eBook279 Seiten3 Stunden
Das Gebet des Herzens: Die Tiefe des Betens spürbar erleben
Von Claude Vilain
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Innezuhalten, sich zu besinnen, Gott zu begegnen und in ein tiefes Gebet einzutauchen, fällt in der heutigen Zeit schwer. Lange war Claude Vilain selbst unzufrieden mit der Mittelmäßigkeit seines eigenen geistlichen Lebens. Er machte sich auf den Weg, las Schriften über die Spiritualität des Gebets der Christen, entdeckte Kirchen- und Wüstenväter und erlebete eine bisher unbekannte Tiefe des Glaubens und der Spiritualität. Er entdeckte die Wege der Meditation und des Herzensgebets, die seit vielen Jahrzehnten sein Glaubensleben prägen.
In diesem Buch lädt er ein, das Gebet im Innern, von Mensch zu Gott, von Herz zu Herz kennenzulernen und in die Geschäftigkeit des Lebens zu integrieren.
Mit praktischen Anleitungen und Inspirationen, eine Gebetszeit zu strukturieren, alleine und in der Gruppe.
In diesem Buch lädt er ein, das Gebet im Innern, von Mensch zu Gott, von Herz zu Herz kennenzulernen und in die Geschäftigkeit des Lebens zu integrieren.
Mit praktischen Anleitungen und Inspirationen, eine Gebetszeit zu strukturieren, alleine und in der Gruppe.
Ähnlich wie Das Gebet des Herzens
Ähnliche E-Books
Zwei für einen: Ein Missionarsehepaar zwischen Islam, Gefängnis und Großfamilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubst Du noch oder denkst Du schon?: Teufelszeug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam, Gender, Intersektionalität: Bildungswege junger Frauen in der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon des christlichen Standes Besserung – 500 Jahre Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerräter ihres Glaubens: Das gefährliche Leben von Muslimen, die Christen wurden Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mohammed: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünfzig Kennzeichen von Pharisäern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Christen und Muslime miteinander leben können: 77 Fragen und Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sau ist nackt - Das Weib muss weg: Zum Schweinefleischtabu bei Muslimen und Juden und dem Verhüllungsgebot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligiöse Kommunikation und soziales Engagement: Die Zukunft des liberalen Paradigmas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas würde Jesus tun: Anregungen für politisches Handeln heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer ist wer in der Bibel?: Personenlexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie goldene Pforte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerung von innen nach außen, Leiterheft: Leiterbuch zu Teil 1 und 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKanzo Uchimura: Vom japanischen Samurai zum internationalen Christen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer digitale Gott: Glauben unter technologischen Bedingungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKämpfe und Wahrheiten: Der Dolch des Propheten, II. Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewaltlosigkeit im Islam: Denker, Aktivisten und Bewegungen islamischer Gewaltfreiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUNIO - unsere Art, Kirche zu sein: Symposium vom 21. - 25.1.2013 an der PTHV anlässlich des 50. Jahrestages der Heiligsprechung Vinzenz Pallottis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSalzes Geschmack: Erläuterungen zum Kurs 13/II des Faches Katholische Religionslehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraftvolles Christsein: Leben aus der Fülle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReboot. Jetzt mehr Kirche wagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Christen: Expedition zu einem unbekannten Volk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerausforderung Islam: Basis und Grenzen für einen notwendigen Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsrael, mein Freund: Stimmen der Versöhnung aus der islamischen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGute Nachrichten Januar-Februar 2011 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagie und Ekstase: Kleine Kulturgeschichte des unbekannten Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvangelisation im Computerzeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen