eBook346 Seiten8 Stunden
Krankheit gestalten: Eine Berufsgeschichte der Moulagenbildnerei
Von Henrik Eßler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Moulagen - plastische Krankheitsdarstellungen - waren wichtige Dokumentations- und Lehrobjekte der Medizin. Die Moulagenbildner*innen galten in der Medizingeschichte oft als skurrile Außenseiter*innen, deren Arbeit von alchemistisch anmutender Geheimnistuerei umgeben war. Henrik Eßler widmet sich erstmals der Berufsgeschichte dieser unterschätzten Spezialist*innen. Dabei stellt er einerseits die Bedeutung der Moulage heraus, die weit über eine »naturgetreue« Nachbildung hinausging. Andererseits rückt er die Stellung der Moulagenbildner*innen im wissenschaftlichen Arbeitsprozess in ein neues Licht: Sie waren nicht nur ausführendes Organ, sondern Kooperationspartner*innen im Forschungszusammenhang.
Ähnlich wie Krankheit gestalten
Titel in dieser Serie (3)
Genealogy of Popular Science: From Ancient Ecphrasis to Virtual Reality Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankheit gestalten: Eine Berufsgeschichte der Moulagenbildnerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Archäologen und ägyptische Arbeiter: Historischer Kontext, personelle Bedingungen und soziale Implikationen von Ausgrabungen in Ägypten, 1898-1914 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Allergie: Wenn die Abwehr Amok läuft (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas heilt: Die tieferen Dimensionen im Heilungsprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterm Messer II: Weitere Anekdoten aus der Chirurgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 180 – Arztroman: Die richtige Entscheidung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 109 – Arztroman: Ein Skandal in der Prof.-Kayser-Klinik? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzepte und Modelle Integrierter Medizin: Zur Aktualität Thure von Uexkülls (1908-2004) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomöopathie kurz und gut: Ein Basisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankenhausarzt und freier Beruf. Umfang und Grenzen fachlicher Weisungsbefugnis innerhalb des ärztlichen Dienstes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPräparierkurs: Präparieranweisungen und Theorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedizin zwischen Markt und Moral: Zur Kommerzialisierung ärztlicher Handlungsfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn du vom Paradies der Liebe träumst: Liebe ud Schicksal Großband 3 Romane 2/2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitswissen in der Schule: Schulhygiene in der deutschsprachigen Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Heilens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZahn-Schmerz: Schmerzen im Zahn-Mund-Kiefer-Gebiet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Koma zurück an die Universität: Was leistet die Natur? Was kann die Medizin? Was kostet ein Mensch? Ein Erfahrungsbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPatient: Gesundheitssystem: Neue Menschlichkeit als Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMRSA: Die Vertuschungsmaschinerie Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Kranksein heißt Menschsein: Krankheit anders verstehen. Ein Bericht aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ohnmächtige Arzt: Hinter den Kulissen des Gesundheitssystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChefarzt Dr. Norden 1185 – Arztroman: Wenn Träume wahr werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 87 – Arztroman: Auf den ersten Blick ein Playboy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTumortherapie im Alter: Alles, was Sie wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie andere Medizin der Schönen und Reichen: Das gefährliche V. I. P.-Syndrom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBitter die Pille, heiter der Trost Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄrzte, Bader, Scharlatane: Die Geschichte der österreichischen Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch der energetischen Arbeitssicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Brinkmeier Classic 24 – Arztroman: Ein neues Leben für Lissi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit!: Ein Buch nicht ohne Nebenwirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Krankheit gestalten
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Krankheit gestalten - Henrik Eßler
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1