman: Sie glaubte fest an ihn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotarzt Dr. Winter 21 – Arztroman: Die Frau ohne Erinnerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Halbseele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStomatherapie: Anleitung - Beratung - Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrain Change: Entdecke deine Heilungsenergie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünf Leben gelebt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanzheitliche Diagnostik und Regenerative Medizin: Auswege aus der gesundheitspolitischen Kostenfalle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIAGNOSE PROSTATAKREBS: Aufgeben ist keine Option! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Patients' Experience Questionnaire: Patientenerfahrungen vergleichbar machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelassen pflegen: 31 inspirierende Denkanstöße für einen gelasseneren Umgang mit unseren Pflegebedürftigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin – Neue Edition 3 – Arztroman: Er war sich kleiner Schuld bewußt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit aus der Natur: Wildkräuter-Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 83 – Arztroman: Mich kannst du nicht mehr täuschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Schlucke täglich: Eine Logopädin erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiergestützte Pädagogik und Therapie: Betrachtung unter bindungstheoretischen Gesichtspunkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegrierte Notfallzentren (INZ) als neue Struktur der Notfallversorgung: Ein Überblick über Hintergründe, Herausforderungen und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutonomie und Kalkulation: Zur Praxis gesellschaftlicher Ökonomisierung im Gesundheits- und Krankenhauswesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDisziplinierung durch Medizin: Die geschlossene Venerologische Station in der Poliklinik Mitte in Halle (Saale) 1961 bis 1982 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpfer Patient: Medizin vor Gericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung bei unerfülltem Kinderwunsch: Die Fruchtbarkeit ganzheitlich fördern mit chinesischer Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Migräne-Detektiv: Den Ursachen und der Heilung von Migräne auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChefarzt Dr. Norden 1138 – Arztroman: Affäre J. und kein Ende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHör auf deinen Körper und werde gesund: Krankheitssymptome richtig deuten und ganzheitlich behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen