eBook132 Seiten1 Stunde
Aron Lubor und das Rätsel von Orono: Weg in die Galaxis Raumschliff Pluto #14
Von Harvey Patton
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Weg in die Galaxis - Raumschiff PLUTO 14
von Harvey Patton
Der Umfang dieses Buchs entspricht 123 Taschenbuchseiten.
Als der Planet Ramon im fernen Lyk-System von Schwarzen Raumern zerstört wird, überlebt eine Hand voll Ramoner die Katastrophe. In verzweifelter Lage setzen sie alles daran jene Sauerstoffwelt wiederzufinden, die nach uralten Berichten ideal für eine Besiedlung ist und nur von Halbwilden bewohnt sein soll.
Über dem gesuchten Planeten entkommt der Humanoide Aron Lubor als einziger ihrem explodierenden Suchschiff ARIT. Mit dem Raumer gehen die Koordinaten Ramons verloren. Von Peter Lorre, dem Sohn des Besitzers der HFL-Raumschiffwerft gerettet und von Ärzten operativ auf das Seh- und Hörvermögen der Menschen umgestellt, wird Aron Lubor dessen Freund. Lorre verdankt es dem Ramoner, daß seine Raumjacht PLUTO mit dem ersten Transitionstriebwerk ausgerüstet wird, und Aron Lubor kann hoffen, mit ihr seine Heimatwelt Ramon wiederzufinden.
Hinter dem Planet Pluto entdeckt die PLUTO einen vor 1350 Jahren teilzerstörten Kugelraumer und richtet ihn als Basis I für das Schiff ein. Wenig später stößt man im Alpha Centauri-System auf den zur selben Zeit entvölkerten Planeten Enigma (Rätsel) und neben einer gigantischen Stadt auf dem Gebirgskontinenten Mih eine intakte Defensivzentrale, die sich als Basis II anbietet.
Die Suche nach dem Lyk-System mit seinem Planeten Ramon ist eine Kette dramatischer Abenteuer. Erst in letzter Minute werden die wenigen Überlebenden einer vom Aussterben bedrohten Rasse durch Einsatz eines alt-Ramonischen Raumers nach Kuus in Sicherheit gebracht.
Doch nach wie vor stellen die Schwarzen Raumer der Zyklops die größte Gefahr im Spiralarm der Galaxis dar, die zuletzt vor 1350 Jahren Planeten vernichteten oder entvölkerten, bis die PLUTO die Einsatzhäfen der schwarzen Roboterschiffe entdeckt und auch den Planeten im Leerraum, auf dem die schlummernde Brut der Zyklops auf ihr Erwachen wartet. Durch das Auftauchen der PLUTO in seiner Ruhe gestört, vernichtet der Brutplanet sich selbst.
Der Exodus der Terraner nach Enigma im Alpha Centauri nimmt seinen Anfang. Die kleine Raumjacht wird durch die größere PLUTO 2, mit Hilfe Ramonischer Ingenieure auf den höchsten Stand gebracht, abgelöst. Niemand an Bord ahnt, was ihnen die Zukunft noch bringen wird. Die Crew der PLUTO 2, nun zweiundzwanzig Personen stark, kennt nur ein Ziel, das Universum für die Terraner zu erforschen und ihr Weg führt von Stern zu Stern.
Im Kosmos der Serie 'Weg in die Galaxis' sind bisher erschienen:
Spur ins andere Kontinuum
Planet der Maschinen
Die Rebellen von G'oerr
Jagd durch das Sol-System
Das Cyborg-Projekt
Herrscher über ein Dutzend Welten
Aron Lubor und die Energiefalle
Aron Lubor und der Sprung ins All
Aron Lubor und die Sklavenwelt Pygma
Aron Lubor und die Macht im Dunkeln
Aron Lubor und das Echo aus der Vergangenheit
Aron Lubor und die Falle im Nichts
Aron Lubor und die vergessene Kolonie
Aron Lubor und die Fremden
Aron Lubor und der Ringplanet
Aron Lubor - Gefangen im All
Aron Lubor und der Sprung in die Vergangenheit
Aron Lubor und die Macht der Doraner
Aron Lubor und die Wolke des Verderbens
Aron Lubor und der Fehlsprung
Aron Lubor und das Rätsel von Orono
von Harvey Patton
Der Umfang dieses Buchs entspricht 123 Taschenbuchseiten.
Als der Planet Ramon im fernen Lyk-System von Schwarzen Raumern zerstört wird, überlebt eine Hand voll Ramoner die Katastrophe. In verzweifelter Lage setzen sie alles daran jene Sauerstoffwelt wiederzufinden, die nach uralten Berichten ideal für eine Besiedlung ist und nur von Halbwilden bewohnt sein soll.
Über dem gesuchten Planeten entkommt der Humanoide Aron Lubor als einziger ihrem explodierenden Suchschiff ARIT. Mit dem Raumer gehen die Koordinaten Ramons verloren. Von Peter Lorre, dem Sohn des Besitzers der HFL-Raumschiffwerft gerettet und von Ärzten operativ auf das Seh- und Hörvermögen der Menschen umgestellt, wird Aron Lubor dessen Freund. Lorre verdankt es dem Ramoner, daß seine Raumjacht PLUTO mit dem ersten Transitionstriebwerk ausgerüstet wird, und Aron Lubor kann hoffen, mit ihr seine Heimatwelt Ramon wiederzufinden.
Hinter dem Planet Pluto entdeckt die PLUTO einen vor 1350 Jahren teilzerstörten Kugelraumer und richtet ihn als Basis I für das Schiff ein. Wenig später stößt man im Alpha Centauri-System auf den zur selben Zeit entvölkerten Planeten Enigma (Rätsel) und neben einer gigantischen Stadt auf dem Gebirgskontinenten Mih eine intakte Defensivzentrale, die sich als Basis II anbietet.
Die Suche nach dem Lyk-System mit seinem Planeten Ramon ist eine Kette dramatischer Abenteuer. Erst in letzter Minute werden die wenigen Überlebenden einer vom Aussterben bedrohten Rasse durch Einsatz eines alt-Ramonischen Raumers nach Kuus in Sicherheit gebracht.
Doch nach wie vor stellen die Schwarzen Raumer der Zyklops die größte Gefahr im Spiralarm der Galaxis dar, die zuletzt vor 1350 Jahren Planeten vernichteten oder entvölkerten, bis die PLUTO die Einsatzhäfen der schwarzen Roboterschiffe entdeckt und auch den Planeten im Leerraum, auf dem die schlummernde Brut der Zyklops auf ihr Erwachen wartet. Durch das Auftauchen der PLUTO in seiner Ruhe gestört, vernichtet der Brutplanet sich selbst.
Der Exodus der Terraner nach Enigma im Alpha Centauri nimmt seinen Anfang. Die kleine Raumjacht wird durch die größere PLUTO 2, mit Hilfe Ramonischer Ingenieure auf den höchsten Stand gebracht, abgelöst. Niemand an Bord ahnt, was ihnen die Zukunft noch bringen wird. Die Crew der PLUTO 2, nun zweiundzwanzig Personen stark, kennt nur ein Ziel, das Universum für die Terraner zu erforschen und ihr Weg führt von Stern zu Stern.
Im Kosmos der Serie 'Weg in die Galaxis' sind bisher erschienen:
Spur ins andere Kontinuum
Planet der Maschinen
Die Rebellen von G'oerr
Jagd durch das Sol-System
Das Cyborg-Projekt
Herrscher über ein Dutzend Welten
Aron Lubor und die Energiefalle
Aron Lubor und der Sprung ins All
Aron Lubor und die Sklavenwelt Pygma
Aron Lubor und die Macht im Dunkeln
Aron Lubor und das Echo aus der Vergangenheit
Aron Lubor und die Falle im Nichts
Aron Lubor und die vergessene Kolonie
Aron Lubor und die Fremden
Aron Lubor und der Ringplanet
Aron Lubor - Gefangen im All
Aron Lubor und der Sprung in die Vergangenheit
Aron Lubor und die Macht der Doraner
Aron Lubor und die Wolke des Verderbens
Aron Lubor und der Fehlsprung
Aron Lubor und das Rätsel von Orono
Mehr von Harvey Patton lesen
Wela - Insel der Verbannten: Cassiopeiapress SF Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumschiff Prokyon und der Wächter im All: Raumschiff Prokyon #4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAron Lubor - Gefangen im All: Weg in die Galaxis - Raumschiff PLUTO 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumschiff Prokyon und die Katakomben der Götter: Raumschiff Prokyon #5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAron Lubor und das Echo aus der Vergangenheit Weg in die Galaxis - Raumschiff PLUTO 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtome der Ewigkeit: Cassiopeiapress SF Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumschiff Prokyon und die Kampfstation Thrabath: Raumschiff Prokyon #11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAron Lubor und die Falle im Nichts: Weg in die Galaxis - Raumschiff PLUTO 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumschiff Prokyon und die Welt der Vulkane: Raumschiff Prokyon #2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumschiff Prokyon und Wildfires Geheimnis: Raumschiff Prokyon #12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumschiff Prokyon und der Schicksalskreis Stonehenge: Raumschiff Prokyon #7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumschiff Prokyon und der Transmitterkreis: Raumschiff Prokyon #19 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumschiff Prokyon und die Zuflucht im All Raumschiff Prokyon #16 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumschiff Prokyon und König Kaiakan (Raumschiff Prokyon #14) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumschiff Prokyon und die Zeitreisenden wider Willen: Raumschiff Prokyon #8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mission der Terraner: Classic Science Fiction 3 Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumschiff Prokyon - Im Zeichen der Götter (Raumschiff Prokyon #10) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumschiff Prokyon und Thors Hammer Raumschiff Prokyon #13 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAron Lubor und die Wolke des Verderbens: Weg in die Galaxis - Raumschiff PLUTO 12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Eroberung des Paralleluniversums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSF Abenteuer Paket August 2018: Quantensprung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScience Fiction Dreierband 3001 - Drei Romane in einem Band! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie heimlichen Herrscher: Cassiopeiapress SF Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScience Fiction Dreierband 3012 - Drei Romane in einem Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScience Fiction Dreierband 3025 - Drei Romane in einem Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumschiff Prokyon und die Mission im Mikrokosmos Raumschiff Prokyon #18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mysterien von Garal: Die Garal-Trilogie: Die Zwerge von Garal / Labyrinth des Schreckens / Berg der Götter - Cassiopeiapress Science Fiction Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Aron Lubor und das Rätsel von Orono
Ähnliche E-Books
IST JEMAND DA DRAUßEN? ES BRINGT UNS ZUM NACHDENKEN.: Wenn ja,werden sie Entwickelter sein wie wir, sehr viel weiter.... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 4: Kidnapping auf dem Mars: Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWandlung der Gefühle (STAR ADVENTURE 28) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 194: Die heimliche Invasion: Perry Rhodan-Zyklus "Das Zweite Imperium" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2617: Der dunkelste aller Tage: Perry Rhodan-Zyklus "Neuroversum" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAron Lubor und der Sprung in die Vergangenheit: Weg in die Galaxis - Raumschiff PLUTO 10 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 106: Die Söhne Sigas: Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2311: Die Explosive Kraft: Perry Rhodan-Zyklus "Terranova" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2310: Strukturpiloten: Perry Rhodan-Zyklus "Terranova" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan - Obsidian-Zyklus (Sammelband): E-Book-Paket: alle 12 Romane in einem Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Symbiont Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAron Lubor und der Fehlsprung: Weg in die Galaxis - Raumschiff PLUTO 13 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2381: Der Dunkle Ermittler: Perry Rhodan-Zyklus "Terranova" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTräger der ‚Alten Kraft‘ (STERNEN COMMANDER 4) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2673: Das 106. Stockwerk: Perry Rhodan-Zyklus "Neuroversum" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronik der Sternenkrieger 45: Ein Planet wie Zuckerwatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerminus 1: Zeitspringer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 682: Terror der Ungeborenen: Perry Rhodan-Zyklus "Das Konzil" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPERRY RHODAN-Storys: Der Goldene Frieden: Die verlorenen Jahrhunderte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan Neo 165: Tolotos: Staffel: Mirona Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 681: Das Sonnen-Fünfeck: Perry Rhodan-Zyklus "Das Konzil" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 687: Begegnung im Chaos: Perry Rhodan-Zyklus "Das Konzil" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRücksturz nach Tyros Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan Neo 245: Saturn in Flammen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanet der Eissegler & Angriffsziel Erde: Zwei Science Fiction Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1678: Im Brennpunkt der Spindeln: Perry Rhodan-Zyklus "Die Große Leere" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2299: Ahandaba: Perry Rhodan-Zyklus "Der Sternenozean" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 750: EVOLO: Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Kosmokraten" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen