Erweiterte Realität: Kann Augmented Reality dort Erfolg haben, wo Virtual Reality versagt hat?
Von Fouad Sabry
()
Über dieses E-Book
Was ist erweiterte Realität
Augmented Reality (AR) ist eine interaktive Erfahrung einer realen Umgebung, in der die Objekte, die sich in der realen Welt befinden, durch computergenerierte Wahrnehmungsinformationen verbessert werden. Diese Verbesserung kann manchmal über mehrere sensorische Modalitäten hinweg stattfinden, einschließlich visuell, auditiv, haptisch, somatosensorisch und olfaktorisch. Augmented Reality (AR) wird auch als Mixed Reality (MR) bezeichnet. Der Begriff „Augmented Reality“ (AR) bezeichnet ein System, das reale und virtuelle Welten kombiniert, eine Interaktion in Echtzeit ermöglicht und virtuelle und reale Dinge dreidimensional genau erfasst. Die Informationen, die der sensorischen Erfahrung überlagert werden, können entweder nützlich oder schädlich sein. Diese Erfahrung ist so gekonnt in das Gewebe der tatsächlichen Welt integriert, dass sie den Eindruck erweckt, ein immersiver Bestandteil der Umgebung zu sein, in der sie stattfindet. Anders ausgedrückt: Augmented Reality verändert die fortwährende Wahrnehmung einer realen Umgebung durch eine Person, während die virtuelle Realität die reale Umgebung einer Person vollständig durch eine simulierte ersetzt. Mixed Reality und Computer-Mediated Reality ähneln Augmented Reality, obwohl die Konzepte im Wesentlichen synonym geworden sind.
So profitieren Sie
(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Erweiterte Realität
Kapitel 2: Virtuelle Realität
Kapitel 3: Tragbarer Computer
Kapitel 4: Gemischte Realität
Kapitel 5: Head-Mounted Display
Kapitel 6: Immersion (virtuelle Realität)
Kapitel 7: Projektionserweitertes Modell
Kapitel 8: 3D-Benutzerinteraktion
Kapitel 9: Erweitertes Lernen
Kapitel 10: Wikitude
Kapitel 11: Virtueller Touchscreen
Kapitel 12: Nokia Point and Find
Kapitel 13: Optisches Head-Mounted-Display
Kapitel 14: Tango (Plattform)
Kapitel 15: Datenbrillen
Kapitel 16: Windows Mixed Reality
Kapitel 17: Microsoft HoloLens
Kapitel 18: Industrielle erweiterte Realität
Kapitel 19: VR-Positionsverfolgung
Kapitel 20: Virtuelle Realität in der Grundschule
Kapitel 21: Kommerzielle Augmented Reality
(II) Beantwortung der öffentlichen Top-Fragen zu Augmented Reality.
(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz von Augmented Reality in vielen Bereichen.
(IV) 17 Anhänge, um kurz 266 neue Technologien in jeder Branche zu erklären, um ein vollständiges 360-Grad-Verständnis der Technologien der erweiterten Realität zu erhalten.
Für wen dieses Buch ist
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen hinausgehen möchten, um jede Art von Augmented Reality zu erreichen.
Mehr von Fouad Sabry lesen
Neue Technologien In Der Energie [German]
Ähnlich wie Erweiterte Realität
Titel in dieser Serie (30)
6G-Netzwerk: Die Cyber- und die physische Welt miteinander verbinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmgebungsintelligenz: Die dunklen Räume erhellen und die Fortschritte in der künstlichen allgemeinen Intelligenz beschleunigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliches Gehirn: Den Robotern die Intelligenz für komplexe Aufgaben geben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErweiterte Realität: Kann Augmented Reality dort Erfolg haben, wo Virtual Reality versagt hat? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKohlenstoff-Nanoröhrchen-Feldeffekttransistor: Der Übergang von der Forschungseinrichtung in die Produktionshalle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgertechnologie: Wie können neue Technologien dazu beitragen, die Gesellschaft und die Regierung näher zusammenzubringen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale DNA-Datenspeicherung: Speichern Sie alle Ihre digitalen Assets im DNA-Format Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExascale-Computing: Die Fähigkeit, eine Milliarde Milliarden Operationen in einer einzigen Sekunde auszuführen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHolographische Datenspeicherung: Speichern von Informationen in dreidimensionalen Medien durch Manipulation von Licht aus verschiedenen Winkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExokortex: Das externe Informationsverarbeitungssystem der Kybernetik des 21. Jahrhunderts, das die kognitiven Prozesse des Gehirns erweitert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLi-Fi: Konsistente und lichtbasierte Hochgeschwindigkeitsvernetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaschinelles Sehen: Computer in die Lage versetzen, sinnvolle Informationen aus digitalen Bildern, Videos und visuellen Eingaben abzuleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Zusammenarbeit: Der Arbeitsplatz der Zukunft und die Perspektiven mobiler und kollaborativer Arbeitsweisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNanoradio: Das Anbringen winziger chemischer Sensoren in den Blutgefäßen von Diabetikern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuanten-Computing: Warum ist es so schwierig zu erklären, was es mit Quantencomputing auf sich hat? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadiofrequenz-Identifikation: Die Rolle von RFID in den aufstrebenden Bereichen Internet der Dinge und Internet der Nano-Dinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftwaredefiniertes Radio: Ohne Software Defined Radio sind die Versprechungen von 5G möglicherweise überhaupt nicht erreichbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpracherkennung: Wie die Spracherkennung zu Störungen führen wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Forensik: Wie die digitale Forensik dazu beiträgt, die Arbeit der Tatortermittlung in die reale Welt zu bringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntelligente Maschinen: Überbrückung der Lücke zwischen dem industriellen Internet der Dinge und der vierten industriellen Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Eintauchen In Die Virtuelle Realität: Die Wahrnehmung, in einer nicht-physischen Welt physisch präsent zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirtual Reality, Augmented Reality und 360°-Videos: VR, AR und 360°-Videos im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugmented und Mixed Reality: für Marketing, Medien und Public Relations Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rätsel des Universums - Gelöst!: Ein neuer, provokativer Blick auf die wahre Natur der Realität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedieninnovationen AR und VR: Erfolgsfaktoren für die Entwicklung von Experiences Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs gibt eine wunderbare Kraft ...: Realität, Phantastik oder Wirklichkeit / Der Schlüssel zum Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumwelten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmersiver Journalismus: Technik - Wirkung - Regulierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewusstsein erschafft Realität: Über spirituelle Missverständnisse und wie man Realität wirklich erschafft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcce homo - Siehe, der Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuschauMotive: Imaginäre Beziehungen zu Medienfiguren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenke es Dir - aber richtig!: ... und Wunder sind unausweichlich ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlso bin ich Mensch: Über die vielschichtige Realität unserer Existenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der virtuellen Realität: Von der Entdeckung der Perspektive bis zur VR-Brille Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantum Moon Shot: Molekularphysik ohne Atome Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN FREUND LUDWIG WITTGENSTEIN: KÖNNEN WIR FREMDE LEBENSFORMEN ÜBERHAUPT VERSTEHEN? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube oder Gewissheit - Wie Überzeugungen Ihr Leben bestimmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen