Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Trading Online: Der einzige praktische Leitfaden für Einsteiger zum erfolgreichen Investieren
Trading Online: Der einzige praktische Leitfaden für Einsteiger zum erfolgreichen Investieren
Trading Online: Der einzige praktische Leitfaden für Einsteiger zum erfolgreichen Investieren
eBook240 Seiten2 Stunden

Trading Online: Der einzige praktische Leitfaden für Einsteiger zum erfolgreichen Investieren

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Haben Sie es satt, es kaum bis zum Monatsende zu schaffen und vor allem, sich nie etwas zu gönnen? Möchten Sie Ihr Geld selbst anlegen, um ein passives Einkommen zu erzielen, haben aber Angst, dass Sie auf den Kosten sitzen bleiben? 

 

Ich weiß: Die Angst vor dem Konkurs und davor, dass Ihre hart verdienten Ersparnisse Monat für Monat verschwinden, hält Sie zurück.

Ich weiß auch, dass Ihr Misstrauen gegenüber der Welt des "Online-Handels" höchstwahrscheinlich daher rührt, dass so viele Pseudo-Händler Ihnen unverhältnismäßig hohe Gewinne im Vergleich zum eingesetzten Kapital garantieren. Das Internet ist voll von unprofessioneller Werbung und Ihre Skepsis ist (in gewisser Weise) verständlich.

 

Aber Sie sollten wissen, dass der "Online-Handel" ein wachsender Finanzmarkt ist und immer mehr Menschen versuchen, in dieser Welt Geld zu verdienen.

Aber Vorsicht: 87% der Händler verlieren ihr Geld und bezeichnen diesen Markt als "Betrug".

 

Sie fragen sich vielleicht, warum?

Es gibt nur eine Antwort: Mangel an korrekten Informationen.

 

Da der Handel ein echter Beruf ist, erfordert er Wissen und Studium, aber Anfänger glauben oft, dass sie es ohne die richtige Vorbereitung schaffen können und werden dann enttäuscht.

Wenn Sie ein Einsteiger sind, der ein Einkommen auf dem Markt erzielen möchte, aber Angst hat und nicht weiß, wo er anfangen soll, welche Risiken er eingeht, wie er eine Handelsstrategie entwickelt und wie er sein Geld richtig verwaltet, dann wird Ihnen dieser "Vollständige Leitfaden" helfen, Klarheit zu gewinnen und einen geführten Weg zum Erfolg in der Welt des Online-Handels zu beginnen.

 

In diesem Leitfaden werden Sie insbesondere Folgendes erfahren:

  • Was ist die Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Händler? Sie werden verstehen, welche Einstellung Sie einnehmen müssen, wenn Sie Ihre ersten Ersparnisse anlegen wollen.
  • Welches sind die 5 häufigsten Fehler, die Sie beim Online-Handel unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Investition gleich beim ersten Handel vergeudet wird.
  • Was sind die Finanzmärkte und welches sind die 4 besten Plattformen, auf denen man ohne Unannehmlichkeiten handeln kann.
  • Wie man ein Diagramm durch eine genaue technische Analyse des Marktes liest.
  • Wie Sie Ihre erste Strategie in die Praxis umsetzen und Ihre Investition Tag für Tag wachsen sehen.

 

Auch wenn Sie noch nie einen Euro auf eigene Faust in den Finanzmarkt investiert haben, können Sie sich dank der wertvollen Informationen in diesem praktischen Leitfaden endlich von Ihren Ängsten, Unsicherheiten und Zweifeln verabschieden.

 

Und denken Sie daran:

"Die beste Handelsmethode ist es, sich die Gier und die Angst der Masse zunutze zu machen".
(Jimmy Chow)

 

Sind Sie bereit zu handeln und erfolgreich zu sein?

 

Kaufen Sie Ihr Exemplar und machen Sie es zu Ihrem Guru.

SpracheDeutsch
HerausgeberOttokar Ernst
Erscheinungsdatum2. Aug. 2022
ISBN9798201399092
Trading Online: Der einzige praktische Leitfaden für Einsteiger zum erfolgreichen Investieren
Vorschau lesen

Ähnlich wie Trading Online

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Trading Online

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Trading Online - Ottokar Ernst

    Index

    Einführung

    KAPITEL 1: Psychologie des Händlers

    Wie Sie Ihre Handelspsychologie verbessern können

    Die richtige Einstellung finden

    Eine gute Wissensbasis haben

    Erinnern Sie sich daran, dass Sie mit echtem Geld handeln

    Beobachtung der Gewohnheiten erfolgreicher Trader

    Praktisch! Üben! Üben!

    vier praktische Tipps, um Geist und Geld zu meistern

    Die grundlegenden Anforderungen an den erfolgreichen Händler: Was ist die Denkweise, die Wachstumsmentalität, das emotionale Bewusstsein?

    Zwölf Vorteile einer wachstumsorientierten Denkweise, die Ihre Karriere beschleunigen können

    KAPITEL 2: Risikomanagement

    1. Was ist Risikomanagement?

    kein Risikomanagement

    Unterschiedliche Instrumente, unterschiedliches Risiko?

    Wie man das Risiko verringert

    2. Nutzen Sie die Vorteile von Handel und Risiko

    Häufige Fehler beim Online-Handel

    3. Die 5 wirksamsten Risikomanagementtechniken, die von Fachleuten eingesetzt werden

    4. Portfolio-Verwaltung

    Ihr Anlageportfolio

    Portfoliomanagement

    Portfoliomanager

    5. ARTEN DER PORTFOLIOVERWALTUNG

    Aktives Portfoliomanagement

    Passive Portfolioverwaltung

    Diskretionäre Portfolioverwaltung

    Nicht-diskretionäre Portfolioverwaltung

    KAPITEL 3: Finanzmärkte

    1. Was sind Aktien

    Unterschied zwischen Handeln und Investieren

    Häufig gestellte Fragen zum Aktienhandel

    2. Der Unterschied zwischen Aktien und Anleihen

    Aktien repräsentieren Eigentum

    Anleihen sind Schulden

    3. Währungen

    Online-Währungshandel

    Die Grundlagen des Devisenhandels

    Einige Grundbegriffe des Devisenhandels

    Welches sind die besten Forex-Paare für den Handel?

    Was sind Währungspaare?

    Wechselkurswerte

    Mit welchen Nebenwährungen sollte man handeln?

    Wie können Währungen analysiert werden?

    4. Rohmaterialien

    Was ist eine Handelsware?

    Wie kann man in Rohstoffe investieren?

    5. Anleihen

    Wie man Anleihen umtauscht

    Vorteile von Anleihen

    Verschiedene Arten von Anleihen

    Aktien vs. Anleihen

    6. Aktienindizes

    Welt-Indizes

    Wie werden Aktienindizes berechnet?

    Index-Handel

    Unterschied zwischen Indizes und Indizes

    Was ist ein Indexfonds?

    Risiken des Indexhandels

    Was sind Aktienindizes?

    Warum mit Indizes handeln?

    Index-Handel

    Was bewegt die Indexmärkte?

    7. Futures

    Verwendungszwecke für Futures.

    Warum Termingeschäfte?

    Arten von Termingeschäften.

    8. Binäre Optionen

    Wie binäre Optionen funktionieren

    Risiken von binären Optionen

    Betrug mit binären Optionen

    9. EFTs

    Wie funktionieren ETFs?

    Warum in ETFs investieren?

    Wie sehen ETFs und Investmentfonds im Vergleich aus?

    Inwiefern sind sie sich ähnlicher?

    Wie viel kosten die ETFs?

    10. CFDS

    CFDs auf Aktien

    Was sind die Vorteile des Handels mit CFDs?

