Li-Fi: Konsistente und lichtbasierte Hochgeschwindigkeitsvernetzung
Von Fouad Sabry
()
Über dieses E-Book
Was ist Li-Fi
Der Begriff „Li-Fi“ bezieht sich auf eine Art der drahtlosen Kommunikation, die Licht nutzt, um Daten und Standort von einem zu senden Gerät zu einem anderen. Während einer Sitzung, die er 2011 bei TEDGlobal in Edinburgh hielt, stellte Harald Haas als erster das Wort vor.
Wie Sie davon profitieren
( I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Li-Fi
Kapitel 2: IEEE 802.15
Kapitel 3: IEEE 802.11
Kapitel 4: Leuchtdiode
Kapitel 5: Drahtloses Netzwerk
Kapitel 6: Wi-Fi
Kapitel 7: Freiraum Optische Kommunikation
Kapitel 8: Infrarot-Datenassoziation
Kapitel 9: Physikalische Schicht
Kapitel 10: Drahtlos
Kapitel 11: Sichtbares Licht Kommunikation
Kapitel 12: Heimnetzwerk
Kapitel 13: LVX
Kapitel 14: John O'Sullivan (Ingenieur)
Kapitel 15 : HF-Modul
Kapitel 16: Li-Fi-Konsortium
Kapitel 17: Bharat Broadband Network
Kapitel 18: IEEE 802.11ah
Kapitel 19: Optische drahtlose Kommunikation
Kapitel 20: LED-zu-LED-Kommunikation
Kapitel 21: WiFi-Erkennung
(II) Antworten auf die öffentliche Spitze q Fragen zu Li-Fi.
(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von Li-Fi in vielen Bereichen.
(IV) 17 Anhänge zur kurzen Erläuterung von 266 neuen Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Li-Fi-Technologien zu erhalten.
An wen richtet sich dieses Buch?
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Li-Fi hinausgehen möchten.
Mehr von Fouad Sabry lesen
Neue Technologien in Autonomen Dingen [German]
Ähnlich wie Li-Fi
Titel in dieser Serie (30)
6G-Netzwerk: Die Cyber- und die physische Welt miteinander verbinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmgebungsintelligenz: Die dunklen Räume erhellen und die Fortschritte in der künstlichen allgemeinen Intelligenz beschleunigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliches Gehirn: Den Robotern die Intelligenz für komplexe Aufgaben geben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErweiterte Realität: Kann Augmented Reality dort Erfolg haben, wo Virtual Reality versagt hat? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKohlenstoff-Nanoröhrchen-Feldeffekttransistor: Der Übergang von der Forschungseinrichtung in die Produktionshalle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgertechnologie: Wie können neue Technologien dazu beitragen, die Gesellschaft und die Regierung näher zusammenzubringen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale DNA-Datenspeicherung: Speichern Sie alle Ihre digitalen Assets im DNA-Format Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExascale-Computing: Die Fähigkeit, eine Milliarde Milliarden Operationen in einer einzigen Sekunde auszuführen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHolographische Datenspeicherung: Speichern von Informationen in dreidimensionalen Medien durch Manipulation von Licht aus verschiedenen Winkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExokortex: Das externe Informationsverarbeitungssystem der Kybernetik des 21. Jahrhunderts, das die kognitiven Prozesse des Gehirns erweitert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLi-Fi: Konsistente und lichtbasierte Hochgeschwindigkeitsvernetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaschinelles Sehen: Computer in die Lage versetzen, sinnvolle Informationen aus digitalen Bildern, Videos und visuellen Eingaben abzuleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Zusammenarbeit: Der Arbeitsplatz der Zukunft und die Perspektiven mobiler und kollaborativer Arbeitsweisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNanoradio: Das Anbringen winziger chemischer Sensoren in den Blutgefäßen von Diabetikern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuanten-Computing: Warum ist es so schwierig zu erklären, was es mit Quantencomputing auf sich hat? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadiofrequenz-Identifikation: Die Rolle von RFID in den aufstrebenden Bereichen Internet der Dinge und Internet der Nano-Dinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftwaredefiniertes Radio: Ohne Software Defined Radio sind die Versprechungen von 5G möglicherweise überhaupt nicht erreichbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpracherkennung: Wie die Spracherkennung zu Störungen führen wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Forensik: Wie die digitale Forensik dazu beiträgt, die Arbeit der Tatortermittlung in die reale Welt zu bringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntelligente Maschinen: Überbrückung der Lücke zwischen dem industriellen Internet der Dinge und der vierten industriellen Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Störungen in der telegrafischen Korrespondenz: Ein Beitrag zur Technikgeschichte von 1874 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Trommelwähler: Die vergessene Telefonkoryphäe der bundesdeutschen Gründerjahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeränderungen gestalten - 35 Jahre in der Telekommunikationsbranche: Autobiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMessen von Wechselgrößen: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 3 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schnelles Internet Hausvernetzung: Internetanwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenI Have A Stream: Für die Abschaffung des gebührenfinanzierten Staatsfernsehens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch und Wissenschaft: Digitale Nachrichtenübertragung, Grundlagen, Systeme, Technik, praktische Anwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComer See Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBluetooth-Marketing: Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Planung und Umsetzung einer mobilen Kampagne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektrokonstruktion: Elektrotechnik und Automation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Marketing: Mobile-Marketing-Instrumente und ihre Tauglichkeit zur Kundengewinnung und -bindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeballte Kraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmart-Meter Datenübertragung mit COFDM-Systemen: Eine Analyse für den Frequenzbereich gemäß EN 50065 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTesla Phänomene: Hochstrom- und Solid-State-Teslageneratoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTitel Das Praxisbuch Xiaomi 12T & 12T Pro - Anleitung für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 609: Atlan und Barleona: Atlan-Zyklus "Die Abenteuer der SOL" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeslas Raumenergie-Konverter: 8 Original-Patente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Elektroaußenbordmotoren Almanach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpannung, Strom, Leistung und Frequenz: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 4 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Praxisbuch Samsung Galaxy A52s 5G - Anleitung für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWandel in der Nachrichtentechnik: Digitale Signalverarbeitung in der Nachrichtenübertragung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen