eBook190 Seiten2 Stunden
Endlich beginnen die Schwierigkeiten: Quellen der Motivation
Von Benedikt Weibel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Je mehr er in einer Vorlesung attackiert wurde, desto kämpferischer wurde er. Darauf angesprochen, sagte Niccolò Machiavelli, er lebe nach dem Motto «Endlich beginnen die Schwierigkeiten». Erst in schwierigen Situationen zeige sich, was man könne. Benedikt Weibel nimmt sich diese Haltung als Vorbild und macht sich auf die Spurensuche: Was treibt uns an? Wie können wir unsere Einstellung beeinflussen? Welche Bedeutung hat der Rhythmus im Alltag? Welchen Blick haben wir auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft? Philosophen, Psychologen, Hirnforscher, Mediziner, Sportpsychologen, aber auch Weltverbesserer, Schamanen, Scharlatane und Geschäftemacher haben sich damit beschäftigt. Das Buch fasst den Stand des Wissens und des Nichtwissens zusammen – nicht in einer trockenen Abhandlung, sondern mit vielen amüsanten und anregenden Geschichten.
Mehr von Benedikt Weibel lesen
Das Jahr der Träume: 1968 und die Welt von heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSimplicity - Die Kunst, die Komplexität zu reduzieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum wir arbeiten: Sinn, Wert und Transformation der Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Mobilitätsmenschen: Wege und Irrwege zu einem nachhaltigen Verkehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMir nach!: Erfolgreich führen vom heiligen Benedikt bis Steve Jobs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Endlich beginnen die Schwierigkeiten
Ähnliche E-Books
Trading für Anfänger und Einsteiger: Psychologie und Trading Strategien in Deutsch für Forex, CFD und Futures Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeiten, ohne zu leiden: Das NON-DualitätstrainING (Buch 9) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNein sagen ohne Schuldgefühle: Gesunde Grenzen setzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des reifen Handelns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilienz: Die Kunst, wieder aufzustehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Energievampir: Wie ich es schaffte mich von meinem Ex Partner mit narzisstischen Zügen zu lösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Anti-Stress-Trainer für Erzieher: Mit Kreativität und eigener Anleitung zum entspannteren Umgang mit Stress! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Kernaussagen und Analyse von Dr. Joseph Murphy's Buch: Die Macht Ihres Unterbewusstseins: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Anti-Stress-Trainer für Vertriebsleiter: Vertriebserfolg maximieren – Stress minimieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeine Freiheit, deine Gelassenheit: Zeitlose Pfade der Achtsamkeit zum inneren Frieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaare in Krisen: Navigationshilfe für schwieriges Gelände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThetaHealing Graben nach Glaubenssätzen: Richte dein unterbewusstes Denken für tiefe innere Heilung neu aus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor Prozessbeginn: Gründe und Hintergründe - ein Psychogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthilfe zur Selbsthilfe: Wie Sie weniger aus einer ganzen Menge Nichts machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFitness: Entdecken Sie Heim Trainings für diesen perfekten Körper! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsfaktor Führung Die regelmäßige Dienst- und Teambesprechung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Umgang Miteinander Durcheinander Füreinander Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchüchternheit schwindet durch Selbsthypnose: Ängstlichkeit im Umgang abbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas uns heute unterhält, kann uns morgen töten: Mindprogramming-Effekt und Mediengewalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentale Coaching-Tools für das Personaltraining: mit Audiodateien für Trainer und Klienten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ABC der Paarberatung: Teil 2 - Praktische Modelle für die Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs ist Zeit zu gehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLegasthenie und sozialpädagogische Handlungsmöglichkeiten: Der Stellenwert der Sozialpädagogik im Konflikt zwischen Familie und Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialkompetenz im Alltag: 12 Fähigkeiten, auf die es ankommt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach dem Unfall - Das Buch für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Faktencheck, Experten-Analysen, Tatsachenberichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfahrungen mit Angst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Loslassens: Von der Meisterschaft in der Pferdebegegnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwölfeinhalb Soft Skills für beruflichen Erfolg: Mit diesen Eigenschaften schöpfen Sie Ihr Potenzial nachhaltig aus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen