Ein passendes Pflegeheim finden und finanzieren: - Was muss ich beachten? - Wie kann ich es bezahlen? - Welche Alternativen habe ich?
Von Winkel Rolf und Winkel Can
()
Über dieses E-Book
Dieser Ratgeber ist Ihnen ein hilfreicher Begleiter, um die emotionalen, organisatorischen, juristischen und finanziellen Herausforderungen bei der Suche nach einem geeigneten Pflegeheim zu meistern. Hierzu unterstützen wir Sie mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten und Praxistipps.
Wir zeigen Ihnen auch Alternativen zum Einzug in eine Pflegeeinrichtung auf, wie z.B. das betreute Wohnen.
Aus dem Inhalt:
- Wie beteiligt sich die Pflegeversicherung an den Heimkosten?
- Wie kann ich mir einen ersten Überblick über die Kosten verschaffen, die für mich in Pflegeheimen anfallen?
- Was kostet stationäre Pflege und wie hoch ist der Eigenanteil?
- Bittet das Sozialamt meine Kinder bei den Kosten zur Kasse?
- Was geschieht, wenn ich Wohneigentum oder sonstiges Vermögen an meine Kinder oder Enkel verschenkt habe?
- Was sind Ihre wichtigsten Kriterien bei der Heimsuche?
- Kann ich Pflegeheime ausprobieren bzw. testen, bevor ich mich für eines entscheide?
- Heimrechtliche Gesetze und Verordnungen
- Überblick über wichtige Gerichtsurteile zu Streitfällen in Pflegeheimen
- Konflikte zwischen Angehörigen und Pflegeheim
- Betreutes Wohnen als Alternative
Ähnlich wie Ein passendes Pflegeheim finden und finanzieren
Ähnliche E-Books
Gesunde Ernährung für Demenz-Patienten. Empfehlungen für stationäre Pflegeeinrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR): Buchausgabe 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Balanced-Scorecard Managementkonzept in der stationären Altenpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeheim-Check: Tipps für eine erfolgreiche Suche nach der richtigen Pflegeeinrichtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Indirekte Pflege“: Evaluation und Handlungsmöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStress in der Altenpflege: Supervision und Salutogenese als Mittel der Psychohygiene für Altenpflegekräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagische Momente in der Altenpflege: Wie Empathie und Begegnung in der Pflege gelingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmenswertsteigerung durch Projekte: Projektmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Arbeit mit Hochbetagten in der stationären Altenhilfe: Rahmenbedingungen und Möglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pflegeassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBedürfnisbegegnung in der stationären Altenpflege: Eine qualitative Studie zum "Ich sein Dürfen" von Pflegeheimbewohnern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Altenpflege: Gesundheit und Krankheit im Alter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Nichtmedikamentöse Therapie von herausforderndem Verhalten bei Demenz: MIBUK für Pflegekräfte und Pflegemanager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bewohnerbeirat: zur Unterstützung von Bewohnern, Angehörigen und Interessierten in Pflegeeinrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätssicherung in der Altenpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo menschlich kann Pflege sein: Persönliches Budget kontra Fremdbestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDamit es Oma gutgeht: Pflege-Ausbeutung in den eigenen vier Wänden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...und Montag kommt der MDK: Altenpflege am Abgrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHausgemeinschaften: Ein Ausweg aus dem Irrweg für die stationäre Altenhilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegezeitgesetz - Berufstätigkeit trotz Pflegezeit dank Familienpflegezeitgesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsmigration in der stationären Altenpflege in Deutschland im Kontext der Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegefall - was tun?: Schritt für Schritt zur guten Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreuung von Demenzkranken in der stationären Altenpflege: Eine Utopie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegefall - Was nun?: Der praktische Ratgeber rund um die Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegebedürftigkeit: Ein Leitfaden für pflegende Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen… und ihre Asche gehört seinem Sohn: Recht in Deutschland. Ein Erlebnisbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24-Stunden-Pflege - mit Hilfe von professionellen Pflegediensten schafft man das Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion in der Altenpflege: Eine Studie in vier stationären Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Ein passendes Pflegeheim finden und finanzieren
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Ein passendes Pflegeheim finden und finanzieren - Winkel Rolf
© 2022 by Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH
Postfach 10 01 61 · 68001 Mannheim
Telefon 0621/8626262
info@akademische.de
www.akademische.de
Das Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle Angaben wurden nach genauen Recherchen sorgfältig verfasst; eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben ist jedoch ausgeschlossen.
Zum Zwecke der besseren Lesbarkeit verwenden wir allgemein die grammatisc