    KAPITEL 4: Plattformen für Händler und Makler

    Trader versus Broker

    Die 4 besten Online-Handelsplattformen

    1. Was ist bei der Auswahl einer Handelsplattform zu beachten?

    2. Bin ich berechtigt, an einer Handelsplattform teilzunehmen?

    3. Welche Finanzinstrumente können Sie handeln?

    4. Zusammenfassung - Auswahl einer Handelsplattform

    KAPITEL 5: Technische Marktanalyse: Wie man ein Diagramm liest

    Liniendiagramme

    Balkendiagramme

    Candlestick-Diagramme

    KAPITEL 6: Die gängigsten Strategien der technischen Analyse

    1. Pannenhandel

    2. Gleitender Durchschnitts-Crossover

    3. Mitnahmegeschäft

    4. Grundlegende Analyse

    5. Trendhandel

    6. Handel in der Bandbreite

    7. Austausch von Impulsen

    KAPITEL 7: Fundamentalanalyse

    1. Fundamentalanalyse auf dem Devisenmarkt

    Was ist die Fundamentalanalyse?

    Die Rolle der Zinssätze

    Wie legt eine Zentralbank die Zinssätze fest?

    Muss man ein Wirtschaftswissenschaftler sein, um die Grundlagen des Devisenhandels zu verstehen?

    Gibt es Vorteile der Fundamentalanalyse auf den Devisenmärkten?

    Was ist die Fundamentalanalyse?

    Die Bedeutung der Fundamentalanalyse

    2. Die Kaufprinzipien von Warren Buffet

    KAPITEL 8: Online-Handel in der Praxis

    Was ist ein Handelsplan?

    Warum brauchen Sie einen Handelsplan?

    1. Wie man mit dem täglichen Handel beginnt

    Wie man einen Broker für Daytrading auswählt

    2. Strategien, an denen man sich orientieren kann

    Pivot-Punkt

    DeMark's Trendlinie

    Gleitender 50-Perioden-Durchschnitt

    Bollinger-Bänder

    Ein weiteres Werkzeug im Werkzeugkasten

    KAPITEL 9: Automatisierter Online-Handel

    Was sind die verschiedenen Methoden des automatisierten Handels?

    Handel kopieren

    Fachberater (EA)

    Algorithmischer Handel

    Sozialer Handel

    Wie funktionieren automatisierte Handelsstrategien?

    Was ist eine automatisierte Handelsplattform?

    KAPITEL 10: Wie echte Online-Händler arbeiten

    7 Gewohnheiten sehr erfolgreicher Börsenhändler

    1. Seien Sie optimistisch, aber auch realistisch

    2. Beharrlichkeit kann dein Freund sein

    3. Lernen Sie vom Markt, anstatt zu versuchen, den Markt zu erraten

    4. Verwalten Sie Ihr Risiko in jeder Minute des Tages

    5. Die Kosten spielen eine große Rolle, wenn Sie ein Händler sind

    6. Konzentrieren Sie sich darauf, wie gut Sie Ihre Operationen durchführen

    7. ein begeisterter Leser, Forscher und Student sein

    SCHLUSSFOLGERUNGEN

    Das Zeitalter der digitalen Ressourcen steht vor der Tür

    Künstliche Intelligenz wird den Handel umgestalten

    Kürzere Handelszeiten sind erfolgreich

    Einführung

    Der Online-Handel umfasst Anlagetätigkeiten, die im Internet stattfinden und keine physische Präsenz eines Brokers erfordern. Ein Anleger muss sich bei einem Portal registrieren, um online handeln zu können. Die Anleger schließen mit dem Unternehmen eine Vereinbarung über den Handel mit verschiedenen Wertpapieren gemäß den in der Vereinbarung festgelegten Bedingungen ab. Da die Server des Online-Handelsportals stets mit den entsprechenden Börsen und Banken verbunden sind, erfolgt die Verarbeitung in Echtzeit, und die Anleger können sich auch über den aktuellen Stand des Handels informieren. Beim Online-Handel können Sie den Status Ihrer Aufträge per E-Mail oder über die für Dritte nicht zugängliche Schnittstelle überprüfen. Außerdem bietet es Optionen wie die Verknüpfung von Bankkonten, Demat-Konten und Maklerkonten in einer einzigen Schnittstelle.

    Lassen Sie uns einen Überblick über das Thema geben, das wir behandeln werden:

    Arten von Online-Brokerage-Unternehmen

    Es gibt zwei große Modelle von Online-Brokerage-Unternehmen wie:

    Von Banken garantierte Unternehmen

    Von Unternehmern unterstützte Unternehmen

    Von Banken garantierte Intermediäre

    Bankmakler haben sich auf der Grundlage ihrer Marke und des Vertrauens der Anleger in sie entwickelt. Die integrierten 3-in-1-Konten, die von diesen Bankmaklern angeboten werden, helfen ihrer Mutterbank, indem sie ihr Konten mit variablem Einkommen zur Verfügung stellen.

    Von Unternehmern unterstützte Unternehmen

    Unternehmen, die von Unternehmern unterstützt werden, expandieren, indem sie ihren Kunden eine Mischung aus Online- und Offline-Konten, Finanzbeträgen mit höheren Margen und niedrigeren Maklergebühren anbieten.

    Wie kann man mit dem Online-Handel beginnen?

    Um mit dem Online-Investieren zu beginnen, müssen Sie sich als Mitglied für ein 3-in-1-Online-Handelskonto anmelden, das bei einem der Dienstleister integriert ist.

    Die drei Konten sind:

    Handelskonto, mit dem Sie online Transaktionen durchführen können.

    Ein internetfähiges Bankkonto für Online-Überweisungen.

    Ein Demat-Konto, auf dem Ihre Aktien hinterlegt werden.

    Faktoren, die bei der Auswahl eines Online-Handelskontos zu berücksichtigen sind

    Bei der Auswahl eines Online-Handelskontos sind folgende Faktoren zu beachten:

    Glaubwürdigkeit und Referenzen der Einrichtung

    Arten von Investitionen, die Sie online tätigen können, wie z. B. Aktien, Investmentfonds usw.

    Qualität der von der Organisation bereitgestellten Informationen und Inhalte, wie z. B. Forschungsunterstützung und Hilfsmittel

    Geschwindigkeit der Auftragsausführung

    Auswahl an Produkten, die zur Verfügung stehen

    Integrierte Sicherheits- und Schutzfunktionen

    Kundenbetreuung

    Zusätzlich zu den oben genannten Angeboten können viele weitere Funktionen genutzt werden, wie z. B. die Möglichkeit, Aktien am nächsten Tag vor der Auslieferung zu verkaufen, SMS-Benachrichtigungen, Intraday-Handel von Aktien usw., je nach Ihren Investitionsbedürfnissen.

    Unterschied zwischen Online- und Offline-Handel

    Trotz aller Bequemlichkeit des Online-Handels gibt es jedoch immer noch Anleger, die die alte Art des Handels bevorzugen, z. B. den Offline-Handel. Der Offline-Handel hat an Popularität verloren, ist aber immer noch die wichtigste Form des Handels/Investierens. Auch der Offline-Handel bietet viele Vorteile. Im Folgenden werden die wichtigsten Unterschiede zwischen Online- und Offline-Handel erläutert.

    Der Online-Handel nimmt weniger Zeit in Anspruch als der Offline-Handel.

    Der Online-Handel ist sehr nützlich, um Datensätze leicht zu finden, aber der Offline-Handel braucht länger, um Datensätze zu finden.

    Beim Online-Handel muss der Anleger/Händler lernen, wie die Handelssoftware funktioniert, während beim Offline-Handel der Broker diesen Teil übernimmt.

    Mit Hilfe des Online-Handels gibt es keine Möglichkeiten für Fehler beim Handel. Aber im Offline-Handel gibt es einige Fehler wie Kommunikationsbarrieren.

    Im Online-Handel haben wir die Möglichkeit, den internationalen Marktkurs von Aktien sehr leicht zu kennen.

    Der Hauptvorteil des Offline-Handels, den ein Anleger am meisten zu schätzen weiß, ist die Unterstützung durch den Broker bei seinen Anlageentscheidungen.

    Es gibt erfahrene und professionelle Maklerfirmen, die den Anlegern bei der Verwaltung ihrer Anlagen helfen, aber beim Offline-Handel ist dies nicht möglich.

    Im Offline-Handel gibt es jemanden, der alle Fragen beantwortet, die Anlass zur Sorge geben könnten.

    Merkmale des Online-Handels

    Der Online-Handel hat viele Eigenschaften, die ihn für Anleger besonders geeignet machen. Einige dieser Merkmale sind wie folgt:

    Freiheit der Information

    Das Internet kann Ihnen ein neues Gefühl der Kontrolle über Ihre finanzielle Zukunft geben. Die Menge der online verfügbaren Anlageinformationen ist wirklich erstaunlich. Das ist eine der besten Eigenschaften eines aktiven Anlegers. Zum ersten Mal in der Geschichte kann jeder, der eine Internetverbindung hat, diese nutzen:

    ✓  Jederzeit den Kurs einer Aktie kennen

    ✓  Überprüfen Sie den Kursverlauf einer beliebigen Aktie in grafischer Form

    ✓  Verfolgen Sie das Marktgeschehen eingehend

    ✓  Erhalten Sie eine breite Palette kostenloser Kommentare und Analysen zu den Aktienmärkten und der Weltwirtschaft

    ✓  Gründliche Finanzrecherchen über jedes Unternehmen durchführen

    Ihr Geld kontrollieren

    Einer der großen Vorteile eines Online-Handelskontos ist die Tatsache, dass das Konto Ihnen gehört und unter Ihrer direkten Kontrolle steht. Wenn Sie Aktien kaufen oder verkaufen wollen, müssen Sie Ihren Makler nicht anrufen und den Auftrag mit ihm besprechen. Es gibt keine Verzögerungen bei der Ausführung des Auftrags.

    Marktzugang

    Auf der grundlegendsten Ebene bietet Ihnen ein Online-Handelskonto mehr Geschwindigkeit beim Kauf und Verkauf von Aktien durch komplizierte Informationsflüsse, spezielle Handelsplattformen und hochentwickelte Werkzeuge für den Zugang zu den Märkten.

    Garantiert den besten Preis für Investoren

    Jedes Maklerhaus ist bestrebt, dem Anleger den besten verfügbaren Preis zu bieten. Auch dank der hohen Transparenz bei der Anzeige von Informationen über bestimmte Wertpapiere und Unternehmensprofile können Sie den besten Preis für Ihre Aufträge erhalten.

    Bietet mehr Transparenz

    Der Online-Handel bietet Ihnen mehr Transparenz, da er einen Prüfpfad bereitstellt. Dabei handelt es sich um eine vollständige und integrierte elektronische Kette, die mit der Auftragserfassung, dem Clearing und der Abrechnung beginnt und schließlich mit einer Gutschrift auf Ihrem Depotkonto endet. Alle diese Schritte werden geprüft, wodurch Transparenz in das System gebracht wird.

    Ermöglicht reibungslosen Handel

    Beim Online-Handel werden Ihr Bankkonto, Ihr Handelskonto und Ihre Demat-Konten miteinander verbunden, so dass Sie mühelos und papierlos handeln können.

    Ermöglicht die sofortige Ausführung von Geschäften

    Als Online-Investor können Sie die gesamte Handelstransaktion, vom Zugriff auf die Website bis zur Ausführung und Abrechnung auf Ihrem Bankkonto, in sehr kurzer Zeit durchführen.

    Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen

    Der Online-Handel bietet auch dem kleinsten Kleinanleger Zugang zu Informationen, die bisher nur den großen Händlern zur Verfügung standen. Dies schafft gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Anleger auf dem Wertpapiermarkt.

    Reduziert das Abwicklungsrisiko

    Der Online-Handel verringert das Abwicklungsrisiko für den Anleger, da in diesem Fall alle Leerverkaufsaufträge zum festgelegten Zeitpunkt glattgestellt werden und nicht vorgetragen werden können. Im Falle eines Demat-Kontos wird es vor der Durchführung der Verkaufstransaktion überprüft. Dadurch verringert sich das Abwicklungsrisiko für den Käufer, dem die Lieferung der Wertpapiere zugesichert wird, und für Sie als Verkäufer der Wertpapiere.

    Sofortige Bestellung kommerzieller Informationen

    Jede Operation wird sofort bestätigt, und Sie erhalten nach jeder Operation eine Bestätigung auf dem Bildschirm mit allen Details für Ihre Unterlagen. Dadurch werden kostspielige Fehler vermieden, die erst entdeckt werden, wenn es bereits zu spät ist.

    Es ist noch gar nicht so lange her, dass man sich persönlich mit einem Broker treffen musste, um einen Handel zu beginnen. Und wenn man nicht über viel Liquidität verfügte, gehörte man nicht dazu. Die Reichen kontrollierten die Märkte, bis der Online-Handel die Szene eroberte.

    Was ist Online-Handel?

    Grundsätzlich können Sie beim Online-Handel Aktien, Währungen und andere Vermögenswerte über eine Online-Plattform handeln.

    Aber es gibt große Unterschiede, wenn man es mit der traditionellen Art des Handels vergleicht.

    Schauen wir uns einmal genauer an, wie der Online-Handel funktioniert.

    Beim Online-Handel wird der Zwischenhändler fast vollständig ausgeschaltet.

    Nun ja, fast.

    Früher mussten Sie mit vielen Zwischenhändlern sprechen, um Ihren Handel durchzuführen. Jetzt ist sie absolut innovativ.

    Sie haben mehr Kontrolle über Ihr Geld. Es besteht keine Notwendigkeit, Ihren Makler anzurufen oder ihm Nachrichten zu schicken, wenn es nicht wirklich notwendig ist.

    Wir wiederholen: mehr Kontrolle

    Der Online-Handel ermöglicht es Ihnen, Ihre Geschäfte im Handumdrehen auszuführen. Sie können auch entscheiden, wann Sie handeln und wann nicht.

    Es ist viel besser, als auf eine andere Person (Broker) zu warten, bevor man anfangen kann, gewinnbringende Trades zu machen.

    Die Kosten sind niedrig

    Da es keine Makler gibt und Sie praktisch frei handeln können, zahlen Sie weniger Provisionen. Außerdem verlangen die meisten Makler zu Beginn sehr niedrige Provisionen.

    Weniger Geld für Steuern und Gebühren bedeutet vor allem eines...

    ...mehr Geld für Ihre Investition!

    Aber da wir gerade über Provisionen sprechen, hier einige gängige Provisionen im Zusammenhang mit dem Online-Handel:

    Basiskommission (Kommission, die Sie pro Handel zahlen)

    Kontoführungsgebühr (oder Konto-Inaktivitätsgebühr)

    Die meisten Makler verlangen jedoch überhaupt keine Provisionen.

    Unterschiedliche Konto-Optionen

    Wenn Sie sich für ein Live-Online-Handelskonto anmelden, müssen Sie die Art des Kontos auswählen, das Sie haben möchten. Im Allgemeinen haben Sie zwei Möglichkeiten:

    Kassenkonto

    Margin-Konto

    Kassenkonto

    Betrachten Sie es als ein einfaches Girokonto. Und genau wie bei einem Girokonto müssen Sie genügend Geld auf dieses Konto einzahlen, um eine Anlage zu bezahlen.

    Margin-Konto

    Dies hingegen ist eher ein Darlehen. Es ist auch etwas komplizierter als ein Kassenkonto. Aber das Gute daran ist, dass Sie damit mehr Ressourcen kontrollieren können, als Sie sich leisten können.

    Wenn Sie ein Margin-Konto nutzen, kaufen Sie mit geliehenem Geld. Dies stellt ein zusätzliches Risiko für Sie dar. Mit einem Margin-Konto können Sie jedoch weitere Handelsstrategien wie Leerverkäufe ausprobieren.

    Verschiedene Bestellmöglichkeiten

    Eines der interessantesten Merkmale des Online-Handels ist die Vielfalt der Aufträge, die er bietet. Sie sind wie zusätzliche Munition für eine bessere Feuerkraft.

    Marktauftrag

    Ein Marktauftrag wird zum aktuellen Marktpreis eines Vermögenswerts ausgeführt.

    Limit bestellen

    Ein Limitauftrag hingegen wird

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1