Stellplatzführer romantische Städte, Band 2: Städte-Erlebnis mit Wohnmobil und Caravan
()
Über dieses E-Book
Besonders die kleinen und mittelgroßen Städte Deutschlands bergen einen einmaligen Schatz: Tradition und Erbe der Jahrhunderte-alten deutschen Geschichte, mit Fachwerk und barocken Bauten, in Kirchen und Schlössern, Herrenhäusern und Monumenten. Einfach wunderschön zu entdecken, nicht zu vergessen die typischen kulinarischen Angebote.
Schlendern Sie durch die Gassen und genießen die Fülle und Vielfalt. Nach Ihrer Entdeckungstour wartet gar nicht weit weg geduldig Ihr Freizeitfahrzeug auf Sie. Dieses Buch zeigt Ihnen alle notwendigen Details zur Ihrem Übernachtungsplatz, wie Adresse, Kontaktdetails, GPS-Koordinaten, Ausstattung, Preise und Infrastruktur.
Ein Plus: Die zehn süßesten Städte sowie die zehn beliebtesten Kleinstädte Deutschlands
Mehr von Reisemobil International lesen
Stellplatzführer Freizeitparks: Spaß für die ganze Familie mit dem Wohnmobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellplatzführer Hunde Willkommen: Urlaub mit Hund und Wohnmobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellplatzführer Gratis Übernachten: Wo's nix kostet mit dem Wohnmobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellplatzführer Urige Brauereien, aktualisierte Auflage: Bier-Erlebnis mit dem Wohnmobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellplatzführer Schöne Flüsse in Deutschland: Auf zu neuen Ufern mit dem Wohnmobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellplatzführer Burgen & Schlösser: Der Geschichte auf der Spur mit dem Wohnmobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellplatzführer Schönste Badeseen: Bade-Spaß mit dem Wohnmobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellplatzführer Natur- & Nationalparks: Natur erleben mit dem Wohnmobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellplatzführer Marinas & Häfen: Maritimes Flair direkt am Wohnmobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellplatzführer Outlets in Deutschland: Schnäppchen-Shopping mit dem Wohnmobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellplatzführer Erlebnisbäder: Bade-Vergnügen mit dem Wohnmobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellplatzführer Bauernhöfe: Land-Erlebnis mit Wohnmobil und Caravan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Stellplatzführer romantische Städte, Band 2
Rezensionen für Stellplatzführer romantische Städte, Band 2
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Stellplatzführer romantische Städte, Band 2 - Reisemobil International
73430 Aalen
LIMESSTADT AUF DER OSTALB
LIMES-MUSEUM
Tourist-Info Aalen
Reichsstädter Straße 1
73430 Aalen
Tel.: 07361/522358
www.aalen-tourismus.de
Einwohner: 68.361
Das gibt‘s: Altstadt, historisches Rathaus, Stadtkirche, St.-Johannes-Kirche, Schaffner-Altar, Reichsstädter Brunnen, Marktplatz, Aalbäumle, Schubarthaus, Spritzenhausplatz, Stadtturm
Erlebnis: Stadt- und Themenführungen, auch mit dem Nachtwächter, Frauen in Aalen
Wohnmobilplätze im Hirschbachtal
Hirschbachstraße
73431 Aalen
Tel.: 07361/522358
www.aalen.de
Ruhiger Platz beim Freibad Hirschbach
GPS: 48°50'43.07N/10°6'26.82
E
Zurück zur Übersichtskarte
76855 Annweiler am Trifels
STAUFERSTADT
MUSEUM UNTERM TRIFELS
Büro für Tourismus
Messplatz 1
76855 Annweiler am Trifels
Tel.: 06346/2200
www.annweiler.de, www.trifelsland.de
Einwohner: 7.085
Das gibt‘s: Altstadt, Burg Trifels, Marktplatz, Stadtmühle, Gerberviertel, Schipkapass (Durchlass), Jüdischer Friedhof, Stadtkirche, Kurhaus Trifels
Erlebnis: Stadt- und Burgführung, Wandern
Am Kurpark
Bindersbacher Straße
76855 Annweiler am Trifels-Bindersbach
Tel.: 06346/2200
www.trifelsland.de
Entlang der K3 beim Kurpark
GPS: 49°11'47.21N/7°58'10.45
E
Zurück zur Übersichtskarte
91522 Ansbach
STADT DES FRÄNKISCHEN ROKOKOS
GRAB VON KASPAR HAUSER
Kultur, Stadtmarketing & Tourismus
Johann-Sebastian-Bach-Platz 1
91522 Ansbach
Tel.: 0981/51243
www.ansbach.de
Einwohner: 41.681
Das gibt‘s: Markgräfliche Residenz, Markgrafenmuseum, Orangerie und Hofgarten, Karlsplatz und St. Ludwig, Herrieder Tor, Sankt Gumbertus, Sankt Johannis, Synagoge
Erlebnis: Stadtführungen, auch digital und für Kinder, Kostüm- und kulinarische Führungen
Wohnmobilstellplatz Ansbach
Am Stadion 2
91522 Ansbach
Tel.: 0981/51243
www.ansbach.de
Beim Freizeitbad Aquella neben dem Lkw- und Bus-Parkplatz, nahe der Bahnlinie
GPS: 49°18'19.09N/10°33'33.11
E
Weitere Stellplätze:
Kempe‘s Autohof Ansbach, Vetterstraße 1, Tel.: 0981/9531680, www.kempes-autohof.de
Zurück zur Übersichtskarte
86150 Augsburg
RENAISSANCESTADT
FUGGEREI
Tourist-Info Augsburg
Am Rathausplatz 1
86150 Augsburg
Tel.: 0821/502070
www.augsburg-tourismus.de
Einwohner: 295.830
Das gibt‘s: Altstadt und Schloss Friedberg, Rathaus/Goldener Saal, Dom St. Maria, Monumentalbrunnen, St. Anna/Fuggerkapelle, Ulrichskirche, Puppenkiste, Diözesanmuseum St. Afra, Schaezlerpalais
Erlebnis: Thematische Stadtspaziergänge: Brecht- und Mozartstadt, Auf den Spuren der Fugger, Römerstadt, Textilpfad, Touren zum UNESCO-Welterbe
Stellplatz Wertach
Bürgermeister-Ackermann-Straße 1
86152 Augsburg
Tel.: 0821/551686
www.augsburg-wohnmobil.de
Ebener Platz in zentraler Lage, zwischen Straße und der Wertach
GPS: 48°22'11.00N/10°52'40.00
E
Weitere Stellplätze:
Stellplatz beim Sportverein TSG Augsburg-Lechhausen, Schillstraße 105-109, www.tsg-augsburg.de
Zurück zur Übersichtskarte
55422 Bacharach
HEIMLICHE HAUPTSTADT DER RHEINROMANTIK
Rhein-Nahe Touristik
Oberstraße 10
55422 Bacharach
Tel.: 06743/919303
www.rhein-nahe-touristik.de
Einwohner: 1.878
Das gibt‘s: Altstadt, Klein Venedig, Altkölnischer Saal, Backhaus, Blücher-Gedenkstein, Burgen Stahlberg und Stahleck, Evangelische Kirche St. Peter, Liebesturm, Loreley-Skulptur, Victor-Hugo-Fenster
Erlebnis: Stadtführungen und geführte Rundfahrten, thematische Führungen, auch mit Laterne, Wandern, Radeln, Schifffahrt
Reisemobilplatz Camping Sonnenstrand
An der B9
55422 Bacharach
Tel.: 06743/1752
www.camping-sonnenstrand.de
Zentrumsnah, neben dem Campingplatz zwischen B9 und Rheinufer
GPS: 50°3'13.00N/7°46'22.00
E
Zurück zur Übersichtskarte
71522 Backnang
DIE MURR-METROPOLE
Tourist-Information
Am Rathaus 2
71522 Backnang
Tel.: 07191/894256
www.backnang.de
Einwohner: 35.496
Das gibt‘s: Historisches Rathaus, Marktplatz mit Marktbrunnen, Turmschulhaus, Stadtturm, Stiftskirche St. Pancratius, ehemaliges herzogliches Schloss, Stiftsbrunnen
Erlebnis: Stadt- und Nachtwächterführungen, Wandern, Bad Wonnemar
Reisemobilstellplatz Backnang
Martin-Dietrich-Allee
71522 Backnang
Tel.: 07191/894277
www.backnang.de
In der Nähe der Bäder am nordöstlichen Stadtrand von Backnang
GPS: 48°57'1.29N/9°27'10.31
E
Zurück zur Übersichtskarte
48455 Bad Bentheim
THERMALSOLE- UND SCHWEFELHEILBAD
SANDSTEINMUSEUM
Tourist-Info Bad Bentheim
Schloßstraße 18
48455 Bad Bentheim
Tel.: 05922/98330
www.badbentheim.de
Einwohner: 15.770
Das gibt‘s: Altstadt, Burg, Schlosspark, Kirche St. Johannes Baptist
Erlebnis: Stadt- und Burgführungen, thematische Entdeckerrundgänge, auch mit dem Nachtwächter, Pedelec-Tour, geführte Wanderungen
Stellplatz am Schlosspark
Funkenstiege
48455 Bad Bentheim
Tel.: 05922/98330
www.badbentheim.de
Im Schlosspark unterhalb der Burg
GPS: 52°18'12.94N/7°9'17.49
E
Zurück zur Übersichtskarte
37581 Bad Gandersheim
ROSWITHASTADT
MUSEUM PORTAL ZUR GESCHICHTE
Tourist-Info Bad Gandersheim
Stiftsfreiheit 12
37581 Bad Gandersheim
Tel.: 05382/73700
www.bad-gandersheim.de
Einwohner: 37.581
Das gibt‘s: Altstadt, Rathaus, Stiftskirche, Dom, Abtei und Kaisersaal, Burg, Fachwerkhaus Bracken, Klosterhügel Brunshusen, Klosterkirche Clus, St.-Georgkirche
Erlebnis: Stadt- und Themenführungen, Domfestspiele, Barfußpfad am Zentralkurpark, Reiten und Kutschfahrten, Wildgehege
Stellplatz Rio Gande
An der Wiek
37581 Bad Gandersheim
Tel.: 0173/3544784
www.bad-gandersheim-online.de
In ruhiger Lage an der Gande, in Altstadtnähe
GPS: 51°52'18.63N/10°1'15.32
E
Weitere Stellplätze:
Regenbogencamping Bad Gandersheim, Braunschweiger Straße 12, Tel.: 0431/2372300, www.regenbogen.ag
Zurück zur Übersichtskarte
56470 Bad Marienberg
STADT IM WALD
BASALT FREILICHTMUSEUM
Tourist-Information
Wilhelmstraße 10
56470 Bad Marienberg
Tel.: 02661/7031
www.badmarienberg.de
Einwohner: 5.694
Das gibt‘s: Hedwigsturm mit Blick über die Stadt und den Westerwald, Kurpark, Marienquelle, Basaltpark, Wanderung zu den historischen Wolfsteinen, Apothekerpark, Wildpark, Marienbad
Erlebnis: Öffentliche Stadtführungen, Stadtmuseum Heimatstuben