eBook287 Seiten3 Stunden
Bipolare Störungen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die systemische Behandlung von bipolaren Störungen fokussiert auf die Gefühle und Denkprozesse der Betroffenen in ihrem sozialen Kontext und beschreibt die komplexen Wechselwirkungen im biologischen, psychischen und sozialen System, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung der Störung beitragen. Gerhard Dieter Ruf entwickelt Lösungsansätze, die eine Integration von Hochs und Tiefs zu erreichen helfen. Seine Aufmerksamkeit gilt dabei allen beteiligten Systemen: Betroffenen, Angehörigen und Behandlern.
Ähnlich wie Bipolare Störungen
Ähnliche E-Books
Systemische Praxis in der Psychiatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unendliche und die endliche Psychiatrie: Zur (De-)Konstruktion von Chronizität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die theoretischen Grundlagen der systemischen Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühe Hilfen und Frühförderung: Eine Einführung aus psychoanalytischer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchizophrenie-Therapie in der Praxis - Faktoren für den Therapieerfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielraum des Paares: Wagnis und Entwicklung in der Paartherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie wirkt Soteria?: Eine atypische Psychosenbehandlung kritisch durchleuchtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWieder dabei: Systemische Sozialarbeit in der gemeindenahen Psychiatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychiater und Psychotherapeuten: Berufsbilder in der medizinischen und psychologischen Heilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychosomatische Grundversorgung in der Geriatrie: Falldarstellungen aus dem klinischen Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychodynamische Paar- und Familientherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Konzepte für die Musiktherapie: Spielend lösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotherapeutisches Arbeiten mit alten und sehr alten Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistenzanalyse und Logotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Behandlung psychotischen Verhaltens: Psychoedukative Ansätze versus systemische Ansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft des Miteinander: Innovative Methoden der Netzwerk- und Gemeinschaftsarbeit in Familien, Therapie, Schule und Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in systemische Konzepte der Selbststeuerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörperorientierte Entspannungstechniken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Psychotherapie-Wissenschaft zur Kunst der Psychotherapie: Die Kunst des Heilens lehren der Patient und der erfahrene Psychotherapeut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Couch und Einwegspiegel: Systemisches für Psychoanalytiker - Psychoanalytisches für Systemiker. Ein Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Beratung schwuler Paare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen führen besser: Wahrnehmungshilfen für Männer (und Frauen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSupervision reflektieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerror im System: Der 11. September 2001 und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Angst vergeht, der Zauber bleibt: Therapeutisches Zaubern in Arztpraxen und Krankenhäusern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch brannte vor Neugier!: Familiengeschichten bedeutender Familientherapeutinnen und Familientherapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHypnotische Trance als therapeutische Chance: > aus den Erfahrungen eines ganzheitlich arbeitenden Heilpraktikers < Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin systemisch-kognitionspsychologischer Ausbildungsrahmen für agiles Business und Executive Coaching: Potenzialentwicklung im Kontext dynamischen Wandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergebung ist ziemlich strange Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuizidhandlungen von Kindern und Jugendlichen: Erkennen, verstehen, vorbeugen. Das Elternbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen