P S A L M E N: Lobgesänge in Reime gefasst Ein spiritueller Ratgeber
Von Werner Leder
()
Über dieses E-Book
Sinn und Zweck dieser Gespräche sind, Glauben zu wecken und Glauben zu stärken, sowie auch die Hinwendung zu Gott und die Abwendung von der Welt zu fördern.
Die Psalmen eignen sich gut für suchende Menschen und Seelen, die sich nach Gottes Liebe sehnen, die den Weg auf Erden und ins ewige Leben mit Seiner Hilfe gehen wollen. Die meditativen Texte bringen Leserinnen und Leser in Kontakt mit dem ALL-EINEN, mit Gott.
Das meditative Lesen der Psalmen lässt den Sinn der Texte tiefer erfassen, um Herz, Seele und Gedanken wieder miteinander in Einklang zu bringen. Gerade in unserer unsicheren, von Krieg und Pandemie schwer beladenen Zeit benötigt der Mensch einen Ruhepol und Besinnung auf die spirituellen Werte des Lebens.
Mehr von Werner Leder lesen
M A N N A Himmlisches Brot für jeden Tag: Ein immerwährender Bibelleseplan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSEI STILLE VOR GOTT: Durch Gebet, Meditation und Kontemplation zu Gott finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Jesu Liebe geborgen: Aus der Quelle der Weisheit - Geistliches Tagebuch I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie P S A L M E N
Ähnliche E-Books
Waldbaden im Zen-Geist: Shinrin Yoku Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Führer zur Selbstaufklärung: Entdecken Sie eine Vielzahl von Tipps, einschließlich Richtlinien, wie Sie heute richtig meditieren können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeditationen beim Sonnenaufgang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeditation Für Anfänger: Wie man meditiert Für lebenslangen frieden, konzentration und glücklichsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeditieren lernen für Anfänger: Ein satirisches Praxishandbuch (mit einer simplen, aber höchst effektiven Technik) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Gehirn, meine Ängste und mein Weg zu mehr Leichtigkeit: Meditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDimensionen der Farben: Meditationen zur Kohärenz von Körper, Geist und Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille: Inspirationen für inneren Frieden und Freude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Tiefe der Stille: Das Herz der christlichen Meditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragen in der Stille: Meditieren jenseits des Wissens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewusstsein ist Freiheit: Das Abenteuer von Psychologie und Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEDITATION: Meditieren lernen für Anfänger: Mehr Achtsamkeit, Entspannung: Inklusive Schritt für Schritt Stress reduzieren und Gelassenheit im Alltag: Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Führer zur Selbstaufklärung: Entdecken Sie eine Vielzahl von Tipps, einschließlich, Richtlinien, wie Sie heute richtig meditieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuhause meditieren: Von Liebe bis Verstehen: Anleitung für ein 7-tägiges Retreat im Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeartfulness - Die Methode: Wie Meditation dein Leben verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeditieren kann man überall: Ein Meditationshandbuch und Reisen zu Meistern, Gemeinschaften und Rückzugsorten in Europa und Indien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung von Jetzt! Die Kraft der Gegenwart. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeditationen, Programmierungen, Phantasiereisen: zum Buch Charisma, Gott, ich bin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... und deine Seele tanzt!: Seelenmärchen mit der Kraft, dein Leben zu verändern. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Einsiedelei Longeborgne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtem: Die Essenz des Yoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVipassana: Zur Klarsicht-Meditation in den Buddha-Tempel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Säerin erzählt: von einer Aufbruchstimmung in Verbundenheit mit Bildern aus der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedenken an Sri Aurobindo (1): I. Die Mutter über Sri Aurobindo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 2/2022: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer klare Weg – das Evangelium aller Motorradjunkies, Streetfighter und Offroadbiker: Zen - die Kunst bewusst Motorrad zu fahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für P S A L M E N
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
P S A L M E N - Werner Leder
Inspirierte Psalmen
Lobgesänge
in Reime gefasst
Psalm 1 bis Psalm 50
Ein spiritueller Ratgeber
∞ † ∞
Über den Autor
Bereits als fünfjähriges Kind wurde der Autor mit Empfindungen und Eindrücken konfrontiert, die er damals noch nicht einordnen konnte. Zunehmend spürte er, dass in ihm etwas Außergewöhnliches vorging, für das er noch keine Worte fand. In seinem Herzen aber formulierte der Geist Gottes über die Jahre, bereits Eingebungen, Empfindungen, Gefühle und Gedanken zu dem „Inneren Wort". Ein starkes Sehnen nach der Liebe Gottes ließ ihn über die Jahrzehnte nicht los. Zunächst aber trat davon einiges in den Hintergrund, als der Autor in das Berufsleben kam. Doch über viele Jahre flackerte das Feuer der Liebe Gottes in seinem Herzen immer wieder auf. Da beschloss er eines Tages, in allen zur Verfügung stehenden Bibelausgaben und in Büchern der Mystiker zum Beispiel, Maria Valtorta: Der Gottmensch - Band 1-12. über Gott zu forschen, und da lässt ihn der heilige Geist erneut die Liebe Gottes spüren. In meditativer Stille formen sich in seinem Geist Eingebungen und Inspirationen des Himmels zu einem Meer des Wissens um die geistigen Dinge des Lebens.
Stille ist ein guter Ratgeber für Inspirationen. Ohne sie hätte die spirituelle Seele keine Lebensgrundlage. Obwohl der Körper fest im Hier und Jetzt lebt, sucht die innewohnende Seele die Verbindung zur geistigen Heimat, zu Gott.
Heute schreibt der Autor, durch Eingebungen in der Stille, intuitiv empfangene Texte. Seine inspirierten Werke entstehen durch geistige Versenkung in Meditation und Kontemplation.
∞ † ∞
Anmerkung
Wenn in den nachfolgenden Texten zu lesen ist, wir sollen uns unter das Kreuz, beziehungsweise unter das Blut Jesu stellen oder wenn es heißt: Esset mein Fleisch und trinket mein Blut, so ist das nur symbolisch gemeint. Gott will keine Götzendiener, sondern unsere ehrliche, inbrünstige Liebe zu ihm. Wir sollen Gott mit unserem Herzen lieben wie wir einen Menschen lieben, dann wird er uns mit seiner Liebe und seinen Zärtlichkeiten überhäufen.
∞ † ∞
Gott im Menschen
Der menschliche Körper ist die vollendetste Form im gesamten Universum. Er ist von daher gesehen, gottgleich
. Warum? – Gott inkarnierte in Jesu Körper, um sich so menschgleich
den Menschen zu offenbaren. Niemals zuvor haben Menschen Gott gesehen, außer in Jesus Christus, der als Mensch auf der Erde lebte – so wie du und ich. Also ist die Form des menschlichen Körpers die vollkommenste unter allen Körpern auf Erden-
Es gibt keinen Unterschied
zwischen
Gott
Jesus
Und
Mensch.
Sie
Sind
Licht
Und
Liebe
Im
Spiegel
des
Kreuzes;
Denn Alles
IST Eins,
Und Eins
IST Alles.
Und darüber hinaus
Gibt es Nichts!
† ∞ †
Der Mensch, ein Staubkorn
Der Mensch, ein Staubkorn im All,
wird gerade wegen seiner Winzigkeit von Gott geliebt.
Denn was klein ist, wird wachsen.
Was schwach ist, wird stark.
Das allein bewirkt die Liebe.
∞ † ∞
Vorrede
Vorrede zu den inspirierten Psalmen
Seligkeit der Frommen – Unseligkeit der Gottlosen.
Sei glücklich, wenn du die Gemeinschaft der Gottlosen meidest noch auf ihren Wegen gehst, die dich in Schuld und Sünde führen; oder mit den Ungläubigen an einem Tisch sitzt, um mit ihnen zu essen und zu trinken, die dann verächtlich über Gott reden und den glaubenden Menschen verspotten.
Habe deine Lust an den Weisungen des Herrn und lese sein Wort, darüber nachsinnend und betrachtend, Tag und Nacht.
Dann bist du wie ein Baum, der an einem Bach wächst, der Frucht bringt zu seiner Zeit, und deine Blätter (Glieder) verwelken nicht; und was du beginnst, das wird dir gelingen.
So aber sind die Gottlosen nicht! Sie sind wie Sand, den der Wind verweht.
Am Ende können die Gottlosen nicht bestehen, sie werden nicht beachtet; denn die Verachtung des Wortes Gottes wird sich rächen an ihnen.
Denn der Herr kennt den Weg seiner Kinder. Immer inniger wird das Band zwischen ihm und den Seinen. Er führt sie liebend ans Ziel. Doch der Weg der Gottlosen führt ins unendliche Nichts.
(Nach Psalm 1 der Heiligen Schrift, frei übersetzt von Werner Leder).
<><><>
Heilung von Stress und Mehr
Psalmen lesen und beten beruhigt Geist und Leib – und ist Wellness für die stressgeplagte Seele. Der Autor hat die Inspirierten Psalmen
aus der meditativen Ruhe heraus geschrieben. Wer seine eigene Mitte finden möchte, der greife zu diesem Buch. Die positive und heilsame Wirkung, die Befreiung von Stress und sogar Burnout, und vieles andere mehr, wird nicht ausbleiben.
(firmenpresse schreibt:) Viele gestresste Menschen suchen heute nach Mitteln, wie sie wieder zur Ruhe kommen können. Dabei stürzen sie sich meist in neue stresserzeugende Umstände - oder greifen schlussendlich zu Pillen und Drogen. Wer Entspannung, Erholung und Urlaub für seine Seele sucht, um wieder frei von Stress und Sorgen zu werden, der greife nach den
Inspirierten Psalmen. Bereits zu Mose sprach der Herr: Ich bin dein Arzt, 2.Mose 15,26. Diese Wahrheit gilt noch heute. Durch das Lesen der Psalmen bewirkt das geschriebene Wort, dass der äußere Mensch den inneren Menschen findet, seine eigene Mitte wieder entdeckt - und dadurch ausgeglichen, entspannt und ruhig wird. So gesehen sind die Inspirierten Psalmen ein Heilmittel für Seele, Geist und Leib.
Erneuerung durch Wissen
Durch lesen und praktizieren
der Inhalte spiritueller Bücher,
sein Leben positiv gestalten.
∞ † ∞
1. Psalm
Merksatz: Noch ist Gnade da
Gott ist immer für dich da. Er ruft den Menschen auf, sich zu bekehren. Gott macht frei von Sünden.
01. Der Sinn des Lebens Herr, bist du, mein Gott, bist du allein. Ich will dich preisen immerzu und ewig bei dir sein.
02. Mit welcher Liebe hast du, Herr, von jeher mich bedacht, dass du am Kreuz dort littest sehr und hast mich frei gemacht.
03. O lieber, guter, heil’ger Gott, du meine Zuversicht, du hilfst mir ja aus aller Not, führst mich mit deinem Licht
Merksatz: Das Wort beachten
04. Du bist stets da zu jeder Stund, hältst Herz und Hände auf; ein mildes Wort aus deinem Mund lenkt meinen Lebenslauf.
05. O welche Freude, lieber Gott, mit dir zu leben hier; der losen Menschen feiger Spott hält mich nicht ab von dir.
06. Du bist mein Fels, die Burg, in die ich flüchte voll Vertraun, daraus schau’ ich sicher auf die, die ängstlich um sich schaun.
07. O, wer dich hat, du guter Gott, ist stark, weil frei von Schuld, du holst ihn aus der Sündennot mit heiliger Geduld.
Merksatz: Jesus, König der Seele
08. Werde auch du ein Gotteskind, mit deiner schweren Last, geh hin, wo die Erlösten sind, und mache bei ihm Rast.
09. Ewiges Leben schenkt er dir, wenn du dich heut’ bekehrst, tu Buße und geh schnell zu ihm, wenn du das Heil begehrst.
10. Noch ist die Zeit der Gnade da,