Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Patientenpolitiken: Zur Genealogie eines kollektiven Subjekts
Patientenpolitiken: Zur Genealogie eines kollektiven Subjekts
Patientenpolitiken: Zur Genealogie eines kollektiven Subjekts
eBook1.079 Seiten11 Stunden

Patientenpolitiken: Zur Genealogie eines kollektiven Subjekts

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Wie ist es möglich geworden, Patient*innen nicht nur als passiv und leidend, sondern auch als eigensinnig und politisch zu verstehen? Helene Gerhards verbindet genealogische und subjektkonstitutionsanalytische Zugänge, mit denen sie die Metamorphosen des Patient*innenseins im Spannungsfeld sozialer, ökonomischer, geschichtswissenschaftlicher und medizinischer Rationalitäten von der »Geburt der Klinik« bis heute nachverfolgt. Sie zeigt, wie sich Krankenversicherungsobjekte, antipsychiatrische Bewegungen und Organisationen im Feld seltener Erkrankungen formiert haben und argumentiert, dass Patient*innen erst zu Kollektiven werden mussten, um politische Zurechenbarkeit und Agentivität zu erlangen.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum30. Juni 2022
ISBN9783732861965
Patientenpolitiken: Zur Genealogie eines kollektiven Subjekts
Vorschau lesen

Ähnlich wie Patientenpolitiken

Titel in dieser Serie (40)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books