eBook226 Seiten3 Stunden
Python-Programmierung für Germanist:innen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch
Von Martin Weißer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch stellt die erste deutschsprachige Einführung in die Python-Programmierung für Germanist:innen sowie sprachorientierte Studierende oder Forschende in den Digital Humanities dar. Alle Beispiele sind konsequent der deutschen Sprache entnommen und verdeutlichen, wie diese auf verschiedene sprachliche Phänomene hin in geeigneter Weise quantitativ und qualitativ untersucht oder modelliert werden kann. Die behandelten Programmierkonzepte umfassen Grundbegriffe der Programmierung wie Datentypen und Kontrollstrukturen, die für Sprache essenzielle Handhabung von Zeichenketten und Mustererkennung, Modularisierung und Objektorientierung, die Erstellung von Frequenzlisten und grafischer Benutzeroberflächen sowie den Umgang mit Web-Daten und linguistischen Annotationen. Der Band setzt keinerlei Vorkenntnisse im Programmieren voraus und führt auch Anfänger:innen Schritt für Schritt fachgerecht in Python ein. Zahlreiche Übungen sowie Hinweise auf Fallstricke helfen beim Einstieg in die erfolgreiche Arbeit mit Python.
SpracheDeutsch
HerausgeberNarr Francke Attempto Verlag
Erscheinungsdatum25. Juli 2022
ISBN9783823394563
Ähnlich wie Python-Programmierung für Germanist:innen
Ähnliche E-Books
KOMA-Script: Eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX 2e Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wissenschaftliche Arbeit mit LaTeX: unter Verwendung von LuaTeX, KOMA-Script und Biber/BibLaTeX Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMETAPOST: Grafk für TeX und LaTeX Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKOMA-Script: eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX 2ε Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPSTricks: Grafik mit PostScript für TeX und LaTeX Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanische Morphosyntax: Ein Studienbuch zum Lehren, Lernen und Üben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersunkene Wortschätze: Wörter, die uns fehlen werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprichwörter und Redensarten in kölnischer Mundart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternetlinguistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch glaub, ich krieg nen Vogel: Jeder kennt das Gefühl - Unglaubliche Geschichten aus der verrückten Welt eines Träumeverkäufers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZettelWirtschaft: Die Geburt der Kartei aus dem Geiste der Bibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomeo und Julia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSemantic Web: schnell + kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliches Arbeiten für Ingenieure: Denkanstöße zur erfolgreichen Bachelor- und Masterarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDreamweaver CS5: Webseiten entwerfen und umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScheinheiligkeit und Doppelmoral: ....mal ganz offen gesprochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKann man sagen, muss man aber nicht: Die größten Sprachaufreger des Deutschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelt, bleib wach: Das große Buch vom Lesen - eine Anstiftung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernstrategien im Fernstudium: Die Entwicklung von Selbstregulationskompetenzen und die Potentiale von e-Learning Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFederwelt 101, 04-2013: Zeitschrift für Autorinnen und Autoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLateinische Präpositionen: Verortung und Valenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Programmierung mit Natural & Adabas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerlagsverträge: E-Books für Autorinnen und Autoren, Band 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildschirm und Buch: Versuch über die Zukunft des Lesens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprach-Knigge: oder Wie und was soll ich reden? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenC++ – kurz & gut: Aktuell zu C++17 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Rezensionen für Python-Programmierung für Germanist:innen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Python-Programmierung für Germanist:innen - Martin Weißer
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1