eBook129 Seiten1 Stunde
"Captain Behring's Journal": Unbekannte Dokumente zu Vitus Jonassen Berings Kamtschatka-Expeditionen
Von Wallstein Verlag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Sibirien und Amerika – Vom Meer getrennt oder durch Land verbunden? Unbekannte deutschsprachige Dokumente zu den Kamtschatka-Expeditionen von Vitus Bering.
Die noch von Zar Peter angeordnete Kamtschatka-Expedition (1725-1730) unter Leitung des dänischen Kapitäns Vitus Bering sollte die Frage beantworten, ob zwischen Sibirien und Amerika eine Landverbindung bestand und zugleich den äußersten Osten Russlands weiter erschließen und kartographieren. Der von Bering verfasste Expeditionsbericht stieß in Russland weniger auf Interesse, umso mehr aber in Westeuropa, wo schon bald französische und englische Übersetzungen erschienen. Ihre Textvorlagen jedoch blieben bisher im Dunkeln.
Die vorliegende Edition präsentiert die ursprüngliche, deutschsprachige Version des Berichts, die im Niedersächsischen Landesarchiv in Hannover überliefert wurde und die zugleich die umfangreichste Version des Expeditionsberichtes darstellt. Ergänzt wird dieser Report durch eine reich illustrierte Karte des Expeditionsverlaufs aus dem Bestand der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek. Zusammen mit der ebenfalls edierten »Kurtzen Geographischen Beschreibung des Königreichs Siberien«, einem Dokument, das als geheim eingestuft wurde und am Ende der Zweiten Kamtschatka-Expedition (1733-1743) entstand, erschließt die Edition damit erstmals zwei bisher unbekannte Quellen zu Berings Kamtschatka-Reisen.
Die noch von Zar Peter angeordnete Kamtschatka-Expedition (1725-1730) unter Leitung des dänischen Kapitäns Vitus Bering sollte die Frage beantworten, ob zwischen Sibirien und Amerika eine Landverbindung bestand und zugleich den äußersten Osten Russlands weiter erschließen und kartographieren. Der von Bering verfasste Expeditionsbericht stieß in Russland weniger auf Interesse, umso mehr aber in Westeuropa, wo schon bald französische und englische Übersetzungen erschienen. Ihre Textvorlagen jedoch blieben bisher im Dunkeln.
Die vorliegende Edition präsentiert die ursprüngliche, deutschsprachige Version des Berichts, die im Niedersächsischen Landesarchiv in Hannover überliefert wurde und die zugleich die umfangreichste Version des Expeditionsberichtes darstellt. Ergänzt wird dieser Report durch eine reich illustrierte Karte des Expeditionsverlaufs aus dem Bestand der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek. Zusammen mit der ebenfalls edierten »Kurtzen Geographischen Beschreibung des Königreichs Siberien«, einem Dokument, das als geheim eingestuft wurde und am Ende der Zweiten Kamtschatka-Expedition (1733-1743) entstand, erschließt die Edition damit erstmals zwei bisher unbekannte Quellen zu Berings Kamtschatka-Reisen.
Ähnlich wie "Captain Behring's Journal"
Titel in dieser Serie (2)
75 Jahre Niedersachsen: Einblicke in seine Geschichte anhand von 75 Dokumenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Captain Behring's Journal": Unbekannte Dokumente zu Vitus Jonassen Berings Kamtschatka-Expeditionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Geschichte Niedersachsens in 111 Dokumenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus der märkischen Streusandbüchse in die Welt hinein: Beiträge zur brandenburgischen, preußischen, sächsischen und internationalen Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Licht des Lebens: Das jüdische Wunstorf im Spiegel seiner Gräber (1830–1938) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott: Bearbeitung und Kommentierung von Detlef Gaastra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn des Teufels Küche: Autobiografische Aufzeichnungen von Georg Schnath aus den Jahren 1945-1948 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise-Erinnerungen: Von Pilgern, Kriegern und Globetrottern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mittelalter endet gestern: Beiträge zur Landes-, Kultur- und Ordensgeschichte. Heinz-Dieter Heimann zum 65. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Beschreibung der Tschucktschi, von ihren Gebräuchen und Lebensart" sowie weitere Berichte und Materialien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Alte Ranke: Politische Geschichtsschreibung im Kaiserreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpferisches Schlesien von A bis Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus den Tiefen des Weltmeeres: Schilderungen von der Deutschen Tiefsee–Expedition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZerrspiegel, Streiflichter und Seitenblicke: Perspektiven der Byzantinistik heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchive in Kroatien: Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welfen: Herrschaft und Erinnerung (819-1252) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weil ich ein Inuk bin: Johann August Miertsching. Ein Lebensbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiroler Heimat 80 (2016): Zeitschrift für Regional- und Kulturgeschichte Nord-, Ost- und Südtirols Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühneuzeitliche Sammlungspraxis und Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltensammeln: Johann Reinhold Forster und Georg Forster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPegasus / Pegasus 20: Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeit Stoß: Künstler mit verlorener Ehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchkunst im Mittelalter und Kunst der Gegenwart - Scrinium Kilonense: Festschrift für Ulrich Kuder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe aus Ägypten, Äthiopien und der Halbinsel des Sinai Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen in der Mongolei: Und den Wüsten Tibets bis zum "blauen See" Kuku-Nor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWewer: Mein Heimatbuch I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erbe der Druiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristian von Braunschweig: 1621 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo sich Amerika erfand: Große Erinnerungsorte in Neuengland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSegelfahrterinnerungen 1850-70 - Richard Wossidlo befragte ehemalige Seeleute: Band 91 in der maritimen gelben Reihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen