eBook188 Seiten1 Stunde
Simon vom Fluss 1: Gesamtausgabe
Von Claude Auclair
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dystopischer Comicklassiker aus den 70ern
In den frühen 70er Jahren erschien SIMON VOM FLUSS in der Wochenzeitung Tintin. Sein Schöpfer, Claude Auclair, stand kurz vor seinem dreißigsten Geburtstag und war noch nicht lange als Comiczeichner tätig. Nichtsdestotrotz entflammte sein Werk DIE BALLADE DES ROTSCHOPFS und dessen literarischer Ausdruck, in dem Auclairs Bewunderung für Jean Giono und dessen LIED DER WELT anklang, schon von Anfang an eine leidenschaftliche Debatte unter den Lesern der Zeitung. Bald folgten CLAN DER ZENTAUREN und DIE SKLAVEN – mit ihnen ein düsterer Ausblick auf die Zukunft und Chroniken der kommenden Zeiten. Eine Comicklassiker, der entschieden ernst und eindringlich von einer postapokalyptischen Welt berichtet, die sich aus den Ruinen einer atomaren Katastrophe erheben muss.
Dieser umfangreiche Sammelband enthält die Alben DIE BALLADE DES ROTSCHOPFS, DER CLAN DER ZENTAUREN, DIE SKLAVEN sowie ein unveröffentlichtes 36-seitiges Dossier von Patrick Gaumer und ein neues Vorwort von Andreas C. Knigge.
In den frühen 70er Jahren erschien SIMON VOM FLUSS in der Wochenzeitung Tintin. Sein Schöpfer, Claude Auclair, stand kurz vor seinem dreißigsten Geburtstag und war noch nicht lange als Comiczeichner tätig. Nichtsdestotrotz entflammte sein Werk DIE BALLADE DES ROTSCHOPFS und dessen literarischer Ausdruck, in dem Auclairs Bewunderung für Jean Giono und dessen LIED DER WELT anklang, schon von Anfang an eine leidenschaftliche Debatte unter den Lesern der Zeitung. Bald folgten CLAN DER ZENTAUREN und DIE SKLAVEN – mit ihnen ein düsterer Ausblick auf die Zukunft und Chroniken der kommenden Zeiten. Eine Comicklassiker, der entschieden ernst und eindringlich von einer postapokalyptischen Welt berichtet, die sich aus den Ruinen einer atomaren Katastrophe erheben muss.
Dieser umfangreiche Sammelband enthält die Alben DIE BALLADE DES ROTSCHOPFS, DER CLAN DER ZENTAUREN, DIE SKLAVEN sowie ein unveröffentlichtes 36-seitiges Dossier von Patrick Gaumer und ein neues Vorwort von Andreas C. Knigge.
Ähnlich wie Simon vom Fluss 1
Ähnliche E-Books
A Train Called Love Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeo Roa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Science Fiction Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5James Bond 007. Band 6: Kill Chain Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComicverführer – Über 250 aufregende Empfehlungen und Abbildungen – durchgehend vierfarbig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrigins Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Schlachthof 5: oder Der Kinderkreuzzug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrankenstein (oder: Der moderne Prometheus) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenM.O.R.I.A.R.T.Y.: Das mechanische Imperium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDune (Graphic Novel). Band 1 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Erst ziehen, dann denken: Sinn und Unsinn im Schachtraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaga 1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Tarzan (Graphic Novel): Herr des Dschungels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatchmen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/51984 (Graphic Novel) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenV wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Simon vom Fluss 1
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Simon vom Fluss 1 - Claude Auclair
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1