Misty - Im Zwielicht des Blutes
Von Dana Müller
()
Über dieses E-Book
Hat Mistys Liebe zu Jasper eine Chance?
Wird sie die Geheimnisse lüften können?
Jetzt neu! Das Spin-off zum Buch Misty-im Zwielicht des Blutes: Rachel-zwischen Engel und Vampir
Mehr von Dana Müller lesen
Der Geisterjunge: Mystery-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZlatan: Vampir-Kurzgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElfentanz: Aus: Pandoras Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLegenden 13: Das japanische Neujahrsritual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLegenden 15: Spaltgeister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFantastische Wortschatz Geschichten: Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLegenden 14: Das Türenspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCHIBERRA: Fantasy-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenXXL-LESEPROBE: Fantastische Wortschatz Geschichten: Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPandoras Buch: Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRachel - Zwischen Engel und Vampir: Spin-off zu Misty - Im Zwielicht des Blutes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJayden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTor der Träume: Sci-Fi/Fantasy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDARKLAND - Die verschwundenen Kinder: Mystery Horror Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLupus Amoris - Erlösung: Fantasy-Romance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwetas Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZlatans Erbe: Vampirroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Misty - Im Zwielicht des Blutes
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Misty - Im Zwielicht des Blutes
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Misty - Im Zwielicht des Blutes - Dana Müller
Misty-Im Zwielicht des Blutes
Ein Roman
von
Dana Müller
Schmetterlinge im Bauch
Mein Blick wanderte aufgeregt zur Uhr. Nur noch zwei Minuten, dann war es endlich so weit. Mr. Bakers Stimme drang nur noch gedämpft an mein Ohr, denn meine Gedanken waren schon längst bei Jasper. Vermutlich quälte er sich ebenso wie ich durch die letzten Minuten, bis wir uns endlich in die Arme fallen konnten. Meine Tischnachbarin Chloe rutschte nervös auf ihrem Stuhl herum.
»Dass er aber auch immer auf die Sekunde genau Schluss machen muss«, flüsterte sie mir zu.
»Bevor ich euch in die Ferien entlasse, möchte ich ein Lob aussprechen«, sagte Mr. Baker und ließ seinen Blick über unsere Köpfe hinweggleiten. Schließlich hielt er inne. »Rachel Harper, ein tolles Jahr, kaum zu übertreffen. Weiter so, Miss Harper.«
»Oh Gott, mir wird schlecht. Was ist das zwischen denen? Steigt die mit ihm etwa ins Bett? Bestimmt treiben die es im Lehrerzimmer«, beschwerte sich Chloe.
Ich nickte und verdrehte die Augen. »Ekelhafte Vorstellung. Der hat wohl kein Leben außerhalb dieser Mauern, da leidet die Männlichkeit schon mal«, erwiderte ich leise und dachte bei mir, dass damit wohl seine Blässe zu erklären wäre.
Aber leider war ich nicht leise genug, denn einige Köpfe drehten sich zu uns um. Mr. Baker trug dieses typische Lehrersacko mit ovalen Aufnähern an den Ellenbogen. Er zog die Drahtbrille tief auf die Nase und blickte mich über die Gläser hinweg streng an. Doch ehe er mir eine Standpauke über Respekt den Lehrern gegenüber halten konnte, schellte auch schon die Schulglocke und die Klasse setzte sich in Bewegung. Einige räumten noch ihre Sachen in gewohnter Trägheit ein, während andere bereits fluchtartig aus dem Klassenzimmer eilten. Ich gehörte zu denen, die es eilig hatten, und war froh, dass mich Mr. Baker nicht aufhielt.
Ich stürmte auf den Flur und wurde von Chloe abgefangen. Wie aus dem Nichts lief sie plötzlich neben mir.
»Und? Heute ist wohl der Tag aller Tage?«
Ich mochte sie, aber manchmal konnte sie ziemlich aufdringlich sein. Ihre helle Stimme gab mir in solchen Momenten den Rest.
»Ja«, erwiderte ich knapp und hoffte, sie würde es dabei belassen.
Fehlanzeige. Sie stellte sich vor mich und versperrte mir den Weg.
»Bist du aufgeregt?«, wollte sie wissen.
Lächerlich, als würde man das nicht sehen. »Ein bisschen«, antwortet ich und schob sie beiseite, aber Chloe ließ sich nicht abwimmeln. Erneut versperrte sie mir den Weg zu Jasper, den ich am anderen Ende des Flurs entdeckte. Mein Herz machte einen Freudenhüpfer und die Schmetterlinge in meinem Bauch flatterten wild herum.
»Hast du mal daran gedacht, was du machst, wenn dein Dad ihn nicht ausstehen kann?« Während sie mir mit ihren Worten einen Stich ins Herz jagte und die Schmetterlinge vertrieb, band sie entspannt ihr schulterlanges, braunes Haar zu einem Pferdeschwanz zusammen.
Ich starrte in ihre tiefblauen Augen und wusste keine Antwort darauf. Darüber hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht. Andererseits, warum sollte Dad ihn nicht mögen?
»Wenn er Jasper sieht, wird er ihn schon mögen«, antwortete ich und schob sie zum wiederholten Mal beiseite.
»Sei dir da mal nicht so sicher«, rief sie mir hinterher, aber ich reagierte nicht mehr auf sie und eilte Jasper entgegen.
Er schenkte mir ein sanftes Lächeln, als unsere Blicke sich trafen, und wirbelte die Schmetterlinge wieder auf.
Seit acht Wochen gingen wir nun schon miteinander, und jedes Mal, wenn wir uns sahen, war es wie am ersten Tag. Er nahm meine Hand und begrüßte mich mit einem Kuss, der mich erst vollständig machte.
»Baker hat wohl wieder jede Sekunde ausgekostet«, scherzte er und ich verdrehte die Augen.
»Du sagst es. Manchmal denke ich, der wohnt hier irgendwo im Schulgebäude. Ein bisschen tut er mir ja leid«, erwiderte ich.
»Warum das denn?«
»Naja, er muss ziemlich einsam sein, dass er krampfhaft die Gesellschaft seiner Schüler auskostet.«
Jasper lachte und ich liebte sein Lachen, ich liebte sein dunkelblondes, lockiges Haar und die wasserblauen Augen. Ich liebte seine kleinen Ohrmuscheln und die feine Nase. Und ich liebte es, wie er mich liebte. Er tat es auf eine sanfte und zugleich unumstößliche Art.
»Ich wette, er hatte wieder einmal seine Freude an dir«, meinte er, hielt einen Moment inne und äffte Mr. Baker nach. »Miss Wayne, ich muss doch sehr bitten. Ein wenig Respekt den Lehrkräften gegenüber ist wirklich nicht zu viel verlangt.«
Nun war ich es, die ihr Lachen nicht unterdrücken konnte.
»Das kannst du aber gut, warst du im vorherigen Leben vielleicht mal Lehrer?«, scherzte ich, aber er schien das gar nicht lustig zu finden und verstummte.
»Was ist? Hab ich was Falsches gesagt?«
»Nein. Nein, alles in Ordnung, ich hab nur gerade an die Schlachtbank gedacht, zu der du mich heute verdammt hast«, erwiderte er.
»Komm, so schlimm wird das schon nicht. Ich hab den besten und verständnisvollsten Dad auf der Welt. Er wird dich schon mögen«, erwiderte ich und ärgerte mich insgeheim darüber, dass er nun auch so anfing, wie Chloe.
»Vielleicht sollten wir damit noch warten«, sagte er, als wir aus dem Gebäude traten.
Abrupt blieb ich stehen. »Auf keinen Fall. Ich hab genug von dem Versteckspiel. Es nervt langsam, ihn immer wieder anzulügen. Er glaubt, ich fahre mit Chloe zur Schule und zurück. Er fragt schon die ganze Zeit, warum sie denn nicht mit reinkommt und er ihren Wagen nirgends sehen kann. Langsam gehen mir die Ausreden aus«, klärte ich ihn auf und schmiegte mich an seinen Körper. »Ich will dich der ganzen Welt zeigen. Ich will mich auf den höchsten Gipfel stellen und es herausbrüllen: Ich gehe mit Jasper Grey und wir lieben uns.«
Er legte seine Arme um meinen Rücken und zog mich fester an sich heran, um mich zu küssen.
Vom Parkplatz her ertönte Beifall. So waren sie nun mal, Jaspers Freunde. Sie nutzten jede sich bietende Gelegenheit zum Feiern. Ein ausgelassenes Grüppchen, aber aus einigen von ihnen wurde ich einfach nicht schlau. Liam beispielsweise. Seit Jasper mit mir zusammen war, ging Liam uns weitestgehend aus dem Weg. Er grüßte zwar, aber irgendetwas beschäftigte ihn und er beließ es bei einem knappen Hallo. Anfangs dachte ich, er sei eifersüchtig. Aber er hatte selbst eine Freundin. Ausgerechnet Rachel Harper hatte ihn sich gekrallt und sich damit in Jaspers Freundeskreis gedrängt, der nun auch meiner war. Die anderen machten den Eindruck, als freuten sie sich für uns. Einige von ihnen so sehr, dass es manchmal peinlich war. So, wie jetzt. Ich hätte auf den Beifall gerne verzichtet und ein bisschen Privatsphäre mit Jasper genossen. Wahrscheinlich war das Schulgelände einfach der falsche Ort für Diskretion.
»Dann fahren wir heute also vor und ich halte direkt vor eurem Haus?«, schlussfolgerte er und ich freute mich über sein Verständnis.
»Er wird dich lieben, du wirst sehen«, erwiderte ich, während wir zum Auto gingen.
Der alte Dodge hatte bestimmt schon bessere Zeiten gesehen, aber er tat, was ein Auto tun musste. Er brachte uns von einem Ort zum anderen.
Die ganze Fahrt über schwieg er, was sehr ungewöhnlich war. Aber ich störte ihn nicht. Wahrscheinlich bereitete er sich seelisch auf das Zusammentreffen mit meinem Dad vor. An der Kreuzung unterhalb meiner Straße hielt er an.
»Noch kannst du es dir überlegen«, sagte er und sah mich eindringlich an.
Ich schüttelte den Kopf. »Jetzt oder nie«, erwiderte ich.
»Vielleicht wäre nie die bessere Alternative. Du hast es so gewollt«, antwortete er und trat aufs Gas.
»Du tust gerade so, als würde dich mein Dad fressen. Würdest du ihn kennen, hättest du nicht solchen Schiss vor ihm«, sagte ich und war angesichts seiner Weigerung ein bisschen eingeschnappt.
»Ich hab keinen Schiss. Ich will nur keine schlafenden Hunde wecken«, erwiderte er schroff und fuhr rechts ran, als mein Zuhause neben uns auftauchte.
Jetzt regte sich auch mein Bauchgefühl, das mich offensichtlich daran hindern wollte, auszusteigen. Mein Herz pochte vor Aufregung und meine Knie verwandelten sich in Pudding. Trotzdem öffnete ich etwas unbeholfen die Beifahrertür und stieg aus. Jasper ging um den Wagen herum und nahm meine Hand.
»Sag hinterher nicht, ich hätte dich nicht gewarnt«, sagte er.
Er sah richtig niedlich aus, wenn er sich Sorgen machte. Zwischen seinen geraden Brauen bildete sich eine feine Furche und seine Augen bekamen diesen verführerischen Schlafzimmerblick.
Ich atmete tief durch und schritt voran, während er dicht hinter mir blieb. Vorsichtig öffnete ich das weiße Gartentor und hoffte, Dad würde nicht zufällig einen Blick aus dem Fenster werfen. Ich wollte ihn unvorbereitet antreffen. Also führte ich Jasper leise an dem Anbau vorbei zur Haustür und wandte mich ihm zu.
»Ganz egal, wie du ankommst, ich werde dich immer lieben und niemand kann sich zwischen uns stellen«, versuchte ich ihm die Angst zu nehmen und versiegelte meine Worte mit einem Kuss, den er sanft erwiderte.
In meiner Tasche ertastete ich die kleine gehäkelte Eule, die an meinem Schlüsselbund befestigt war und mich jeden Tag an Mom erinnerte. Sie hatte sie mir kurz vor dem Unfall gehäkelt, weil ich meinen Schlüssel verlegt hatte und wir Stunden damit verbrachten, nach ihm zu suchen. Meine Kindheit war vollkommen ausgelöscht, denn seit dem Unfall litt ich an Amnesie. Ich konnte mich ja kaum noch an ihr Gesicht erinnern und am schlimmsten waren die Momente, in denen sich andere über ihre Mütter aufregten. Ich schlich mich dann immer fort. Kurz ordnete ich meine Gedanken und schob den Schlüssel entschlossen ins Schloss. Mein Herz schlug heftig gegen die Brust und ich drückte Jaspers Hand fest.
Dad saß in seinem Fernsehsessel und verfolgte das Baseball-Spiel. Sein lockiges Haar ragte über die Lehne. Mom hatte mal gesagt, ein Mädchen würde sich oft in einen Jungen verlieben, der ihrem Dad ähnelte. So genau war mir das noch nie aufgefallen, aber auf eine unheimliche Art behielt sie Recht. Beide hatten dieselbe Haarfarbe. Beide hatten Locken, nur Dads Haar war insgesamt länger als Jaspers. Sie hatten eine ähnlich muskulöse Statur und Jasper war einen Kopf größer, als ich, genau wie Dad. Nur die Augenfarbe hatten sie nicht gemeinsam. Aber ich fand Jaspers Wasserblau viel schöner als Dads Braun.
Dad war ein großer Fan der Boston Red Sox und vertieft genug, nicht zu bemerken, dass ich Besuch mitgebracht hatte. Leise schloss ich die Tür hinter uns und räusperte mich.
»Hallo Engel. Hast du Hunger?«, fragte er beiläufig, während seine Augen am Fernseher klebten.
»Ähm, Dad«, sagte ich und machte eine kurze Pause. Er reagierte nicht. »Könntest du vielleicht fünf Minuten deiner kostbaren Zeit opfern?«, versuchte ich es erneut.
»Was?«
»Dad, ich möchte dir gerne jemanden vorstellen.« Das hatte genau die erwünschte Wirkung und er schaltete die Flimmerkiste aus.
Sein Blick glitt an mir vorbei zu Jasper. In Dads Gesicht spielte sich etwas ab, das ich überhaupt nicht einordnen konnte. Seine Augen wurden zu schmalen Schlitzen und er presste die Lippen aufeinander. Was machte ihn nur so wütend? Dann stand er langsam aus seinem Sessel auf, während sein Blick zu mir wanderte.
So kannte ich ihn nicht. Noch nie hatte er so auf meine Freunde reagiert. Er schuldete mir eine Erklärung, aber erst, wenn wir alleine wären.
»Dad, das ist Jasper«, sagte ich mit gespielter Freude. »Jasper, mein Dad. Der liebevollste und verständnisvollste Dad der Welt«, ergänzte ich und hoffte, meine Worte würden ihn aus seiner unbegründeten, doch offensichtlichen Wut holen.
»Freut mich, Mr. Wayne«, sagte Jasper leise.
Dad nickte. »Ist das was Ernstes mit euch?«
Was sollte diese Frage? Dachte mein eigener Vater von mir, ich wäre eine von den Zicken, die jede Woche einen anderen haben?
»Selbstverständlich, Mr. Wayne«, erwiderte Jasper.
Ich fühlte mich verraten. Zwischen Dad und dem Mann, dem mein Herz gehörte, war die Eiszeit ausgebrochen. Ich verstand nur nicht, was der Auslöser gewesen war.
»Wir werden dann mal in mein Zimmer gehen«, sprengte ich die Situation, aber Dad fiel mir ins Wort.
»Das wirst du nicht«, sagte er schroff.
Ich verstummte. Das war nicht der Mann, von dem ich mich heute früh verabschiedet hatte.
»Was ist denn los? Hattest du einen schlechten Tag?«, wollte ich wissen, während Jasper betreten zu Boden sah und wirkte, als wolle er sich am liebsten in Luft auflösen.
»Mein Tag war gut, bis eben«, erwiderte er, legte die Fernbedienung auf den Tisch und kam auf uns zu. »Wie war noch mal dein Name, Junge?«
Junge? Warum machte er das?
»Jasper, Sir. Jasper Grey«, antwortete er respektvoll.
»Grey«, wiederholte Dad und ging einen Moment in sich. »Jasper Grey, ich halte es für besser, wenn du jetzt gehst«, sagte er unvermittelt und packte Jasper unsanft am Arm, um ihn aus der Tür zu schieben.
»Dad! Lass ihn los«, schrie ich ihn an, aber er hatte eine Mauer um sich gebaut, die nichts durchdrang, nicht einmal meine Stimme.
Jasper wehrte sich nicht. Mit gesenktem Blick ließ er sich aus dem Haus werfen und richtete vor der Tür seine Lederjacke. Mein Blick folgte ihm, bis ich mich auf dem Absatz zu meinem Vater drehte, um ihm den Kopf abzureißen.
»Verdammt, Dad. Kannst du mir das Mal erklären? Was sollte das?«
»Das verstehst du nicht. Ich will nicht, dass du diesen Jungen noch mal wiedersiehst«, sagte er mit unumstößlicher Bestimmtheit und sah mir dabei tief in die Augen, als wolle er meine Seele einschüchtern.
»Das kommt überhaupt nicht infrage«, erwiderte ich trotzig und rannte Jasper hinterher.
Die Rufe meines Vaters hallten mir nach, aber ich überhörte sie geflissentlich und eilte zu Jasper. Dieser war gerade im Begriff, die Fahrertür zu öffnen, als er mich bemerkte.
»Da hast du es. Ich hab dich gewarnt«, sagte er mit Tränen in der Stimme, die er zu unterdrücken versuchte. Um mein Herz schloss sich eine Klaue.
»Was war da gerade los?«, verlangte ich nach einer Erklärung.
»Was weiß denn ich? Keine Ahnung. Frag deinen Dad«, erwiderte er schroff und öffnete die Fahrertür. Nun drückte die Klaue fester zu.
»Jasper, bitte.« Die Welt stand still und ich wusste, wenn sie sich wieder drehen würde, läge mein Leben in Trümmern.
Er hielt inne, drückte die Tür wieder zu und näherte sich mir. Dann legte er die Arme auf meine Schultern und blickte mir in die Augen. »Vielleicht ist er einfach nur mit dem linken Fuß aufgestanden. Ich würde es verstehen, wenn du mich jetzt aus deinem Leben verbannen willst.«
Ich schüttelte den Kopf. »Nein, das will ich nicht. Ich will dich nicht verlieren.«
Er musterte mich, dann huschte ein seichtes Lächeln über sein Gesicht. Dann ist ja gut«, sagte er und küsste mich sanft. Die Welt begann sich wieder zu drehen und die Klaue lockerte sich ein wenig.
»Du solltest lieber wieder reingehen. Ich will nicht, dass du Ärger bekommst«, wisperte er und hielt mich noch immer fest.
»Nein, ich will nicht nach Hause. Lass und irgendwo hinfahren. Ich brauche ein bisschen Abstand«, erwiderte ich und entlockte ihm ein weiteres Lächeln, dieses war sanfter und schenkte mir die Zuversicht, dass Dads Ausfall nichts zwischen uns zerstört hatte.
»Ich wäre beruhigter, wenn du ihn nicht noch mehr reizt.«
Na klasse, er wollte mich nicht bei sich haben. Das hatte mein Vater ja gut hinbekommen. »Ich wäre aber lieber bei dir«, machte ich unmissverständlich deutlich, aber Jasper blieb stur.
»Wir sehen uns morgen früh. Es ist besser, wenn ich wieder unten an der Kreuzung warte.« Mit einem feuchten Kuss besiegelte er seine Worte und gab mich aus seiner Umarmung frei. »Ich liebe dich und daran ändert dein Dad nichts«, verdeutlichte er und stieg ein.
»Ich liebe dich auch«, erwiderte ich und wartete, dass er losfuhr. Wie gerne säße ich jetzt neben ihm.
»Daran ändert niemand was«, rief er aus dem offenen Fenster und gab Gas.
Wehmütig blickte ich ihm noch so lange hinterher, bis er an der Ecke einbog. Erst dann machte ich mich auf den Weg ins Haus.
Auf gepackten Kisten
Ich traute meinen Augen nicht, als ich das Haus betrat. Dad wirbelte herum und stopfte einige im Vorbeigehen wahllos gegriffene Gegenstände in eine leere Kiste.
»Was machst du da?«
»Pack deine Sachen, wir verschwinden hier«, erwiderte er mit monotoner Stimme und mied den Blickkontakt zu mir.
Mir fehlten die Worte. Ich wollte nicht weg von hier. Das würde bedeuten, dass ich Jasper nicht wiedersehen würde. Außerdem sah ich überhaupt keine Veranlassung dazu.
»Nein, ich bleibe hier. Und außerdem habe ich morgen Schule«, erwiderte ich etwas lauter, als gewollt, was zur Folge hatte, dass er zu mir aufblickte. »Nein Dad, hörst du? Nein!«, warf ich ihm erneut entgegen.
Er legte die Bücher und einige Kerzen, die er im Arm hielt, in der Kiste ab und näherte sich mir. »Misty, wir haben keine Wahl«, sagte er leise und fasste meine Schultern an.
Ich schüttelte seine Hände ab. »Wovon redest du da?« Ich war außer mir. Er hatte nicht nur Jasper vergrault, sondern war gerade im Begriff, mein Leben zu zerstören.
»Misty, ich wurde versetzt. Wir müssen nach Utah. Das verstehst du doch?«, wollte er mir weiß machen, aber ich glaubte ihm kein einziges Wort.
»Manchmal glaube ich, dass deine dubiose Arbeit immer nur ein Vorwand war, die Zelte abzubrechen. Wie oft sind wir seit Moms Unfall umgezogen? Zwei Mal, drei Mal? Dad, drei Mal innerhalb von achtzehn Monaten. Das ist nicht normal. Und warum nimmst du mich nie mit zu deiner Arbeit? Warum nicht, Dad?« Ich schrie, ich tobte und in meinem Kopf setzten sich die losen Teile wie ein Puzzle zusammen.
»Du weißt, dass ich das nicht kann«, erwiderte er und wandte sich wieder der Kiste zu, in die er den kleinen Bilderrahmen mit Moms Foto legte.
»Was ist das für eine dumme Arbeit, von der du nicht einmal deiner eigenen Tochter erzählen kannst? Bist du kriminell?«, schoss es über meine Lippen. Erst, als sich die Worte in meinem Kopf wiederholten, begriff ich ihren Sinn. »Oh mein Gott«, rief ich aus und beobachtete ihn. Er hatte gar nicht darauf reagiert, sich nicht verteidigt und auch sonst nichts zu meiner Vermutung gesagt. »Das ist es? Wir ziehen nicht um, weil du versetzt wurdest, wir fliehen. Wir fliehen vor der Polizei, weil du irgendein krummes Ding gedreht hast«, schlussfolgerte ich.
Er schien bewegt, setzte sich in den Sessel, beugte