Mündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK C1: 10 Modelltests für die mündliche Prüfung mit Formulierungshilfen
Von Rosa von Trautheim und Lara Pilzner
()
Über dieses E-Book
Seit Juli 2022 gibt es, wie wir alle wissen, neue Prüfungsformate für Berufssprachkurse, die es in sich haben und große Herausforderungen mit sich bringen. Wir wollen Sie dabei unterstützen, damit Sie sich bzw. Ihre Teilnehmer gut auf die neuen Prüfungen vorbereiten können. Damit Sie ausreichend Übungen von prüfungsähnlichen Aufgaben haben, haben wir für alle Teile dieser Prüfung entsprechendes Material ausgearbeitet. In diesem Heft finden Sie 10 Modelltests für die mündliche Prüfungsvorbereitung der neuen Prüfung Deutsch-Test für den Beruf C1 (DTB/BSK C1) mit Formulierungshilfen.
Rosa von Trautheim
Die Autorinnen sind seit mehreren Jahren als Dozentinnen in diversen Deutschsprachkursen auf allen Niveaus (A1-C2) tätig. Sie haben sich auf die Prüfungsvorbereitung auf allen Niveaus spezialisiert und verwenden ausschließlich ihr eigenes Unterrichtsmaterial. Insgesamt blicken die Autorinnen auf mehr als 40 Jahre Trainings- und Unterrichtserfahrung im In- und Ausland zurück. Sie geben regelmäßig Schulungen und Seminare für Lehrkräfte.
Mehr von Rosa Von Trautheim lesen
Mündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK B2: 15 Übungen zur DTB mündlichen Prüfungsvorbereitung B2 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sprachbausteine Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sprachbausteine Deutsch B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung (FSP): 10 Übungen zur FSP-Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Deutsch B2 Beschwerdebriefe Schreiben: Schritt für Schritt Prüfungsvorbereitung mit prüfungsähnlichen Modelltests, Redemitteln und Lösungsvorschlägen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Mündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK C1
Ähnliche E-Books
Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 4: Gesundheit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Brieftraining für Deutschlerner B2: Zur Prüfungsvorbereitung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Momente in München – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Deutsch B2 - Übungen zur Prüfungsvorbereitung: Leseverstehen - Lückentexte - Hörverstehen - schriftlicher Ausdruck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Conversations in Intermediate German Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Schreibkompetenzen in der Fremdsprache: Aufgabengestaltung, kriterienorientierte Bewertung und Feedback Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sprachen lernen - Tolle Tipps und Tricks: Kreative Methoden für Motivation und maximalen Erfolg Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Deutsche Grammatik: Die unverzichtbaren Grundlagen der Schriftsprache Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 2: Wohnen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Leben ist zu kurz, um Deutsch zu lernen: Vom Martyrium die Fremdsprache Deutsch zu lehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdsprachenlernen mit System: Das große Handbuch der besten Strategien für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Ahoi aus Hamburg - 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Walzer in Wien - 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 6: Reisen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fit in Grammatik: Kleine Reimgrammatik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 3: Arbeiten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wortbildung des modernen Deutschen: Ein Lehr- und Übungsbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 7: Familie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 5: In der Stadt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Mündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK C1
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Mündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK C1 - Rosa von Trautheim
Liebe Lernende! Liebe Dozentinnen und Dozenten!
Sie haben sich für unser Buch entschieden, da Sie sich entweder selbst im Alleingang oder Sie als Dozentin oder Dozent Ihre Schülerinnen und Schüler auf das neue Prüfungsformat Deutsch-Test für den Beruf C1 – DTB C1 vorbereiten.
Sie finden in diesem Buch insgesamt 10 prüfungsähnliche Modelltests für die Mündliche Prüfung Deutsch-Test C1 für den Beruf.
Dieses Buch ist für diejenigen gedacht, die kurz vor der Prüfung stehen und sich einfach mit mehr Material auf die mündliche Prüfung vorbereiten wollen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Üben und viel Erfolg bei Ihrer Prüfung!
Rosa von Trautheim und Lara Pilzner
Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert die Mündliche Prüfung (Subtest „Sprechen")?
Modelltest 1
Teil 1 Ablauf des Prüfungsteils
Teil 1 A/B/C Über ein Thema sprechen
Formulierungshilfen zum Teil 1
Teil 2 Mit Kolleginnen und Kollegen sprechen -
Mit Formulierungshilfen
Teil 3 Lösungswege diskutieren
Formulierungshilfen zum Teil 3
Modelltest 2
Teil 1 A/B/C Über ein Thema sprechen
Teil 2 Mit Kolleginnen und Kollegen sprechen
Teil 3 Lösungswege diskutieren
Modelltest 3
Teil 1 A/B/C Über ein Thema sprechen
Teil 2 Mit Kolleginnen und Kollegen sprechen
Teil 3 Lösungswege diskutieren
Modelltest 4
Teil 1 A/B/C Über ein Thema sprechen
Teil 2 Mit Kolleginnen und Kollegen sprechen
Teil 3 Lösungswege diskutieren
Modelltest 5
Teil 1 A/B/C Über ein Thema sprechen
Teil 2 Mit Kolleginnen und Kollegen sprechen
Teil 3 Lösungswege diskutieren
Modelltest 6
Teil 1 A/B/C Über ein Thema sprechen
Teil 2 Mit Kolleginnen und Kollegen sprechen
Teil 3 Lösungswege diskutieren
Modelltest 7
Teil 1 A/B/C Über ein Thema sprechen
Teil 2 Mit Kolleginnen und Kollegen sprechen
Teil 3 Lösungswege diskutieren
Modelltest 8
Teil 1 A/B/C Über ein Thema sprechen
Teil 2 Mit Kolleginnen und Kollegen sprechen
Teil 3 Lösungswege diskutieren
Modelltest 9
Teil 1 A/B/C Über ein Thema sprechen
Teil 2 Mit Kolleginnen und Kollegen sprechen
Teil 3 Lösungswege diskutieren
Modelltest 10
Teil 1 A/B/C Über ein Thema sprechen
Teil 2 Mit Kolleginnen und Kollegen sprechen
Teil 3 Lösungswege diskutieren
Wie funktioniert die Mündliche Prüfung
(Subtest „Sprechen")?
Es ist eine Paarprüfung. Sie dauert ca. 16-17 Minuten insgesamt.
Die beiden Teilnehmenden heißen Teilnehmer/in A (TN A) und Teilnehmer/in B (TN B).
Die Prüfung hat 3 Teile.