Online mehr Kunden für beratende Selbstständige: So schaffst Du es Kunden und Aufträge zu gewinnen, ohne dass Du Kunden nachlaufen musst.
()
In Ihrem Land nicht verfügbar
In Ihrem Land nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Dieses Buch zeigt Dir die wichtigsten Bereiche, die Dir dabei helfen, dass Kunden von selbst online Anfragen und Aufträge über Deine Website bei Dir absetzen.
Wenn Du die Tipps dieses Leitfadens befolgst und umsetzt, brauchst Du nie wieder Kaltaquise zu betreiben und Kunden hinter her zu laufen.
Dieses Buch ist ein vollständiger Leitfaden für Dein erfolgreiches Onlinemarketing.
Zu jedem einzelnen Kapitel dieses Buches gibt es bereits unzählige, vertiefende Bücher, Blogs, Erklärvideos, Onlinekurse u.s.w.
Leider ist die Vielfalt der auf dem Markt verfügbaren Werke für viele Selbstständige eher verwirrend und ihre Detailtiefe für Laien nicht nachvollziehbar.
Mit diesem Buch schaffe ich Orientierung im komplexen und gefährlichen Dschungel Onlinemarketing.
Dieses Buch ist ideal für beratende Selbstständige, die endlich verstehen wollen, wie sie es schaffen können, dass Kunden von selbst online zu ihnen kommen und über ihre Website Anfragen und Aufträge bei ihnen hinterlassen.
Dieses Buch behandelt grundlegende Marketingmaßnahmen, wie die eigene Positionierung.
Es hilft Soloselbstständigen bei der Auswahl der für sie geeigneten Onlinekanäle.
Dieses Buch gibt Dir Impulse für die Auswahl der besten Website-Technik und es gibt Dir klare und nachvollziehbare Anregungen dafür, wie Du Besucher Deiner Website zum Kauf bei Dir überzeugst.
Dieser Leitfaden beinhaltet eine kritische Auseinandersetzung mit Social-Media und es räumt mit Mythen zu diesem Thema auf.
Wenn Du dieses Buch gelesen und durchgearbeitet hast, besitzt Du eine klare Orientierung dafür, welcher für Dich ein erfolgreicher Weg ist, damit online und von selbst Kunden zu Dir kommen.
Wenn es Dir aufgrund dieses Ratgebers gelingt, zu wissen was Du tun kannst und musst, damit Dein Onlinemarketing Umsätze erzeugt, ist der Zweck dieses Werkes erfüllt.
Robert Flachenäcker
Mein Name ist Robert Flachenäcker, aka Flatfield. Viele Menschen kennen mich bereits durch meine Irisfotografien, sowie durch meine Landschaftsfotos. Beides vermarkte ich erfolgreich online. Bei meinem Beratungsgeschäft als Onlinemarketing-Berater für Soloselbstständige setze ich ebenfalls zu nahezu 100% auf Onlinemarketing. Bevor ich mich im Jahre 2018 entschied, nur noch zu fotografieren und andere Selbstständige im Onlinemarketing zu beraten, habe ich einiges an Erfahrung in ganz unterschiedlichen Branchen und Jobs sammeln können. Ich arbeitete als Verkäufer im Innen- und Außendienst, als Verkaufsleiter, als Verkaufs- und Kommunikationstrainer, als Projektmanager und als Organisationsentwickler. Wo auch immer ich gerade beruflich unterwegs war, behielt ich mir stets ein großes Interesse an Verkauf & Marketing, besonders am Onlinemarketing.
Ähnlich wie Online mehr Kunden für beratende Selbstständige
Ähnliche E-Books
E-Mail-Monetizer: Todsichere Strategien zur Monetarisierung Ihrer Liste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline-Mediaplanung für Einsteiger: Grundlagen, Begriffe, Arbeitsschritte und Praxisbeispiele für B2C und B2B Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicher auftreten im Technischen Vertrieb: So überzeugen Sie Ihre Kunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Ihrem eBook zu mehr Erfolg: Tipps und Fakten rund ums eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialpolitischer Dokumentarfilm und die Konstitution von Öffentlichkeit: Neue Potenziale durch den Medien- und Strukturwandel? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmarketing im Pflegedienst: Erfolgreiche Personalsuche für Krankenhaus und Pflegeheim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon wilden Kerlen und wilden Hühnern: Perspektiven des modernen Kinderfilms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedienkommunikation in Bewegung: Mobilisierung – Mobile Medien – Kommunikative Mobilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunden gewinnen mit White Papers (Content Marketing Guide 2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusverkauft!: Marketing kann so einfach sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media im transnationalen Alltag: Zur medialen Ausgestaltung sozialer Beziehungen zwischen Deutschland und Senegal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirkstoff Werbetext: Storytelling on- und offline. Für Konzeptioner, Werbetexter, Grafiker, Autoren, Redakteure und Auftraggeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenContent Marketing für Regionalbanken: So können Genossenschaftsbanken und Sparkassen Kunden gewinnen, binden und begeistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaktor Mensch im Verkauf: Ein Plädoyer für Leidenschaft und Menschlichkeit im Vertrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFake News: Ein Handbuch für Schule und Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Commerce Trends in China: Social Commerce, Live-Streaming oder New Retail Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnerkennung und Sichtbarkeit: Perspektiven für eine kritische Medienkulturforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Formate entwickeln: Wie Redaktionen neue Ideen umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Unsichtbarkeit des Politischen: Theorie und Geschichte medialer Latenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektiven der Radionutzungsforschung: Ein Vergleich der Media-Analyse Radio in Deutschland und Radiocontrol in der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmartphone-Demokratie: #fakenews #facebook #bots #populismus #weibo #civictech Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtmarketing: die Zielgruppe der Ortsansässigen im Fokus von "be Berlin" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entwicklung des Radios im Zeitalter des Internets: Perspektiven sowie zukünftige Funktionen und Formen von Hörfunkangeboten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternet in Nairobi, Kenia: Medienaneignung als Konstruktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPR für Freiberufler: Vom erfahrenen Profi zum gefragten Experten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor Google: Eine Mediengeschichte der Suchmaschine im analogen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie schreibe ich spannend?: Ideen für Autoren, Journalisten & Medienschaffende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Online mehr Kunden für beratende Selbstständige
0 Bewertungen0 Rezensionen