Hej. Stirnbänder stricken: 20 Designs und spannende Muster
Von Susanne Müller
()
Über dieses E-Book
Schnell gestrickt und das ideale Projekt für Anfänger*innen sind Stirnbänder und zugleich ein absoluter Klassiker für den Winter! In „Hej. Stirnbänder stricken“ gibt es wunderschöne Projekte in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, Mustern und Motiven.
- stricke dir Stirnbänder im skandinavischen Stil
- 20 verschiedene Strickprojekte
- ausführlicher Grundlagenteil
Die 20 Modelle sind aus hochwertigen, angesagten Garnen und mit effektvollen Mustern gefertigt – eines schöner als das andere, immer mit dem gewissen Etwas. Der Grundlagenteil führt in die Strickbasics ein, verschiedene Muster und Techniken werden anhand der Projekte erklärt und laden zum Üben ein. Zum Selbertragen oder Verschenken – diese Stirnbänder sorgen für kuschlig-warme Ohren und erwärmen jedes Strickerherz.
Susanne Müller
<p>Susanne Müller ist Diplom-Restauratorin für Steinobjekte. 2011 gründete sie ihr kleines Stricklabel Paula_m. Der Name steht für Paula Müller, ihre immer und überall strickende und häkelnde Oma. Durch sie begeisterte sich Susanne schon in frühester Kindheit für Handarbeiten und auch heute lässt sie sich immer wieder von der weit über 80-jährigen Paula inspirieren. Ihr Ziel ist es, perfekt sitzende Accessoires zu schaffen, die gut aussehen, unkompliziert sind und dabei das gewisse Etwas besitzen.</p>
Ähnlich wie Hej. Stirnbänder stricken
Ähnliche E-Books
Meine große Strickschule – Alles für den perfekten Einstieg – Das Standardwerk: Grundlagen, Stricktechniken, Muster und erste Projekte: Pullover, Socken, Decken und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScandi-Socken stricken: 20 kreative Muster für Fortgeschrittene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfache Ganseys: Klassische Fischerpullover nahtlos schnell stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocken häkeln - Schnell und einfach mit der 4-Stufenmethode: 15 neue Modelle für warme Füße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Strickmuster 1x1: Die schönsten Ajour-Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMützen und Accessoires im Streetstyle Look stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricken ohne Plan: Puppenjacke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrickfilzen leicht gemacht: Stricken oder häkeln, waschen, fertig! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScandi-Strick für die Kleinsten: Zauberhafte Mützen, Schals & Fäustlinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Handschuhe & Stulpen stricken: Bunten Farben, aufregende Muster und moderne Designs schützen wirkungsvoll vor Kälte. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrickideen für Frühling und Ostern: Bezaubernde Häschen, Hühner und Eier - einfach selbst gestrickt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKNITFLIX – Geniale Strickprojekte für Fans von Sabrina, The Witcher, Peaky Blinders und mehr: Bridgerton-Tuch, The Chilling Adventure of Sabrina-Spitzenkragen, Riverdale-Mütze, How to Sell Drugs Fast Online-Taschen, The Witcher-Pullover, Haus des Geldes-Kapuze, Peaky Blinders-Kragen, Glow-Stirnband, Stranger Things-Tasche, Shadow & Bone-Socken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankenschwester Kätzchen Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Liebe handgemacht: Das große Buch vom Handarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Häkeln mit verkürzten Reihen: Tücher, Schals, Ponchos, Pullis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Karo-Muster stricken & häkeln: Mit PLAN-Multicolor & POOL-Garn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrickspaß mit Babysocken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSommer, Sonne, Strickideen: 23 Pullis, Jacken und Tücher. Leichter Sommerstrick für Streetstyle und Fashiontrends Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZauberhafte Sesselsocken: Häkeln, Stricken, Filzen, Nähen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein kreatives Wochenende: Stricken: Schnelle Strickprojekte für freie Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nähmaschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSockenwolle: verstrickt und verhäkelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMinimal Knitting – Einfach schöne Kleidung stricken: Pullis, Cardigans, Schals und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiel mit in meiner Häkelküche: Über 90 Anleitungen für Kinderküche und Kaufladen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricken mit Farbe und Phantasie: Improvisiere Dein persönliches Statement Piece Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelden der Kindheit 3 – Das Häkelbuch – Band 3: Trickfiguren, Kulthelden und mehr Amigurumis häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelden der Kindheit – Die Minis – Band 2: Trickfiguren, Kulthelden und mehr Amigurumis im Kleinformat häkeln – Schnell und einfach gehäkelt – soooo süß! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocken & Co.: Schnell gestrickt von der Spitze bis zum Schaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierisch süße Häkelfreunde – Die Dinos kommen: Dinosaurier, Mammuts und andere Amigurumis häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Hej. Stirnbänder stricken
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Hej. Stirnbänder stricken - Susanne Müller
Vorlagen
Die Vorlagen für dieses eBook finden Sie unter www.emf-verlag.de zum downloaden.
Vorwort
Als ich nach dem Studium wieder zu den Stricknadeln griff, hatte ich jahrelang nicht mehr gestrickt. Doch es entwickelte sich schnell eine kleine, naja, eigentlich große Sucht, und man traf mich fast immer und überall strickend an.
Meiner Ungeduld ist es zu verdanken, dass ich am liebsten kleine Projekte, wie Mützen und Stirnbänder, auf den Nadeln hatte. Bald erhielt ich Anfragen von Kollegen und Freunden, die von meinen gestrickten Accessoires begeistert waren.
Und so begann ich zunächst spaßeshalber Aufträge anzunehmen. 2011 gründete ich schließlich mein kleines Label Paula_m, benannt nach meiner Großmutter, die mich schon als Kind für Handarbeiten begeisterte.
Stirnbänder waren jahrelang der Bestseller in meinem Dawanda-Shop und gehören auch heute noch zu meinen absoluten Lieblingsteilen.
Sie sind schnell gestrickt und vielfältig einsetzbar. Stirnbänder sind das ideale Accessoire für alle, die gerne Dutt oder Pferdeschwanz tragen. Sie können an Bad-Hair-Days aber auch mal die Haare im Zaum halten. Und sie sorgen jederzeit für kuschlig warme Ohren.
In diesem Buch findet ihr 20 Anleitungen für ganz verschiedene Stirnbänder. Zum Teil sind es Klassiker, die ich jahrelang in meinem Online-Shop verkauft habe. Aber es sind auch viele neue Modelle dabei, die ich extra für dieses Buch entworfen habe.
Ob im Turbanstil, im aufwendigen Zopfmuster oder ganz einfach kraus rechts, ich bin mir sicher, ihr findet euer ganz persönliches Lieblingsstirnband.
Anfänger*innen können sich problemlos an die Modelle wagen, eignet sich so ein kleines Projekt doch perfekt zum Üben und garantiert ein schnelles Erfolgserlebnis. Doch auch für geübtere Stricker ist hier die eine oder andere Herausforderung vorhanden.
Ich freue mich, mit euch viele Stirnbänder zu stricken. Besucht mich gerne auf Instagram (@paulastrickt), um einen Einblick in meinen „Strickalltag" zu bekommen, und zeigt mir eure Stirnbänder!
Viel Spaß beim Stricken!
Eure Susanne
Inhaltsverzeichnis
Vorlagen
Vorwort
Bevor es losgeht
Grundlagen
Los geht's
Lotta Dicke Zopfstruktur
Ida Dezentes Zopfmuster
Ola Doppelt gestrickt
Kaisa Sommerstirnband Boho
Luisa Plastisches Muster
Lina Geflochtener Twist
Mara Farbeffekte im Schleifenlook
Selma Großes Perlmuster
Madita Wende-Stirnband
Mila Mit Twist
Klara Luftig-leicht
Nova Halbpatent mit Knoten
Sofia Wabenmuster
Sonya Sommerstirnband mit Lochmuster
Alva Im Turban-Stil
Greta Rippenmuster
Sveja Strukturmuster
Leah Jacquardmuster
Finja Raffiniertes Zopfmuster
Elisa Mit Flechtoptik
Über die Autorin
Danksagung
Bevor es losgeht
Stricknadeln
Stricknadeln sind in verschiedensten Stärken und Materialien erhältlich. Welche ihr nutzt, hängt von euren Vorlieben, der Anwendung und dem Garn ab. Für Stirnbänder bevorzuge ich 60 cm lange Rundstricknadeln oder zwei Nadeln von 20 cm Länge. Wird in Runden gestrickt, ist eine 50 cm lange Rundstricknadel gut geeignet.
Auf Garnbanderolen steht meist eine Empfehlung für die Nadelstärke. Experimentiert hier aber ruhig, je nachdem, ob ihr ein eher festes oder lockeres Maschenbild wünscht.
Gleiches gilt für das Material der Nadeln. Bambus, Holz, Metall oder Kunststoff – es gibt keine Regeln. Wählt die Nadeln, die sich am besten für das Garn eignen und sich für euch am besten anfühlen. Holznadeln sind z. B. griffig und halten die Maschen gut fest. Sie sind gut geeignet, wenn ihr eher locker strickt. Metallnadeln mit ihrer glatten Oberfläche dagegen sind optimal für diejenigen, die eher fest stricken. Praktisch für alle, die gern mehrere Projekte auf den Nadeln haben, sind Schraub- und Klicksysteme, bei denen man Nadelspitzen verschiedener Stärke mit verschieden langen Seilen kombiniert.
Weiteres Zubehör
Die Nadeln sind zwar das Hauptwerkzeug beim Stricken, doch es gibt einige praktische Hilfsmittel, die stets von Nutzen sind und euch das Stricken erleichtern. Dazu gehören Klassiker, wie eine scharfe Schere zum Abschneiden des Garns, eine Wollnadel zum Zusammennähen und zum Vernähen der Fäden sowie ein Maßband zum Prüfen der Maschenprobe. Ein Nadelmaß ist nützlich, wenn die Stärke nicht auf der Nadel vermerkt ist. Zopfnadeln werden zum Überkreuzen der Maschen im Zopfmuster benötigt und sind für