eBook827 Seiten3 Stunden
Johann Georg Bergmüller Druckgrafik: Teil 2: Serien, Band 1
Von Markus Bauer und Alois Epple
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In Teil 2, Band 1 von "Johann Georg Bergmüller Druckgrafik" werden die druckgrafischen Serien von bzw. nach Johann Georg Bergmüller (1688-1762) bis in die Zeit um 1730 behandelt. Zahlreiche Beispiele belegen zudem Bergmüllers herausragende Bedeutung als Vorlagengeber für andere Barockkünstler.
Autor
Markus Bauer
Markus Bauer beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der süddeutschen Barockkunst.
Mehr von Markus Bauer lesen
Johann Georg Bergmüller Druckgrafik: Teil 1: Thesenblätter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Akt- und Boudoirfotografie Workshop: Inklusive Online-Aufgaben und Feedback des Autors Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKamera Kaufberatung: Was man vor dem Kauf unbedingt wissen sollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Georg Bergmüller Druckgrafik: Teil 2: Serien, Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Johann Georg Bergmüller Druckgrafik
Ähnliche E-Books
Stephanus: Verleumdet, verehrt, verkannt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmelswelten und Kosmovisionen - Imaginationen, Modelle, Weltanschauungen.: Sky Worlds and Cosmovisions - Imaginations, Models, Worldviews. Proceedings der Tagung der Gesellschaft für Archäoastronomie in Gilching 2019. Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften, Band 51. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJosef: Der Auserwählte unter seinen Brüdern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ägyptische Pflanzensäule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen'Ain christliche Underwisung der Jugend im Glouben': Der St. Galler Katechismus von 1527 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaulus: Gott neu denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpa, kannst du mir ...: die Welt erklären, in der wir leben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUr- Christen: Eine außergewöhnliche Chronologie der Ereignisse des Neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelterzeugung als Experiment: Zur Bedeutung der Räume im Werk von Julian Barnes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit-Leiden an Alsterdorf und und seinen Geschichtsbildern von den Anstalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der Offenbarung (Übersetzt): Eine studie des letzten prophetischen buches der Heiligen schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFredelsloh um 1327: Heimekenbrinks Töpfer-Tochter: Eine Töpferin im Mittelalter, Fredelsloher Fundstücke und Fragmente Folge 7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Religion der Germanen in schriftlichen Quellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohannes R. Becher und die literarische Moderne: Eine Neubestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugsburger Kupferstiche: aus der Sammlung von Alois Epple - 2. Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZiegeleien in Recklinghausen: und ihre Standorte im 19. und 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergangenheit, Gegenwart und Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Grabmal des Theoderich zu Ravenna und seine Stellung in der Architekturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitgärten: Zeitfiguren in der Geschichte der Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Freimaurer in Österreich: Weg und Schicksal der "Königlichen Kunst" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu den Anfängen der französischen Aufklärung - Pierre Bayles Kometenschrift von 1683 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfahrung der Zeit: 1350-1600 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Poesie des Lebens - Die Offenbarung: Die Frühromantik im Werk von Aloys Gügler: Die "Heilige Kunst" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Spuren Johannes Keplers - Zu seinem 450. Geburtstag: Bearbeitet und herausgegeben von Gudrun Wolfschmidt. Nuncius Hamburgensis; Band 54 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRudolf Berliner (1886-1967): "The Freedom of Medieval Art" und andere Studien zum christichen Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen - Glauben - Vertrauen: Aufsätze zu Wissenschaft, Glaube und zu einer Zeitenwende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde: Die Schrifttumsarbeit im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUngeschickte Briefe: zur Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndreas Pohl: Band I - Aduatuka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Kunst für Sie
Frauen in der Kunst - Visionär. Mutig. Unangepasst. Unterschätzt.: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVincent Van Gogh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMüde Museen: Oder: Wie Ausstellungen unser Denken verändern könnten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst der Renaissance Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Punkt und Linie zu Fläche: Analyse der malerischen Elemente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Klee Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gotische Kunst Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Kunst des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauhaus Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Morpho: Anatomie für Künstler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Romantik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVan Gogh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Matrix entschlüsselt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMucha Bewertung: 0 von 5 Sternen