Radiofrequenz-Identifikation: Die Rolle von RFID in den aufstrebenden Bereichen Internet der Dinge und Internet der Nano-Dinge
Von Fouad Sabry
()
Über dieses E-Book
Was ist Radiofrequenz-Identifikation
Radiofrequenz-Identifikation, manchmal auch als RFID bekannt, ist eine Technologie, die elektromagnetische Felder nutzt, um Tags automatisch zu identifizieren und zu verfolgen sind an Sachen befestigt. Ein Funkempfänger, ein Funksender und ein sehr kleiner Funktransponder bilden die Komponenten eines RFID-Systems. Das RFID-Etikett sendet digitale Daten, häufig eine identifizierende Inventarnummer, zurück an das Lesegerät, wenn es durch einen elektromagnetischen Abfrageimpuls von einem nahegelegenen RFID-Lesegerät aktiviert wird. Diese Nummer kann verwendet werden, um den Überblick über die Waren im Inventar zu behalten.
Wie Sie davon profitieren
(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen :
Kapitel 1: Radiofrequenz-Identifikation
Kapitel 2: Elektronischer Produktcode
Kapitel 3: EZ TAG
Kapitel 4: Mikrochip-Implantat (Tier)
Kapitel 5: ISO 11784 und ISO 11785
Kapitel 6: Ohrmarke
Kapitel 7: Ortungssystem
Kapitel 8: Kontaktlose Smartcard
Kapitel 9: Clipped Tag
Kapitel 10: Chip-Timing
Kapitel 11: Smart Label
Kapitel 12: Drahtloser Identitätsdiebstahl
Kapitel 13: Deister Electronics
Kapitel 14: Drahtlose Identifikations- und Erfassungsplattform
Kapitel 15: Omni-ID
Kapitel 16: Echtzeit-Ortungssystem
Kapitel 17: Mikrochip-Implantat (Mensch)
Kapitel 18: Impinj
Kapitel 19: Chiploses RFID
Kapitel 20: Radiofrequenz-Identifikation in Schulen
Kapitel 21: Dynamische intelligente Währungsverschlüsselung
(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zur Funkfrequenzidentifikation.
(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung der Funkfrequenzidentifikation in vielen Bereichen.
(IV) 17 Anhänge, um kurz 266 neue Technologien in jeder Branche zu erklären, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Hochfrequenz-Identifikationstechnologien zu erhalten.
An wen richtet sich dieses Buch?
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Radiofrequenz-Identifikation hinausgehen möchten.
Mehr von Fouad Sabry lesen
Neue Technologien in Autonomen Dingen [German]
Ähnlich wie Radiofrequenz-Identifikation
Titel in dieser Serie (30)
6G-Netzwerk: Die Cyber- und die physische Welt miteinander verbinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmgebungsintelligenz: Die dunklen Räume erhellen und die Fortschritte in der künstlichen allgemeinen Intelligenz beschleunigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliches Gehirn: Den Robotern die Intelligenz für komplexe Aufgaben geben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErweiterte Realität: Kann Augmented Reality dort Erfolg haben, wo Virtual Reality versagt hat? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKohlenstoff-Nanoröhrchen-Feldeffekttransistor: Der Übergang von der Forschungseinrichtung in die Produktionshalle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgertechnologie: Wie können neue Technologien dazu beitragen, die Gesellschaft und die Regierung näher zusammenzubringen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale DNA-Datenspeicherung: Speichern Sie alle Ihre digitalen Assets im DNA-Format Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExascale-Computing: Die Fähigkeit, eine Milliarde Milliarden Operationen in einer einzigen Sekunde auszuführen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHolographische Datenspeicherung: Speichern von Informationen in dreidimensionalen Medien durch Manipulation von Licht aus verschiedenen Winkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExokortex: Das externe Informationsverarbeitungssystem der Kybernetik des 21. Jahrhunderts, das die kognitiven Prozesse des Gehirns erweitert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLi-Fi: Konsistente und lichtbasierte Hochgeschwindigkeitsvernetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaschinelles Sehen: Computer in die Lage versetzen, sinnvolle Informationen aus digitalen Bildern, Videos und visuellen Eingaben abzuleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Zusammenarbeit: Der Arbeitsplatz der Zukunft und die Perspektiven mobiler und kollaborativer Arbeitsweisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNanoradio: Das Anbringen winziger chemischer Sensoren in den Blutgefäßen von Diabetikern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuanten-Computing: Warum ist es so schwierig zu erklären, was es mit Quantencomputing auf sich hat? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadiofrequenz-Identifikation: Die Rolle von RFID in den aufstrebenden Bereichen Internet der Dinge und Internet der Nano-Dinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftwaredefiniertes Radio: Ohne Software Defined Radio sind die Versprechungen von 5G möglicherweise überhaupt nicht erreichbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpracherkennung: Wie die Spracherkennung zu Störungen führen wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Forensik: Wie die digitale Forensik dazu beiträgt, die Arbeit der Tatortermittlung in die reale Welt zu bringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntelligente Maschinen: Überbrückung der Lücke zwischen dem industriellen Internet der Dinge und der vierten industriellen Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Umgebungsintelligenz: Die dunklen Räume erhellen und die Fortschritte in der künstlichen allgemeinen Intelligenz beschleunigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRFID und Barcode im Kommissionierprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmart Home für Anfänger: Intelligente Lösungen für ein modernes Zuhause einfach und leicht umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMach's einfach: Erste Schritte mit der Smart-Home-Programmierung: Einstieg in die Hausautomation mit Node-RED Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNFC mit Android und Arduino: Near Field Communication für Maker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChance oder Risiko ?: Chancen nutzen und Risiken mitigieren in einer komplexen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBedeutung und Anwendungsgebiete des RFID-Systems: Werden Verbraucher zunehmend zu gläsernen Menschen und wie können sie sich vor Datenmissbrauch schützen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovativ mit interkulturellen Teams: Strategien zur virtuellen Führung von internationalen Wissensträgern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRFID im Krankenhaus: Wie verändert der Einsatz von RFID den Krankenhaus-Alltag? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrashkurs Big Data Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDavid Link: Das Herz der Maschine(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 037) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnified Communications: Entscheidungsgrundlagen für IT-Controller und IT-Verantwortliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Markenführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRFID in der Luftfahrt: Gestaltungsmöglichkeiten der Schnittstelle Passagier - Fluggesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Sicher ins Netz: So sperren Sie Überwacher und Angreifer aus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternet der Dinge: Über smarte Objekte, intelligente Umgebungen und die technische Durchdringung der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Praxisbuch Internet mit dem Android-Handy - Anleitung für Einsteiger (Ausgabe 2022/23) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufspsychologie im Online-Marketing: Wie Sie Kunden magisch anziehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Credit Rating: Reputation und Vertrauen beurteilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIoT – Best Practices: Internet der Dinge, Geschäftsmodellinnovationen, IoT-Plattformen, IoT in Fertigung und Logistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen