Wasserstoff und Brennstoffzellen: Die Technik von gestern, heute und morgen
Von Sven Geitmann, Eva Augsten und Volker Quaschning
()
Über dieses E-Book
Klar ist, dass bereits der Ersatz dieser beiden Energielieferanten durch erneuerbare Energien eine Herkulesaufgabe ist. Jetzt, da alle importierten fossilen Energieträger in Frage gestellt werden, ist es umso wichtiger, endlich auf die Alternativen zu schauen.
Die Wissenschaft ist sich schon seit Jahren einig, dass die erneuerbaren Energien eine zuverlässige Energieversorgung sicherstellen können. Eine von mehreren Voraussetzungen ist aber, dass Solar- und Windstrom effizient gespeichert werden kann. Und genau an dieser Schnittstelle, bei der Energiespeicherung von „grünem Strom“, kommt Wasserstoff ins Spiel. Wasserstoff ist der aussichtsreichste Energiespeicher, um Sonnen- und Windstrom auch über längere Zeiträume bevorraten zu können.
Die Idee einer solaren Wasserstoffwirtschaft beziehungsweise von Wind-Wasserstoff ist nicht neu, aber noch nie waren die Voraussetzungen so gut wie heute, um diese Idee in die Realität umzusetzen.
Dieses Buch skizziert den Weg dorthin – von der gestrigen über die aktuelle hin zu einer zukunftsfähigen, wirklich nachhaltigen Energieversorgung. Geitmann und Augsten widmen ihre Aufmerksamkeit dafür ganz der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik – denn Wasserstoff als der Energiespeicher und die Brennstoffzelle als der Energiewandler der Zukunft können gemeinsam den Aufbau einer weltweiten Wasserstoffwirtschaft ermöglichen. Sie sind essenzielle Bausteine für das Gelingen der Energiewende.
Mehr von Sven Geitmann lesen
Erneuerbare Energien: Mit neuer Energie in die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergiewende 3.0: Mit Wasserstoff und Brennstoffzellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWasserstoff als Kraftstoff für Fahrzeugantriebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWasserstoff und Brennstoffzellen: Die Technik von morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wasserstoff und Brennstoffzellen
Ähnliche E-Books
WASSER-AUTO 2018 UMBAUANLEITUNG ZUM VERBRENNEN VON WASSERSTOFF: Wie Sie bis zu 68% Kraftstoff sparen! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Teslas Raumenergie-Konverter: 8 Original-Patente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWind nutzen – ein Windrad bauen: Kleiner Stromerzeuger für Schule, Garten oder Outdoor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStirling Freikolben Motoren: Wenn das Licht ausgeht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas problem der steigerung der menschlichen energie (Übersetzt): Mit besonderen hinweisen auf die nutzung der energie der sonne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerbare Energien: Ohne Heiße Luft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer goldene Apfel: Geschichten aus der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen3D-FRAKTALE: Stereoskopische Visualisierung von selbstähnlichen geometrischen Mustern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnnützes Wissen Wien.: Skurrile und überraschende Fakten für Kenner und Liebhaber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBörsennachrichten auf den zweiten Blick: Beispiele, Beurteilung, Börsenerfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOverunity: Eine Reportage über die Jagd nach Freier Energie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWien schön trinken: 44 Wiener Lokale mit Herz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZucker - na und? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit auf Bestellung: So profitieren Sie gezielt von den Segnungen der modernen Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas unsterbliche Klavier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie drei Speichenweisheit: Die erfolgreiche Investmentweisheit seit über 1600 Jahren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5So lebt Salzburg: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Salzburg inkl. Insider-Tipps, Tipps zum Geldsparen und Packliste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erste ist die schwerste...: Der Weg zur Million Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaubzug der Algorithmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Fineness“: The Piano Song Collection Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnikspiele selbst gemacht von und für kleine und große Leute: "Elektrik: Von Spulen und Magnetismus" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektrizitätserzeugung durch Windenergie: Von Onshore- zu Offshore-Standorten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThermodynamik rund um das Haus: Ein Überblick über chemisch-technische Aspekte des energieeffizienten Bauens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Max und sein Tirol: Geschichten von Menschen und Orten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestmentfonds und ETF: Ideale Bausteine für den Vermögensaufbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPropagandaschlacht ums Klima (Telepolis): Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtung Satire!: Österreichische Musikzeitschrift 03/2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiktatur der Märkte: Aufbruch in die sozio-ökologische Wende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der Walzer: Unsterbliche Walzer für Klavier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Wasserstoff und Brennstoffzellen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Wasserstoff und Brennstoffzellen - Sven Geitmann
Wasserstoff und Brennstoffzellen
Die Technik von gestern, heute und morgen
Sven Geitmann und Eva Augsten
Sachbuch
mit 56 farbigen Abbildungen
Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Autors und des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Buch enthaltenen Angaben, Daten, Ergebnisse usw. wurden vom Autorenteam nach bestem Wissen zusammengestellt und vom Verlag mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft. Dennoch sind inhaltliche Fehler nicht völlig auszuschließen. Daher erfolgen alle Angaben ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie des Autorenteams und des Verlages, die deshalb auch keinerlei Verantwortung und Haftung für etwaig vorhandene inhaltliche Unrichtigkeiten übernehmen.
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek:
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.de abrufbar.
Weitere Produkte im Hydrogeit Verlag:
Brennstoffzellen im Unterricht ISBN 978-3-937863-49-8
Unterrichtsmaterial über Batterien und Brennstoffzellen ISBN 978-3-937863-40-5
Hydrogen Society ISBN 978-3-937863-31-3
Alternative Kraftstoffe ISBN 978-3-937863-15-3
Erneuerbare Energien ISBN 978-3-937863-14-6
Wasserstoff-CD ISBN 978-3-937863-10-8
Wasserstoff-Autos ISBN 978-3-937863-07-8
ISBN 978-3-937863-56-6
5. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage
© Copyright 2022 Hydrogeit Verlag, 16727 Oberkrämer, Germany
Gesamtes Design (Cover & Buchblock) von Dipl.-Des. Robert Müller
E-Book: Zeilenwert GmbH
Alle Rechte vorbehalten!
AUTORENVORWORT ZUR 5. AUFLAGE
Diese Ausgabe ist eine Neuauflage des Buches „Wasserstoff und Brennstoffzellen – Die Technik von morgen!, das zum ersten Mal im Mai 2002 von Sven Geitmann herausgebracht wurde. Die zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage erschien 2004 im Hydrogeit Verlag, die dritte 2012, damals unter dem Titel „Energiewende 3.0 – Mit Wasserstoff und Brennstoffzellen
. Die im April 2021 erschienene vierte Auflage „Wasserstoff und Brennstoffzellen – Die Technik von gestern, heute und morgen" ist bereits ausverkauft.
Technik, Markt und Politik verändern sich rasant. Bei Erscheinen der ersten Auflagen musste man die Dringlichkeit einer Energiewende noch ausdrücklich betonen. Wasserstoff war noch ein Nischenthema. Heute sind Klimawandel und Energiewende in vollem Gange und praktisch täglich Thema in den Medien. Beim Erscheinen der vierten Auflage war Wasserstoff ganz oben auf der politischen Agenda angekommen und sollte – quasi als