Künstliche Allgemeine Intelligenz: Maschinen mögen irgendwann so schlau sein wie Menschen und möglicherweise sogar klüger, aber das Spiel ist noch lange nicht vorbei
Von Fouad Sabry
()
Über dieses E-Book
Was ist künstliche allgemeine Intelligenz
Die Fähigkeit eines intelligenten Agenten, jede intellektuelle Arbeit zu erfassen oder zu erlernen, die von einem Menschen ausgeführt werden kann, ist die Definition von künstlicher allgemeiner Intelligenz oder AGI Thema, das oft in Science-Fiction und Zukunftsstudien diskutiert wird. AGI ist auch als starke KI, vollständige KI oder allgemeine intelligente Aktion bekannt; Einige akademische Quellen reservieren jedoch den Begriff "starke KI" für Computersysteme, die Bewusstsein oder Bewusstsein erfahren. Andere Namen für AGI sind allgemeine intelligente Aktionen und vollständige KI.
So profitieren Sie
(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Künstliche allgemeine Intelligenz
Kapitel 2: Künstliche Intelligenz
Kapitel 3: Chinesisches Zimmer
Kapitel 4: Hugo de Garis
Kapitel 5: Technologische Singularität
Kapitel 6: Das Zeitalter der spirituellen Maschinen
Kapitel 7: Achten Sie auf das Hochladen
Kapitel 8: Symbolische künstliche Intelligenz
Kapitel 9: Ordentlich und ungepflegt
Kapitel 10: Künstliches Gehirn
Kapitel 11: Physisches Symbolsystem
Kapitel 12: Geschichte der künstlichen Intelligenz
Kapitel 13: Philosophie der künstlichen Intelligenz
Kapitel 14: KI-Winter
Kapitel 15: Überblick über künstliche Intelligenz
Kapitel 16: Hubert Dreyfus' Ansichten zur künstlichen Intelligenz
Kapitel 17: Zeitleiste der künstlichen Intelligenz
Kapitel 18: Wie man einen Geist erschafft
Kapitel 19: Konferenz über Künstliche Allgemeine Intelligenz
Kapitel 20: Hypothetische Technologie
Kapitel 21: GPT-2
(II) Beantwortung der öffentlichen Top-Fragen zur künstlichen allgemeinen Intelligenz.
(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz künstlicher allgemeiner Intelligenz in vielen Bereichen.
(IV) 17 Anhänge zur kurzen Erläuterung von 266 neuen Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Technologien der künstlichen allgemeinen Intelligenz zu erhalten.
Für wen dieses Buch ist
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen hinausgehen möchten, um jede Art von künstlicher allgemeiner Intelligenz zu erreichen.
Ähnlich wie Künstliche Allgemeine Intelligenz
Titel in dieser Serie (30)
6G-Netzwerk: Die Cyber- und die physische Welt miteinander verbinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmgebungsintelligenz: Die dunklen Räume erhellen und die Fortschritte in der künstlichen allgemeinen Intelligenz beschleunigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliches Gehirn: Den Robotern die Intelligenz für komplexe Aufgaben geben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErweiterte Realität: Kann Augmented Reality dort Erfolg haben, wo Virtual Reality versagt hat? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKohlenstoff-Nanoröhrchen-Feldeffekttransistor: Der Übergang von der Forschungseinrichtung in die Produktionshalle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgertechnologie: Wie können neue Technologien dazu beitragen, die Gesellschaft und die Regierung näher zusammenzubringen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale DNA-Datenspeicherung: Speichern Sie alle Ihre digitalen Assets im DNA-Format Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExascale-Computing: Die Fähigkeit, eine Milliarde Milliarden Operationen in einer einzigen Sekunde auszuführen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHolographische Datenspeicherung: Speichern von Informationen in dreidimensionalen Medien durch Manipulation von Licht aus verschiedenen Winkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExokortex: Das externe Informationsverarbeitungssystem der Kybernetik des 21. Jahrhunderts, das die kognitiven Prozesse des Gehirns erweitert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLi-Fi: Konsistente und lichtbasierte Hochgeschwindigkeitsvernetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaschinelles Sehen: Computer in die Lage versetzen, sinnvolle Informationen aus digitalen Bildern, Videos und visuellen Eingaben abzuleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Zusammenarbeit: Der Arbeitsplatz der Zukunft und die Perspektiven mobiler und kollaborativer Arbeitsweisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNanoradio: Das Anbringen winziger chemischer Sensoren in den Blutgefäßen von Diabetikern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuanten-Computing: Warum ist es so schwierig zu erklären, was es mit Quantencomputing auf sich hat? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadiofrequenz-Identifikation: Die Rolle von RFID in den aufstrebenden Bereichen Internet der Dinge und Internet der Nano-Dinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftwaredefiniertes Radio: Ohne Software Defined Radio sind die Versprechungen von 5G möglicherweise überhaupt nicht erreichbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpracherkennung: Wie die Spracherkennung zu Störungen führen wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Forensik: Wie die digitale Forensik dazu beiträgt, die Arbeit der Tatortermittlung in die reale Welt zu bringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntelligente Maschinen: Überbrückung der Lücke zwischen dem industriellen Internet der Dinge und der vierten industriellen Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
2045: Das Jahr, in dem die Künstliche Intelligenz schlauer wird als der Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schadensersatzhaftung: La Responsabilidad Civil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschliches Denken und Künstliche Intelligenz: Eine Aufforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz: Die vierte industrielle Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTurings Vermächtnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz im Handel 1 – Überblick: Digitale Komplexität managen und Entscheidungen unterstützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz – Wann übernehmen die Maschinen? Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Auslaufmodell Mensch?: Mythos und Wirklichkeit der Künstlichen Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Künstliche Intelligenz des Kapitals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung Made in China: Wie China mit KI und Co. Wirtschaft, Handel und Marketing transformiert. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz. Werden Roboter mit KI in Zukunft Gefühle haben?: Band 1 Entwurf - Kreativ-Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSingulare Zukunft: Eine Welt ohne Menschen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft der KI im Talentmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bit-Revolution: Künstliche Intelligenz steuert uns alle in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMachtwechsel der Intelligenzen: Wie sich unser Miteinander durch künstliche Intelligenz verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe an die Cyborgs: Wer wird die Welt erben, wenn die Mensch-Maschinen kommen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliches Gehirn: Den Robotern die Intelligenz für komplexe Aufgaben geben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch und Künstliche Intelligenz: Herausforderungen für Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKI: Wenn wir wüssten...: Was künstliche Intelligenz alles über uns weiß und was wir über sie wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Angst vor künstlicher Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChatGPT und LaMDA sind erst der Anfang: Wie Künstliche Intelligenz unser aller Leben verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen